Das Konzept 'Lean Hospital' als Wettbewerbsfaktor. Erschließung von Effizienzsteigerungspotentialen in Kliniken

Business & Finance, Industries & Professions, Insurance
Cover of the book Das Konzept 'Lean Hospital' als Wettbewerbsfaktor. Erschließung von Effizienzsteigerungspotentialen in Kliniken by Nadine Leutgeb-Utz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Leutgeb-Utz ISBN: 9783668059863
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadine Leutgeb-Utz
ISBN: 9783668059863
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Abschlussarbeit besteht darin, festzustellen, inwieweit das Konzept 'Lean Hospital' geeignet ist, die Wirtschaftlichkeit der betrieblichen Leistungserstellung in Kliniken zu optimieren, um auf diese Weise zu einer starken Wettbewerbsposition beizutragen. Die Verfasserin der Arbeit möchte im Rahmen der vorliegenden Untersuchung Antworten auf folgende Fragen geben: • Wie ist das Konzept Lean Hospital ausgerichtet, und in welchen Punkten unterscheidet sich dieses vom allgemeinen Konzept des Lean Management? • Welche Besonderheiten wirken auf die Implementierung des Systems Lean Hospital? • Wie können Leistungsprozesse im Krankenhaus durch die Lean Methode optimiert werden? • Welche Auswirkungen hat das Konzept Lean Hospital auf die Prozesse in der betrieblichen Leistungserstellung? • Inwiefern ist das Lean Hospital in der Lage, die Effektivität und Effizienz von klinikinternen Prozessen zu steigern? • Eignet sich das Instrument des Lean Hospital, um langfristige Kostensenkungen in einem Krankenhaus zu erzielen? • Welche Auswirkungen ergeben sich im Zuge der Implementierung des Konzeptes Lean Hospital auf Mitarbeiterebene? • Welche Auswirkung hat das Konzept Lean Hospital auf die Mitarbeiterbindung? Kann Lean Hospital dazu beitragen, die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern? • Welche Veränderungen ergeben sich durch die Implementierung des Lean Hospitals in Bezug auf die Unternehmenskultur des Krankenhauses? • Welche Bedeutung kommt dem Konzept Lean Hospital in Bezug auf die Patientenzufriedenheit und -sicherheit zu? • Inwiefern beeinflusst die Lean Hospital Orientierung das Qualitätsurteil der Patienten bezüglich des Leistungsprozesses?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Abschlussarbeit besteht darin, festzustellen, inwieweit das Konzept 'Lean Hospital' geeignet ist, die Wirtschaftlichkeit der betrieblichen Leistungserstellung in Kliniken zu optimieren, um auf diese Weise zu einer starken Wettbewerbsposition beizutragen. Die Verfasserin der Arbeit möchte im Rahmen der vorliegenden Untersuchung Antworten auf folgende Fragen geben: • Wie ist das Konzept Lean Hospital ausgerichtet, und in welchen Punkten unterscheidet sich dieses vom allgemeinen Konzept des Lean Management? • Welche Besonderheiten wirken auf die Implementierung des Systems Lean Hospital? • Wie können Leistungsprozesse im Krankenhaus durch die Lean Methode optimiert werden? • Welche Auswirkungen hat das Konzept Lean Hospital auf die Prozesse in der betrieblichen Leistungserstellung? • Inwiefern ist das Lean Hospital in der Lage, die Effektivität und Effizienz von klinikinternen Prozessen zu steigern? • Eignet sich das Instrument des Lean Hospital, um langfristige Kostensenkungen in einem Krankenhaus zu erzielen? • Welche Auswirkungen ergeben sich im Zuge der Implementierung des Konzeptes Lean Hospital auf Mitarbeiterebene? • Welche Auswirkung hat das Konzept Lean Hospital auf die Mitarbeiterbindung? Kann Lean Hospital dazu beitragen, die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern? • Welche Veränderungen ergeben sich durch die Implementierung des Lean Hospitals in Bezug auf die Unternehmenskultur des Krankenhauses? • Welche Bedeutung kommt dem Konzept Lean Hospital in Bezug auf die Patientenzufriedenheit und -sicherheit zu? • Inwiefern beeinflusst die Lean Hospital Orientierung das Qualitätsurteil der Patienten bezüglich des Leistungsprozesses?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Sicherheitsstrategien der Baltischen Staaten - Eine Gegenüberstellung by Nadine Leutgeb-Utz
Cover of the book Autochthone Minderheiten und ihre Sprachen in Österreich. Die slowenische Volksgruppe in Kärnten by Nadine Leutgeb-Utz
Cover of the book Der Wohlfahrtsstaat in der Krise - Der lohnarbeitsbezogene deutsche Sozialstaat und eine alternative Sozialpolitik by Nadine Leutgeb-Utz
Cover of the book Konfliktpotenzial durch Tourismus am Beispiel Südafrikas by Nadine Leutgeb-Utz
Cover of the book Pflegedokumentation zwischen Rechtslage und Grauzone by Nadine Leutgeb-Utz
Cover of the book Kündigungsrelevanz unternehmensschädlicher Äußerungen in sozialen Medien by Nadine Leutgeb-Utz
Cover of the book Erste Bindungserfahrung und ihre Bedeutung für die Beziehungsfähigkeit im Erwachsenenalter by Nadine Leutgeb-Utz
Cover of the book Women's Empowerment and Youth Entrepreneurship in Agriculture and Rural Development Sector in Ghana by Nadine Leutgeb-Utz
Cover of the book Synchrone Kommunikationsmedien auf E Learning-Plattformen am Beispiel einer Entwicklung von Chat & Whiteboard für das eStudy-Portal der FH Gießen-Friedberg' by Nadine Leutgeb-Utz
Cover of the book Das Empowerment-Konzept und dessen Nutzen für die Beratung in der Pflege by Nadine Leutgeb-Utz
Cover of the book Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Erwachsenenalter by Nadine Leutgeb-Utz
Cover of the book Sehnsucht nach der entfremdeten Heimat - Eine Identitätssuche zwischen Libanon und England in Tony Hanania´s Roman 'Homesick' by Nadine Leutgeb-Utz
Cover of the book Räumliche Auswirkungen des demographischen Wandels auf Großwohnsiedlungen in Ostdeutschland by Nadine Leutgeb-Utz
Cover of the book Beispiele aus der frühen Adressatenforschung. Was bedeutet die für Teilnehmerorientierung/-befragung by Nadine Leutgeb-Utz
Cover of the book Determinants of Control Strategies and Organisational Structures by Nadine Leutgeb-Utz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy