Das Leben des Claudius vor seinem Herrschaftsantritt

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Das Leben des Claudius vor seinem Herrschaftsantritt by Constanze Mey, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Constanze Mey ISBN: 9783638210102
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 5, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Constanze Mey
ISBN: 9783638210102
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 5, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Der Kaiser Claudius und seine Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Häufig stehen die Lebensabschnitte einer Person im Mittelpunkt des geschichtswissenschaftlichen Interesses, in denen diese Person über die größte Macht im Laufe ihres Lebens verfügte. In dieser Arbeit ist das Interesse ein anderes. Sie soll die Zeit vor Claudius' Machtübernahme zum Inhalt haben, seine biographische Vorgeschichte soll genauer betrachtet werden, wobei zeitgleiche Ereignisse, aufgrund des begrenzten Rahmens, nur vereinzelt Erwähnung finden können. Bezeichnet Wolfgang Seyfarth Claudius als 'gelehrte[n] Sonderling auf dem Thron'1, ist es für das Verständnis seiner Herrschertätigkeit und seines Selbstverständnisses 'auf dem Thron' unabdingbar, seinen Lebenslauf vor diesen Aufgaben zu betrachten. Immerhin war Claudius schon über 50 Jahre alt, als er die Herrschaft über das Römische Reich übernahm, so dass er in dieser Fülle an Jahren viel erlebt, erlitten und eine starke Prägung bereits erfahren hatte. So beschäftigt sich die Arbeit unter anderem mit dem von Seyfarth erwähnten 'gelehrte[n]' und mit dem 'Sonderling' Claudius. Sie untersucht Claudius' Familienverhältnisse, dessen Auswirkungen auf sein Leben und seine Beschäftigungsmöglichkeiten, denn insbesondere unter dem humanen und sozialen Aspekt ist er eine besonders interessante Persönlichkeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Der Kaiser Claudius und seine Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Häufig stehen die Lebensabschnitte einer Person im Mittelpunkt des geschichtswissenschaftlichen Interesses, in denen diese Person über die größte Macht im Laufe ihres Lebens verfügte. In dieser Arbeit ist das Interesse ein anderes. Sie soll die Zeit vor Claudius' Machtübernahme zum Inhalt haben, seine biographische Vorgeschichte soll genauer betrachtet werden, wobei zeitgleiche Ereignisse, aufgrund des begrenzten Rahmens, nur vereinzelt Erwähnung finden können. Bezeichnet Wolfgang Seyfarth Claudius als 'gelehrte[n] Sonderling auf dem Thron'1, ist es für das Verständnis seiner Herrschertätigkeit und seines Selbstverständnisses 'auf dem Thron' unabdingbar, seinen Lebenslauf vor diesen Aufgaben zu betrachten. Immerhin war Claudius schon über 50 Jahre alt, als er die Herrschaft über das Römische Reich übernahm, so dass er in dieser Fülle an Jahren viel erlebt, erlitten und eine starke Prägung bereits erfahren hatte. So beschäftigt sich die Arbeit unter anderem mit dem von Seyfarth erwähnten 'gelehrte[n]' und mit dem 'Sonderling' Claudius. Sie untersucht Claudius' Familienverhältnisse, dessen Auswirkungen auf sein Leben und seine Beschäftigungsmöglichkeiten, denn insbesondere unter dem humanen und sozialen Aspekt ist er eine besonders interessante Persönlichkeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verfassungsverständnis in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR im Vergleich by Constanze Mey
Cover of the book Geschäftsmodelle von Medienunternehmen im Internet by Constanze Mey
Cover of the book Mobiler Journalismus. Handy TV by Constanze Mey
Cover of the book Sound Pattern of English - Das System distinktiver Merkmale nach Chomsky und Halle by Constanze Mey
Cover of the book Alice Salomon: Leben und Lebenswerk - Leitideen und Konzepte Sozialer Arbeit - Klassikerdiskussion by Constanze Mey
Cover of the book Wie kann Deutschland seine Polizei vor Angriffen von Störern wirksam(er) schützen? Möglichkeiten, Grenzen und Forderungen by Constanze Mey
Cover of the book Eingewöhnung in institutionelle Tageseinrichtung für Kinder unter drei Jahren by Constanze Mey
Cover of the book Analyse automatisch generierter Ähnlichkeitsstrukturen einschließlich einer Untersuchung der Navigation verschiedener Benutzer in dem erzeugten Gefüge by Constanze Mey
Cover of the book Wie geht es weiter nach einer Therapie? Untersuchungen von Langzeitverläufen psychosomatischer Krankheiten am Beispiel Essstörungen by Constanze Mey
Cover of the book Auseinandersetzungen mit der Darstellungsweise der Frau im Werk Edgar Degas` by Constanze Mey
Cover of the book Die Besonderheit der Kindheit in Ostdeutschland vor der Wende by Constanze Mey
Cover of the book Suchmaschinen-Marketing by Constanze Mey
Cover of the book Die logische Einheit des Ich. Eine Untersuchung von Kants Konzeption personaler Identität by Constanze Mey
Cover of the book Die Steuerung des 'Variety Seeking Behaviours' im Rahmen des Customer-Relationship-Managements by Constanze Mey
Cover of the book Die Kontroverse zwischen Kuhn und Skalweit zu einer Didaktik by Constanze Mey
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy