Narzissmus und Unterricht

Kommunikationsstörung in der Lehrer-Schüler-Beziehung

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Narzissmus und Unterricht by Martin Zelazny, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Zelazny ISBN: 9783656149682
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Zelazny
ISBN: 9783656149682
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2,3, Georg-August-Universität Göttingen (Wirtschaftswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Lernen und Lehren III, Sprache: Deutsch, Abstract: 1Einleitung Kommunikation und Interaktion in der Schule finden in der Regel zwischen Lehrern und Schülern statt und dienen einem bestimmten Zweck: Unterricht. Eine Kommunikations-störung kann dabei die Zielerreichung beeinflussen. Narzissmus ist eine Form von Kom-munikationsstörung, derer die Aufmerksamkeit dieser Arbeit gewidmet ist. Narzisstische Persönlichkeitsstörungen bei Schülern wurden bereits in der Wissenschaft analysiert. Welche Auswirkungen narzisstische Persönlichkeitsstörungen bei Lehrern für die Erfüllung ihrer Tätigkeit und die Erfüllung des Unterrichtszwecks haben, soll hier un-tersucht werden. Dazu werden zunächst Grundlagen der narzisstischen Persönlichkeits-störungen herausgestellt. Anschließend werden Kriterien guten Unterrichts bestimmt und mögliche Auswirkungen narzisstisch geprägter Kommunikation und Interaktion der Lehrer auf die Schüler und auf den Unterricht untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2,3, Georg-August-Universität Göttingen (Wirtschaftswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Lernen und Lehren III, Sprache: Deutsch, Abstract: 1Einleitung Kommunikation und Interaktion in der Schule finden in der Regel zwischen Lehrern und Schülern statt und dienen einem bestimmten Zweck: Unterricht. Eine Kommunikations-störung kann dabei die Zielerreichung beeinflussen. Narzissmus ist eine Form von Kom-munikationsstörung, derer die Aufmerksamkeit dieser Arbeit gewidmet ist. Narzisstische Persönlichkeitsstörungen bei Schülern wurden bereits in der Wissenschaft analysiert. Welche Auswirkungen narzisstische Persönlichkeitsstörungen bei Lehrern für die Erfüllung ihrer Tätigkeit und die Erfüllung des Unterrichtszwecks haben, soll hier un-tersucht werden. Dazu werden zunächst Grundlagen der narzisstischen Persönlichkeits-störungen herausgestellt. Anschließend werden Kriterien guten Unterrichts bestimmt und mögliche Auswirkungen narzisstisch geprägter Kommunikation und Interaktion der Lehrer auf die Schüler und auf den Unterricht untersucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fällt der Apfel weit vom Stamm? Eine empirische Untersuchung des Einflusses der Eltern auf die Berufsfindung der Kinder by Martin Zelazny
Cover of the book Wandel der Normanneneinfälle ins Fränkische Reich in der Herrschaftszeit Ludwigs des Frommen und seiner Söhne by Martin Zelazny
Cover of the book Outranking Methoden by Martin Zelazny
Cover of the book Theorie-Ansätze und Bewertungsverfahren für Standortentscheidungen by Martin Zelazny
Cover of the book 'M - Eine Stadt sucht einen Mörder': M als Variable by Martin Zelazny
Cover of the book Quantified Self und Self-Tracking. Fluch, Segen oder doch nur eine kommerzielle Eintagsfliege? by Martin Zelazny
Cover of the book Kann totale Inklusion in der Grundschule gelingen? Die Bedeutung von inklusiver Bildung by Martin Zelazny
Cover of the book Synthesis of Methylated Bucky Bowls by HF elimination by Martin Zelazny
Cover of the book Der Einfluss der Management-Kommunikationsstrategie auf die neu entstehende Organisationskultur im Mergers&Acquisitions-Prozess by Martin Zelazny
Cover of the book Die Problematik des Terminus Gerundium im modernen Englisch by Martin Zelazny
Cover of the book Maut-Systeme in Europa im Vergleich by Martin Zelazny
Cover of the book Which impact had the Arab Spring on the relationship between Tunisia and the ENP? by Martin Zelazny
Cover of the book Rechtsauffassung bei Thukydides. Dargestellt anhand des Konfliktes zwischen Athen und Korinth um Kerkyra by Martin Zelazny
Cover of the book Methoden der Prozessmodellierung. Modellierungsmethoden 'ARIS' und 'Semantisches Objektmodell' mit Beispielprozess. by Martin Zelazny
Cover of the book Thomas Hobbes - Brauchen wir eine Renaissance der Aufklärung? by Martin Zelazny
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy