Das Intranet als Kommunikationsmedium im Unternehmen

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Das Intranet als Kommunikationsmedium im Unternehmen by Matthias Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Müller ISBN: 9783640703401
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Müller
ISBN: 9783640703401
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität Hohenheim (Lehrstuhl für Psychologie der Universität Hohenheim), Veranstaltung: Seminararbeit im Rahmen der Lehrveranstaltung 'Kommunikation und Interaktion in Organisationen' im Sommersemester 2009, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Zusammenfassung In der heutigen Zeit ist das Intranet, das ein Aspekt Computervermittelnder Kommunikation (CvK) darstellt, aus den meisten Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Allein aus Kosteneinsparungsgründen die sich für das Unternehmen ergeben können, Aktualität der Informiertheit der Mitarbeiter und Kommunikation rund um den Globus sind mit dem Intranet möglich. Die richtige Einführung des Intranet ins Unternehmen ist eine Grundvoraussetzung für mögliche Arbeitserleichterungen bei den Mitarbeitern. Obwohl das Intranet einige Nachteile mit sich bringt, z.B. wird bei CvK mehr oder weniger die nonverbale Kommunikation ausgeblendet, so dass sie als unpersönlich und anonym wahrgenommen wird, hat es auch Vorteile zu bieten, z.B. kann die Zusammenarbeit effizienter gestaltet werden und (Arbeits-)Zeiteinsparung bei der Übermittlung von Information können entstehen. Wenn das Intranet als Ergänzung aller anderen Kommunikationsinstrumente betrachtet wird und nicht als Substitution, kann der Einsatz von erheblichem Vorteil sein für das Unternehmen und seine Mitarbeiter.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität Hohenheim (Lehrstuhl für Psychologie der Universität Hohenheim), Veranstaltung: Seminararbeit im Rahmen der Lehrveranstaltung 'Kommunikation und Interaktion in Organisationen' im Sommersemester 2009, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Zusammenfassung In der heutigen Zeit ist das Intranet, das ein Aspekt Computervermittelnder Kommunikation (CvK) darstellt, aus den meisten Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Allein aus Kosteneinsparungsgründen die sich für das Unternehmen ergeben können, Aktualität der Informiertheit der Mitarbeiter und Kommunikation rund um den Globus sind mit dem Intranet möglich. Die richtige Einführung des Intranet ins Unternehmen ist eine Grundvoraussetzung für mögliche Arbeitserleichterungen bei den Mitarbeitern. Obwohl das Intranet einige Nachteile mit sich bringt, z.B. wird bei CvK mehr oder weniger die nonverbale Kommunikation ausgeblendet, so dass sie als unpersönlich und anonym wahrgenommen wird, hat es auch Vorteile zu bieten, z.B. kann die Zusammenarbeit effizienter gestaltet werden und (Arbeits-)Zeiteinsparung bei der Übermittlung von Information können entstehen. Wenn das Intranet als Ergänzung aller anderen Kommunikationsinstrumente betrachtet wird und nicht als Substitution, kann der Einsatz von erheblichem Vorteil sein für das Unternehmen und seine Mitarbeiter.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Möglichkeiten der Internationalisierung von Technologien über Standardisierung by Matthias Müller
Cover of the book Die System- und Prozessprüfung im Rahmen des Risikoorientierten Prüfungsansatzes unter Berücksichtigung der Prüfungsstandards IDW 260, 330 und IDW RS FAIT 1 by Matthias Müller
Cover of the book Der Einfluss der Perestroika auf die Protestbewegungen der DDR in den 1980er Jahren by Matthias Müller
Cover of the book Banks, Bailouts and Liberal Markets by Matthias Müller
Cover of the book Funktionen und Instrumente des Internationalen Konzerncontrollings by Matthias Müller
Cover of the book Die Geschichte der Physiotherapie. Ausbildungsmöglichkeiten und Status in Deutschland by Matthias Müller
Cover of the book Der Fokus auf die Russländische Föderation by Matthias Müller
Cover of the book Die Eigenschaften des Cockney und seine Darstellung in der Literatur des frühen und späten 20. Jh. by Matthias Müller
Cover of the book Wie können Kantone Beziehungen zum Ausland pflegen by Matthias Müller
Cover of the book Papsturkunden des Mittelalters und ihre Bedeutung für den Historiker by Matthias Müller
Cover of the book Eine konfliktsoziologische Darstellung der türkischen Kurdenfrage - Hintergründe und Lösungsansätze by Matthias Müller
Cover of the book Spielzeugangebot und kindliche Entwicklung by Matthias Müller
Cover of the book Hinzurechnungsbesteuerung nach dem AStG by Matthias Müller
Cover of the book Gatekeeper trifft auf modernen Journalismus by Matthias Müller
Cover of the book Pflegekräfte in der Zentralen Notaufnahme. Haben sich die Kompetenzanforderungen an das Personal verändert? by Matthias Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy