Das europarechtliche Ziel des 'Gemeinsamen Marktes'

Eine rechtshistorische Betrachtung zu Art. 2 EWG-Vertrag

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Das europarechtliche Ziel des 'Gemeinsamen Marktes' by Matthias Maack, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Maack ISBN: 9783640769346
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Maack
ISBN: 9783640769346
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 'keine', , Sprache: Deutsch, Abstract: Der frühere EWG-Vertrag sah in Art. 2 bereits die Errichtung eines 'gemeinsamen Marktes' vor. Aus dem EWG-Vertrag war damals jedoch nicht zu entnehmen, was unter der Errichtung des 'gemeinsamen Marktes' zu verstehen war, da es an einer Legaldefinition fehlte; gleiches gilt für den jetzigen EG-Vertrag. Im Rahmen einer rechthistorischen Betrachtung soll herausgearbeitet werden, was unter dem damaligen Ziel des 'gemeinsamen Marktes' verstanden werden sollte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 'keine', , Sprache: Deutsch, Abstract: Der frühere EWG-Vertrag sah in Art. 2 bereits die Errichtung eines 'gemeinsamen Marktes' vor. Aus dem EWG-Vertrag war damals jedoch nicht zu entnehmen, was unter der Errichtung des 'gemeinsamen Marktes' zu verstehen war, da es an einer Legaldefinition fehlte; gleiches gilt für den jetzigen EG-Vertrag. Im Rahmen einer rechthistorischen Betrachtung soll herausgearbeitet werden, was unter dem damaligen Ziel des 'gemeinsamen Marktes' verstanden werden sollte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Traumbilder - Die surrealistische Umsetzung von Träumen in Bilder am Beispiel von Luis Buñuels 'Belle de jour' und 'Der diskrete Charme der Bourgeoisie' by Matthias Maack
Cover of the book Erziehungsziele, Erziehungseinstellungen, Erziehungspraktiken by Matthias Maack
Cover of the book A stock split event study using sector-indices vs. CDAX and some extensions of the standard market model by Matthias Maack
Cover of the book Die Anfänge der Tschadistik und ihre Einordnung in ein afroasiatisches (hamito-semitisches) Sprachmodel by Matthias Maack
Cover of the book Ermittlung des Maschinenstundensatzes (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Matthias Maack
Cover of the book Voraussetzungen und Grenzen der Entlassung des Insolvenzverwalters by Matthias Maack
Cover of the book Das '2007-Problem' und seine Auswirkungen insbesondere auf das japanische Rentensystem by Matthias Maack
Cover of the book Canada's Multiculturalism as a Solution for Germany's Woes: False Perceptions by Matthias Maack
Cover of the book Arbitrary deprivation of property. A comparative analysis between German and South African law by Matthias Maack
Cover of the book Das Papstwahldekret von 1059 by Matthias Maack
Cover of the book Optimierung eines Stationsablaufes by Matthias Maack
Cover of the book The 'Harry Potter' Brand. Sense of Community, Attitudinal Loyalty, and Purchase Behavior by Matthias Maack
Cover of the book Moderation - Das Verfahren und seine Methoden by Matthias Maack
Cover of the book Der Dokumentarfilm im Wirkungsdreieck von Realität, Repräsentation und Rezeption by Matthias Maack
Cover of the book Kommunales Beteiligungsmanagement: Überblick über Aufgaben und Instrumente der Funktionsbereiche by Matthias Maack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy