Beschimpfungen - am Beispiel des Französischen und Spanischen

am Beispiel des Französischen und Spanischen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Beschimpfungen - am Beispiel des Französischen und Spanischen by Sebastian Braun, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Braun ISBN: 9783638568555
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Braun
ISBN: 9783638568555
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 2.0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Proseminar 2, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit Beschimpfungen unter pragmatischen , sozial-kulturellen und ethnolinguistischen Gesichtspunkten. Die Beispiele beziehen sich vornehmlich auf das Französische und Spanische. Im ersten Teil der Arbeit wird der weitläufige Begriff der Beschimpfungen eingegrenzt und Probleme der Abgrenzung des Begriffes in den romanischen Sprachen kurz skizziert. Im zweiten Teil der Arbeit möchte ich auf allgemeine Merkmale, Kontexte und Stereotypen von Beschimpfungen eingehen. Zudem möchte ich anhand einiger Beispiele die Besonderheiten (syntaktischer und semantischer Art) von Beschimpfungen in den Beispielsprachen herausstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 2.0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Proseminar 2, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit Beschimpfungen unter pragmatischen , sozial-kulturellen und ethnolinguistischen Gesichtspunkten. Die Beispiele beziehen sich vornehmlich auf das Französische und Spanische. Im ersten Teil der Arbeit wird der weitläufige Begriff der Beschimpfungen eingegrenzt und Probleme der Abgrenzung des Begriffes in den romanischen Sprachen kurz skizziert. Im zweiten Teil der Arbeit möchte ich auf allgemeine Merkmale, Kontexte und Stereotypen von Beschimpfungen eingehen. Zudem möchte ich anhand einiger Beispiele die Besonderheiten (syntaktischer und semantischer Art) von Beschimpfungen in den Beispielsprachen herausstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hofstede Country Scores by Sebastian Braun
Cover of the book Das Papstwahldekret von 1059 by Sebastian Braun
Cover of the book CAM Computergestützte Fertigung by Sebastian Braun
Cover of the book Föderalismus in den USA by Sebastian Braun
Cover of the book Studieren und Forschen mit Kind - Vereinbarkeit von Familie und Studium by Sebastian Braun
Cover of the book Entwicklung eines in vitro-Testsystems für den Knospenaustrieb bei Kern- und Steinobst by Sebastian Braun
Cover of the book Aggression und Gewalt in der Gerontopsychiatrie by Sebastian Braun
Cover of the book Wenn sich die Eingeweide rühren . Überlegungen zu Richard Sennetts - Fleisch und Stein - by Sebastian Braun
Cover of the book '[L]a convivencia de Raúl y Billie hubiera resultado imposible.' - Percepción, recepción e implicación de dos personajes de 'Juegos florales' by Sebastian Braun
Cover of the book Fundamentale Annahmen zur Welt by Sebastian Braun
Cover of the book Risikomanagement und KonTraG by Sebastian Braun
Cover of the book Nachrichten- und Informationsselektion in Zeiten virtueller Öffentlichkeit by Sebastian Braun
Cover of the book Das sorbische Phonemsystem im Spiegel des Westslavischen by Sebastian Braun
Cover of the book Ökonomische Chancen und Risiken des EU-Beitritts für Bulgarien by Sebastian Braun
Cover of the book Dark Tourism - Was ist das? by Sebastian Braun
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy