Modellbasierte Analyse der Adaptation von Muskeleigenschaften

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Modellbasierte Analyse der Adaptation von Muskeleigenschaften by Frank Lindner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Lindner ISBN: 9783638358460
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Lindner
ISBN: 9783638358460
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1.8, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Sportwissenschaft; Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften), Veranstaltung: Diplom, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung des Menschen geht einher mit der Beobachtung, Erkundung und Hinterfragung von Naturereignissen und deren Auswirkungen. Welchen Sinn hat dieses Suchen? Ist diese Suche zum alleinigen Zwecke der Erleichterung und Beschleunigung von Arbeitsprozessen gedacht? Das Verlangen nach mehr Effizienz reicht bis in die Urgeschichte der Menschheit zurück (Faustkeil als vielseitiges Werkzeug). Sogar große Menschheitsträume sind auf Grund dieses Bestrebens Realität geworden - der Traum vom Fliegen. Dabei orientierten sich die Menschen an den Vorbildern der Natur. Einer der großen Pioniere dieses Bestrebens in der Geschichte war der florentinische Maler, Bildhauer, Architekt, Ingenieur und Wissenschaftler Leonardo da Vinci (1452 - 1519). Durch seine Faszination des Fliegens und die Beobachtung der Vogelwelt schuf er neben seinen Kunstwerken als erster eine Konstruktionsgrundlage des so genannten 'Ornithopters', einem mechanischen Schwingflügler. Aber nicht nur auf dem wissenschaftlich- technischen Gebiet, sondern auch im Bereich der Anatomie nahm er bereits zahlreiche Entdeckungen der Neuzeit vorweg. Er versuchte damals schon das Zusammenspiel der Knochen und Muskeln des menschlichen Körpers aufzuklären. Es gab natürlich noch weitere Wissenschaftler gleichen Bestrebens in der Vergangenheit, die jedoch nicht in dieser Arbeit besprochen werden können. Da Vinci soll an dieser Stelle als ein herausragendes Beispiel genannt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1.8, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Sportwissenschaft; Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften), Veranstaltung: Diplom, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung des Menschen geht einher mit der Beobachtung, Erkundung und Hinterfragung von Naturereignissen und deren Auswirkungen. Welchen Sinn hat dieses Suchen? Ist diese Suche zum alleinigen Zwecke der Erleichterung und Beschleunigung von Arbeitsprozessen gedacht? Das Verlangen nach mehr Effizienz reicht bis in die Urgeschichte der Menschheit zurück (Faustkeil als vielseitiges Werkzeug). Sogar große Menschheitsträume sind auf Grund dieses Bestrebens Realität geworden - der Traum vom Fliegen. Dabei orientierten sich die Menschen an den Vorbildern der Natur. Einer der großen Pioniere dieses Bestrebens in der Geschichte war der florentinische Maler, Bildhauer, Architekt, Ingenieur und Wissenschaftler Leonardo da Vinci (1452 - 1519). Durch seine Faszination des Fliegens und die Beobachtung der Vogelwelt schuf er neben seinen Kunstwerken als erster eine Konstruktionsgrundlage des so genannten 'Ornithopters', einem mechanischen Schwingflügler. Aber nicht nur auf dem wissenschaftlich- technischen Gebiet, sondern auch im Bereich der Anatomie nahm er bereits zahlreiche Entdeckungen der Neuzeit vorweg. Er versuchte damals schon das Zusammenspiel der Knochen und Muskeln des menschlichen Körpers aufzuklären. Es gab natürlich noch weitere Wissenschaftler gleichen Bestrebens in der Vergangenheit, die jedoch nicht in dieser Arbeit besprochen werden können. Da Vinci soll an dieser Stelle als ein herausragendes Beispiel genannt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Scenario Development by Frank Lindner
Cover of the book Wertschöpfung durch vernetzte Kompetenz - Von Unternehmens- zu Kompetenznetzen der Produktion by Frank Lindner
Cover of the book Singles - Eine unbekannte Lebensform auf der Überholspur? by Frank Lindner
Cover of the book Entwicklung und Förderung von Medienkompetenz bei Erwachsenen by Frank Lindner
Cover of the book Ansätze zu einer Re-Regulierung des internationalen Finanzsystems am Beispiel der 'Tobin Tax' by Frank Lindner
Cover of the book Nachhaltigkeit im Handel und seine Auswirkungen auf das Kaufverhalten by Frank Lindner
Cover of the book Barbara McClintock by Frank Lindner
Cover of the book Relativistische n-Körper-Simulation. Gravitationswellenforschung am Laptop durch hocheffiziente Java-Programmierung by Frank Lindner
Cover of the book Die Übersetzung der Modalpartikeln 'doch', 'ja' und 'schon' ins Englische auf der Grundlage von literarischen Übersetzungen und einer Erhebung mit Probanden by Frank Lindner
Cover of the book The column of Trajan - a symbol of the ancient Rome by Frank Lindner
Cover of the book 'Briefe eines russischen Reisenden'. Nikolay Karamzin und sein Verhältnis zur Französischen Revolution by Frank Lindner
Cover of the book Medien im Alltag von Kindern by Frank Lindner
Cover of the book Globalhaushalt und die universitätsinterne Mittelverteilung - eine kritische Betrachtung by Frank Lindner
Cover of the book Hugo van der Goes: Der Portinari-Altar (1475/76) by Frank Lindner
Cover of the book Das Verhältnis zwischen der Regierung (Rat der Volksbeauftragten) und den Räten in der Novemberrevolution 1918 by Frank Lindner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy