Das Gleichnis vom verlorenen Sohn als Thema einer Unterrichtsstunde in der 8. Klassenstufe

Standbilder bauen als Möglichkeit einer handlungsorientierten Annäherung an das Gleichnis

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Das Gleichnis vom verlorenen Sohn als Thema einer Unterrichtsstunde in der 8. Klassenstufe by Christine Schaffrath, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Schaffrath ISBN: 9783640746996
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christine Schaffrath
ISBN: 9783640746996
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen - Vettweiß, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fachkonferenz Religion des Stiftischen Gymnasiums sieht für die 8. Jahrgangsstufe den obligatorischen Inhalt Jesus - Brücke zwischen Gott und den Menschen vor. Das Leitmotiv des 7./8. Schuljahrs Umbruch und Aufbruch - Mensch und Welt im Licht des Glaubens tangiert die SchülerInnen im besonderen Maße, da das Erwachsenwerden für Jugendliche eine Herausforderung darstellt. Gemäß des Lehrplans ist dieses Leitmotiv u.a. im Bereich des Neuen Testaments mit dem Inhalt Jesus Christus - Grund unserer Hoffnung zu behandeln. Die Heranwachsenden können mit Hilfe des Evangeliums die Annahme und Liebe Gottes erfahren , wie es im Gleichnis vom verlorenen Sohn zum Ausdruck gebracht wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen - Vettweiß, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fachkonferenz Religion des Stiftischen Gymnasiums sieht für die 8. Jahrgangsstufe den obligatorischen Inhalt Jesus - Brücke zwischen Gott und den Menschen vor. Das Leitmotiv des 7./8. Schuljahrs Umbruch und Aufbruch - Mensch und Welt im Licht des Glaubens tangiert die SchülerInnen im besonderen Maße, da das Erwachsenwerden für Jugendliche eine Herausforderung darstellt. Gemäß des Lehrplans ist dieses Leitmotiv u.a. im Bereich des Neuen Testaments mit dem Inhalt Jesus Christus - Grund unserer Hoffnung zu behandeln. Die Heranwachsenden können mit Hilfe des Evangeliums die Annahme und Liebe Gottes erfahren , wie es im Gleichnis vom verlorenen Sohn zum Ausdruck gebracht wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Propheten und Erlöser by Christine Schaffrath
Cover of the book Rediscover Obama by Christine Schaffrath
Cover of the book The Passive Voice by Christine Schaffrath
Cover of the book Dogma: Eine Filmanalyse - Ist Dogma ein Film gegen den Glauben? by Christine Schaffrath
Cover of the book Vorlage für eine Unterweisung/Unterweisungsentwurf zur Ausbildungseignungsprüfung nach AVEO by Christine Schaffrath
Cover of the book Informelles Lernen am Beispiel der Berufspädagogik Pflege by Christine Schaffrath
Cover of the book Planning for Sustainable Cities in Developing Countries by Christine Schaffrath
Cover of the book Instandhaltung - Strategien und Controlling by Christine Schaffrath
Cover of the book Multimediaeinsatz auf Nachrichtenwebsites by Christine Schaffrath
Cover of the book Menschenrechte zwischen Idee und Wirklichkeit by Christine Schaffrath
Cover of the book Die Verfassungsmäßigkeit der Steuerbefreiung des Betriebsvermögens by Christine Schaffrath
Cover of the book Darstellung des ersten und zweiten Philippstones unter biografischen und historischen Aspekten by Christine Schaffrath
Cover of the book Gustav Klimts 'Beethovenfries' - Eine Analyse im Rahmen der künstlerischen Laufbahn by Christine Schaffrath
Cover of the book Burn Out bei Führungskräften by Christine Schaffrath
Cover of the book Der Universalienrealismus Bertrand Russells by Christine Schaffrath
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy