Das Gleichnis vom verlorenen Sohn als Thema einer Unterrichtsstunde in der 8. Klassenstufe

Standbilder bauen als Möglichkeit einer handlungsorientierten Annäherung an das Gleichnis

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Das Gleichnis vom verlorenen Sohn als Thema einer Unterrichtsstunde in der 8. Klassenstufe by Christine Schaffrath, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Schaffrath ISBN: 9783640746996
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christine Schaffrath
ISBN: 9783640746996
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen - Vettweiß, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fachkonferenz Religion des Stiftischen Gymnasiums sieht für die 8. Jahrgangsstufe den obligatorischen Inhalt Jesus - Brücke zwischen Gott und den Menschen vor. Das Leitmotiv des 7./8. Schuljahrs Umbruch und Aufbruch - Mensch und Welt im Licht des Glaubens tangiert die SchülerInnen im besonderen Maße, da das Erwachsenwerden für Jugendliche eine Herausforderung darstellt. Gemäß des Lehrplans ist dieses Leitmotiv u.a. im Bereich des Neuen Testaments mit dem Inhalt Jesus Christus - Grund unserer Hoffnung zu behandeln. Die Heranwachsenden können mit Hilfe des Evangeliums die Annahme und Liebe Gottes erfahren , wie es im Gleichnis vom verlorenen Sohn zum Ausdruck gebracht wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen - Vettweiß, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fachkonferenz Religion des Stiftischen Gymnasiums sieht für die 8. Jahrgangsstufe den obligatorischen Inhalt Jesus - Brücke zwischen Gott und den Menschen vor. Das Leitmotiv des 7./8. Schuljahrs Umbruch und Aufbruch - Mensch und Welt im Licht des Glaubens tangiert die SchülerInnen im besonderen Maße, da das Erwachsenwerden für Jugendliche eine Herausforderung darstellt. Gemäß des Lehrplans ist dieses Leitmotiv u.a. im Bereich des Neuen Testaments mit dem Inhalt Jesus Christus - Grund unserer Hoffnung zu behandeln. Die Heranwachsenden können mit Hilfe des Evangeliums die Annahme und Liebe Gottes erfahren , wie es im Gleichnis vom verlorenen Sohn zum Ausdruck gebracht wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Akzeptanz von Ganztagsschulen bei Mehrkindfamilien by Christine Schaffrath
Cover of the book Gesetzgebung im Föderalismus am Beispiel des BKA-Gesetzes in Deutschland by Christine Schaffrath
Cover of the book A Study of Children in Foster Care Institutions in Delhi, India by Christine Schaffrath
Cover of the book Initiativen zu Neuregelung bzw. Erhalt der Pressefusionskontrolle by Christine Schaffrath
Cover of the book Die Aktualisierung des apokalyptischen Denkens: Joachim von Fiore: Die drei Stadien der Heilsgeschichte by Christine Schaffrath
Cover of the book Schuld ohne Sühne - Die Deutschen und ihre Vergangenheit by Christine Schaffrath
Cover of the book Klima und Kulturgeschichte by Christine Schaffrath
Cover of the book Auswirkungen einer hochgradigen Hörstörung auf die Entwicklung des Wortschatzes by Christine Schaffrath
Cover of the book Informelles Lernen im Web 2.0 und dessen Bedeutung für die politische Erwachsenenbildung by Christine Schaffrath
Cover of the book Warum der Empowerment-Ressourcenansatz eine Alternative ist! by Christine Schaffrath
Cover of the book Innovation durch organisationales Lernen by Christine Schaffrath
Cover of the book Erwachsenenbildung bei geistiger Behinderung. Kognitive Bedingungen und motivationale Besonderheiten des Lernens by Christine Schaffrath
Cover of the book Passivkonstruktionen und Passiversatzformen am Beispiel nationalsozialistischer Texte by Christine Schaffrath
Cover of the book Wirtschaftsprüfer im Interessenskonflikt. Vereinbarkeit von Abschlussprüfung und Beratungstätigkeit vor dem Hintergrund des Unabhängigkeitsgrundsatzes by Christine Schaffrath
Cover of the book Fachgerechtes Öffnen einer Weinflasche (Unterweisung Hotelfachfrau/-mann) by Christine Schaffrath
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy