Die praktische Philosophie und Handlungstheorie des Aristoteles unter besonderer Betrachtung von Praxis und Maß

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Die praktische Philosophie und Handlungstheorie des Aristoteles unter besonderer Betrachtung von Praxis und Maß by Björn Rosenstiel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Björn Rosenstiel ISBN: 9783638885546
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Björn Rosenstiel
ISBN: 9783638885546
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Philosophie und Wissenschaftstheorie), Veranstaltung: Aristoteles: Hauptthemen seiner Philosophie, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Er stand am Ausgang eines äußerst kreativen Zeitabschnittes der griechischen Weisheitsliebe und Wahrheitssuche und es sollte lange dauern, bis ihm die Zunft der Philosophen hinsichtlich Qualität und Differenzierung kunstvoll geordneter Gedankengebäude ebenbürtig war. Gegen Ende eines Zeitraumes von annähernd zweitausend Jahre galt Aristoteles als eine Autorität, aber auch als ein erwiesenes Hindernis für die Wissenschaften, denn vom Beginn des 17. Jahrhunderts an musste jeder geistige Fortschritt mit einer Attacke gegen die aristotelische Doktrin erkämpft werden. Das Gesamtwerk des Aristoteles umfasst viele Bereiche unter anderem Logik, Physik, Metaphysik, Rhetorik, Politik und Ethik. Was die letztere Disziplin anbelangt, so steht sie in engem Kontakt mit der Politik selbst und besteht in ihrem Kern aus drei Abhandlungen von denen zwei allerdings ehemaligen Schülern zugesprochen werden müssen. Dahingegen wird die Echtheit der dritten Abhandlung, der „thiká Nikomácheia“, nicht angezweifelt, wenngleich angenommen wird, dass auch hier so manches von Werken seiner Schüler stammt. Die Nikomachische Ethik wendet sich an „ehrbare Menschen mittleren Alters“1 und erhebt den Anspruch einer praktischen Philosophie. Es werden dort die vorherrschenden Ansichten einer gebildeten, bürgerlichen Schicht vertreten und in eben diesem Rahmen gilt es, die praktische Philosophie und Handlungstheorie des Aristoteles zu untersuchen, wobei den Begriffen Maß und Praxis besondere Bedeutung zukommen soll. In diesem Sinne soll anfangs Aristoteles Leben in aller Kürze dargestellt und danach der Blick sogleich auf die praktische Philosophie gerichtet werden. Der Begriff der Praxis, die aristotelische Ethik sowie das Grundriss-Wissen sind dort Gegenstand der näheren Betrachtung. Anschließend wird die Handlungstheorie anhand des Begriffe Strebens, Entscheidung und Urteilskraft untersucht, um dann schließlich zur abschließenden Betrachtung und Beurteilung der Thematik überzugehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Philosophie und Wissenschaftstheorie), Veranstaltung: Aristoteles: Hauptthemen seiner Philosophie, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Er stand am Ausgang eines äußerst kreativen Zeitabschnittes der griechischen Weisheitsliebe und Wahrheitssuche und es sollte lange dauern, bis ihm die Zunft der Philosophen hinsichtlich Qualität und Differenzierung kunstvoll geordneter Gedankengebäude ebenbürtig war. Gegen Ende eines Zeitraumes von annähernd zweitausend Jahre galt Aristoteles als eine Autorität, aber auch als ein erwiesenes Hindernis für die Wissenschaften, denn vom Beginn des 17. Jahrhunderts an musste jeder geistige Fortschritt mit einer Attacke gegen die aristotelische Doktrin erkämpft werden. Das Gesamtwerk des Aristoteles umfasst viele Bereiche unter anderem Logik, Physik, Metaphysik, Rhetorik, Politik und Ethik. Was die letztere Disziplin anbelangt, so steht sie in engem Kontakt mit der Politik selbst und besteht in ihrem Kern aus drei Abhandlungen von denen zwei allerdings ehemaligen Schülern zugesprochen werden müssen. Dahingegen wird die Echtheit der dritten Abhandlung, der „thiká Nikomácheia“, nicht angezweifelt, wenngleich angenommen wird, dass auch hier so manches von Werken seiner Schüler stammt. Die Nikomachische Ethik wendet sich an „ehrbare Menschen mittleren Alters“1 und erhebt den Anspruch einer praktischen Philosophie. Es werden dort die vorherrschenden Ansichten einer gebildeten, bürgerlichen Schicht vertreten und in eben diesem Rahmen gilt es, die praktische Philosophie und Handlungstheorie des Aristoteles zu untersuchen, wobei den Begriffen Maß und Praxis besondere Bedeutung zukommen soll. In diesem Sinne soll anfangs Aristoteles Leben in aller Kürze dargestellt und danach der Blick sogleich auf die praktische Philosophie gerichtet werden. Der Begriff der Praxis, die aristotelische Ethik sowie das Grundriss-Wissen sind dort Gegenstand der näheren Betrachtung. Anschließend wird die Handlungstheorie anhand des Begriffe Strebens, Entscheidung und Urteilskraft untersucht, um dann schließlich zur abschließenden Betrachtung und Beurteilung der Thematik überzugehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Darstellung und Vermittlung von präsentischen, präteritalen und futurischen Verbalformen des Portugiesischen, Spanischen, Französischen und Italienischen für deutschsprachige Lernende by Björn Rosenstiel
Cover of the book Längsschnitt zur Entwicklung hochbegabter Schüler von der 1. bis zur 4. Klasse einer Grundschule by Björn Rosenstiel
Cover of the book Vortheorie zur funktionalen Inszenierung von Stars im Formatfernsehen by Björn Rosenstiel
Cover of the book Life Cycle Assessment - Wie umweltfreundlich ist das Elektroauto? by Björn Rosenstiel
Cover of the book Das (un)sichtbare Auge der Macht - Zum Panoptismus bei Michel Foucault by Björn Rosenstiel
Cover of the book Oracle-Datenbank ER-Modell: Datenbankentwurf zur Erstellung eines Handballspielplanes by Björn Rosenstiel
Cover of the book Ökonomische Analyse von Energiespeichern unter besonderer Berücksichtigung eines untertägigen Pumpspeicherwerks by Björn Rosenstiel
Cover of the book Das Balanced-Scorecard Managementkonzept als Steuerungsinstrument in der stationären Altenpflege by Björn Rosenstiel
Cover of the book Unterrichtsstunde: Grundlagen der Erziehbarkeit des Menschen erarbeitet an Arnold Gehlens anthropologischem Ansatz by Björn Rosenstiel
Cover of the book Dialog - zur Qualitätssicherung im sozialpädagogischen Alltag by Björn Rosenstiel
Cover of the book Verarbeitung und Funktionen von Gothic in Angela Carters Kurzgeschichte 'The Lady of the House of Love' by Björn Rosenstiel
Cover of the book Das sorbische Phonemsystem im Spiegel des Westslavischen by Björn Rosenstiel
Cover of the book Ursprung und Anwendung des Hegemoniebegriffs bei Gramsci, Laclau und Mouffe by Björn Rosenstiel
Cover of the book Architektur als Herrschaftslegitimation bei Nero by Björn Rosenstiel
Cover of the book Kontoumstellung auf Electronic-Banking (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Björn Rosenstiel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy