Empowerment als Managementkonzept in Organisationen der Sozialwirtschaft

Der Einfluss von Empowermentprozessen auf die Mitarbeiter und deren Umsetzung am Beispiel der Radebeuler Sozialprojekte gGmbH seit deren Gründung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Empowerment als Managementkonzept in Organisationen der Sozialwirtschaft by Petra Vogel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Petra Vogel ISBN: 9783640871735
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Petra Vogel
ISBN: 9783640871735
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,8, Hochschule Mittweida (FH), Veranstaltung: Sozialmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit befasst sich mit Empowerment als Managementkonzept in Organisationen der Sozialwirtschaft. Schwerpunkt dieser Arbeit ist es, die Verbindung zwischen den Kontexten der Sozialen Arbeit und des Managements deutlich zu machen und Empowerment als Managementkonzept für Organisationen der Sozialwirtschaft zu empfehlen. Untersucht wird, inwieweit sich Empowerment in den beiden Kontexten gleicht, um daraus Rückschlüsse für Organisationen der Sozialwirtschaft zu ziehen. Exemplarisch wird am Beispiel der Radebeuler Sozialprojekte gGmbH dargestellt, wie Empowerment als Konzept in einem Unternehmens entwickelt werden kann und welchen Einfluss Empowermentprozesse auf die Mitarbeiter und Unternehmenskultur haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,8, Hochschule Mittweida (FH), Veranstaltung: Sozialmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit befasst sich mit Empowerment als Managementkonzept in Organisationen der Sozialwirtschaft. Schwerpunkt dieser Arbeit ist es, die Verbindung zwischen den Kontexten der Sozialen Arbeit und des Managements deutlich zu machen und Empowerment als Managementkonzept für Organisationen der Sozialwirtschaft zu empfehlen. Untersucht wird, inwieweit sich Empowerment in den beiden Kontexten gleicht, um daraus Rückschlüsse für Organisationen der Sozialwirtschaft zu ziehen. Exemplarisch wird am Beispiel der Radebeuler Sozialprojekte gGmbH dargestellt, wie Empowerment als Konzept in einem Unternehmens entwickelt werden kann und welchen Einfluss Empowermentprozesse auf die Mitarbeiter und Unternehmenskultur haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book IT-Trend Real-Time-Bidding. Automatisiertes Bieten auf Online-Werbeflächen by Petra Vogel
Cover of the book How identity is reflected in British working class films by Petra Vogel
Cover of the book Die Dollarisierung der Weltwirtschaft by Petra Vogel
Cover of the book Hausarbeit Fitnesstrainer B-Lizenz by Petra Vogel
Cover of the book Die Veränderung der Einstellung Richard Wagners gegenüber Giacomo Meyerbeer by Petra Vogel
Cover of the book Ethik-Standards unter der Lupe. Global Reporting Initiative (GRI) und Gemeinwohl-Bilanz im Vergleich by Petra Vogel
Cover of the book Planung und Steuerung mit Verrechnungspreisen - Herausforderungen und Umsetzung in der Praxis by Petra Vogel
Cover of the book Feldforschung. Über die Entstehung, die Nutzung und die räumliche Transformation des Tempelhofer Feldes im städtischen Wandel Berlins by Petra Vogel
Cover of the book Grundlegende und notwendige Voraussetzungen für den erfolgreichen Schriftspracherwerb by Petra Vogel
Cover of the book Securing China's Overseas Investment for Africa's Future Developement: Evidence from West Africa by Petra Vogel
Cover of the book Kunstmuseen im Internet - eine Untersuchung aus kunstpädagogischer Sicht by Petra Vogel
Cover of the book Vergleich von BPEL und WS-CDL by Petra Vogel
Cover of the book Trainingsplanung zur Steigerung der Ausdauer by Petra Vogel
Cover of the book Die Varusschlacht als Gründungsereignis eines Deutschen Nationalbewusstseins by Petra Vogel
Cover of the book Das Nachbarsprachenmodell in der Praxis. Einstellungen und Motivation zum Erlernen der zweiten Fremdsprache by Petra Vogel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy