Beschimpfungen - am Beispiel des Französischen und Spanischen

am Beispiel des Französischen und Spanischen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Beschimpfungen - am Beispiel des Französischen und Spanischen by Sebastian Braun, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Braun ISBN: 9783638568555
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Braun
ISBN: 9783638568555
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 2.0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Proseminar 2, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit Beschimpfungen unter pragmatischen , sozial-kulturellen und ethnolinguistischen Gesichtspunkten. Die Beispiele beziehen sich vornehmlich auf das Französische und Spanische. Im ersten Teil der Arbeit wird der weitläufige Begriff der Beschimpfungen eingegrenzt und Probleme der Abgrenzung des Begriffes in den romanischen Sprachen kurz skizziert. Im zweiten Teil der Arbeit möchte ich auf allgemeine Merkmale, Kontexte und Stereotypen von Beschimpfungen eingehen. Zudem möchte ich anhand einiger Beispiele die Besonderheiten (syntaktischer und semantischer Art) von Beschimpfungen in den Beispielsprachen herausstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 2.0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Proseminar 2, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit Beschimpfungen unter pragmatischen , sozial-kulturellen und ethnolinguistischen Gesichtspunkten. Die Beispiele beziehen sich vornehmlich auf das Französische und Spanische. Im ersten Teil der Arbeit wird der weitläufige Begriff der Beschimpfungen eingegrenzt und Probleme der Abgrenzung des Begriffes in den romanischen Sprachen kurz skizziert. Im zweiten Teil der Arbeit möchte ich auf allgemeine Merkmale, Kontexte und Stereotypen von Beschimpfungen eingehen. Zudem möchte ich anhand einiger Beispiele die Besonderheiten (syntaktischer und semantischer Art) von Beschimpfungen in den Beispielsprachen herausstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich zwischen den sächsischen Lehrplänen der Altenpflege und Heilerziehungspflege in Bezug auf die pflegerische Handlungskompetenz by Sebastian Braun
Cover of the book Zu: Charles E. Ives: Central Park in the Dark by Sebastian Braun
Cover of the book Die Integration der Arbeitsvorbereitung in der Prozesskostenrechnung by Sebastian Braun
Cover of the book 'Gorillas im Nebel' - Eine Untersuchung hinsichtlich des Mediums Film in der Wissenschaft und der Rolle der Frau in der Primatologie by Sebastian Braun
Cover of the book Klaus Pranges Didaktik für Lehrer. Überlegungen zu Lehre und Unterricht by Sebastian Braun
Cover of the book Liu Heng - Phallus: Eine Interpretation des chinesischen Kurzromans 'Fuxi Fuxi' anhand des Testauszugs der deutschen Übersetzung 'Phallus' by Sebastian Braun
Cover of the book Ein Städtevergleich: London und Kalkutta - Unter besonderer Berücksichtigung der Verkehrsstruktur by Sebastian Braun
Cover of the book 'Armut und Alter sind zwei schwere Bürden' by Sebastian Braun
Cover of the book Der Prozess 'Fernsehen' unter besonderer Berücksichtigung des Faktors Gespräch by Sebastian Braun
Cover of the book Die Formen, Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung von Product Placement by Sebastian Braun
Cover of the book Gibt es Rituale in der Pflege? by Sebastian Braun
Cover of the book Singen im Musikunterricht. Auswirkungen auf die soziale Kompetenz der Schüler by Sebastian Braun
Cover of the book Toleranzvermittlung in österreichischen Familien. Ihre Bedeutung aus der Perspektive von Jugendlichen und jungen Erwachsenen by Sebastian Braun
Cover of the book Volksstaatlichkeit - Zur Bedeutung innerparteilicher Demokratie by Sebastian Braun
Cover of the book Der Online-Europawahlkampf der 'Grünen' 2009 by Sebastian Braun
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy