Das Burnout Syndrom bei Lehrern

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Das Burnout Syndrom bei Lehrern by Martina Hoffeins, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Hoffeins ISBN: 9783638858373
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Hoffeins
ISBN: 9783638858373
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Stress und Stressbewältigung, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich vorwiegend mit dem Burnout Syndrom am Beispiel des Pädagogen. Dabei wird zu Beginn eine grundlegende Definition von Burnout gegeben und auf die Symptomatik dieses Krankheitsbildes eingegangen. Am Beispiel des Lehrers werden im Folgenden die verschiedenen Stresstypen erläutert und die Frage behandelt, warum der Pädagoge so anfällig für Burnout ist. Dabei geht es auch um die Selbstwahrnehmung des Pädagogen bzw. die Fremdwahrnehmung durch Andere. Im Zentrum der Schlussbetrachtung liegen Prävention und Vorschläge zur Verbesserung der allgemeinen Situation, dabei geht es vor allem um die Schule als Verantwortungsgemeinschaft und um die Selbstverantwortung des Lehrers seiner Gesundheit gegenüber.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Stress und Stressbewältigung, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich vorwiegend mit dem Burnout Syndrom am Beispiel des Pädagogen. Dabei wird zu Beginn eine grundlegende Definition von Burnout gegeben und auf die Symptomatik dieses Krankheitsbildes eingegangen. Am Beispiel des Lehrers werden im Folgenden die verschiedenen Stresstypen erläutert und die Frage behandelt, warum der Pädagoge so anfällig für Burnout ist. Dabei geht es auch um die Selbstwahrnehmung des Pädagogen bzw. die Fremdwahrnehmung durch Andere. Im Zentrum der Schlussbetrachtung liegen Prävention und Vorschläge zur Verbesserung der allgemeinen Situation, dabei geht es vor allem um die Schule als Verantwortungsgemeinschaft und um die Selbstverantwortung des Lehrers seiner Gesundheit gegenüber.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analysis of Rhm51, a DNA Recombinational Repair Gene in the Rice Blast Fungus by Martina Hoffeins
Cover of the book Der Partisanenkrieg der Wehrmacht während des Russlandfeldzuges im Zweiten Weltkrieg by Martina Hoffeins
Cover of the book Josephinismus - Reformen und ihre Spannungsfelder in Österreich by Martina Hoffeins
Cover of the book Die Methode von Paulo Freire by Martina Hoffeins
Cover of the book Basel II und die Anforderungen an die Managementkompetenz in KMU by Martina Hoffeins
Cover of the book Verklanglichung des Märchens 'Der Topf der Riesin' von Silvia Hüsler-Vogt in einer Mittelstufe einer Schule für Praktisch Bildbare by Martina Hoffeins
Cover of the book Der Supergau im AKW Tschernobyl. Kollektive Verantwortungslosigkeit der Regierung? by Martina Hoffeins
Cover of the book The Critical Period Hypothesis supported by Genie's case by Martina Hoffeins
Cover of the book Der Tod ist nicht das Letzte. Die christliche Auferstehungshoffnung (10. Klasse, kath. Religion) by Martina Hoffeins
Cover of the book Prädiktive Instandhaltung by Martina Hoffeins
Cover of the book Alain Badiou und die Philosophie by Martina Hoffeins
Cover of the book Radio in Peru by Martina Hoffeins
Cover of the book Bestimmung der Bodenfeuchte mit Fernerkundungsmethoden by Martina Hoffeins
Cover of the book Sind hohe Löhne Schuld an dem anhaltenden Problem der Arbeitslosigkeit? by Martina Hoffeins
Cover of the book Der Gierigen Zähmung - Corporate Health trotz Habsucht? by Martina Hoffeins
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy