Das Beihilferegime im Mediensektor in vergleichender Perspektive

Die EU zwischen strikter Beihilfenkontrolle gegenüber den Mitgliedstaaten und sich entwickelnden globalen Vorgaben anhand von Beispielen aus der Film- und Fernsehförderung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Das Beihilferegime im Mediensektor in vergleichender Perspektive by Tatjana Böttger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tatjana Böttger ISBN: 9783640386505
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tatjana Böttger
ISBN: 9783640386505
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit möchte aufzeigen, wie die EU in ein mehrstufiges System von Beihilferegimen verflochten ist und ihre Verhandlungsposition bezüglich Beihilfen im audiovisuellen Sektor im sich entwickelnden GATS-System auf Konsistenz prüfen. Dazu werden zunächst die aktuellen beihilferechtlichen Regelungen der EU und des WTO-Systems dargestellt. Der darauf folgende Teil beschäftigt sich mit wirtschaftlichen und kulturellen Argumenten für eine Sonderstellung des audiovisuellen Sektors und seiner internationalen Dimension in EU, WTO und UNESCO. Im Anschluss wird die Förderpolitik der EU gegenüber ihren Mitgliedsstaaten und in Bezug auf ihr eigenes MEDIA-Programm kritisch geprüft. Vor diesem Hintergrund ergeben sich dann Empfehlungen für eine Strategie der EU im Rahmen weiterer WTO-Verhandlungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit möchte aufzeigen, wie die EU in ein mehrstufiges System von Beihilferegimen verflochten ist und ihre Verhandlungsposition bezüglich Beihilfen im audiovisuellen Sektor im sich entwickelnden GATS-System auf Konsistenz prüfen. Dazu werden zunächst die aktuellen beihilferechtlichen Regelungen der EU und des WTO-Systems dargestellt. Der darauf folgende Teil beschäftigt sich mit wirtschaftlichen und kulturellen Argumenten für eine Sonderstellung des audiovisuellen Sektors und seiner internationalen Dimension in EU, WTO und UNESCO. Im Anschluss wird die Förderpolitik der EU gegenüber ihren Mitgliedsstaaten und in Bezug auf ihr eigenes MEDIA-Programm kritisch geprüft. Vor diesem Hintergrund ergeben sich dann Empfehlungen für eine Strategie der EU im Rahmen weiterer WTO-Verhandlungen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Google: Zur Anatomie einer Suchmaschine by Tatjana Böttger
Cover of the book Videospiele und die (Medien-)Sozialisation by Tatjana Böttger
Cover of the book Gesundheitsförderung im Jugendalter by Tatjana Böttger
Cover of the book Ungleiche Lohnverteilung durch den Handel mit Entwicklungsländern? by Tatjana Böttger
Cover of the book The contribution of anthropology as a discipline to the study of post-socialist developments by Tatjana Böttger
Cover of the book Multimodales Interview als Personalauswahlverfahren aus Unternehmensperspektive by Tatjana Böttger
Cover of the book Über die Implementierung des nationalen Expertenstandards 'Dekubitusprophylaxe in der Pflege' in die betriebliche Praxis by Tatjana Böttger
Cover of the book Straßenkinder in Deutschland by Tatjana Böttger
Cover of the book The Effects of Knowledge Sharing and Absorptive Capacity on the Organizational Performance by Tatjana Böttger
Cover of the book Jugendliche Schulbiographien an einem Traditionsgymnasium by Tatjana Böttger
Cover of the book Die Annalen des Lampert von Hersfeld und sein Bericht über die Absolution Heinrichs IV. in Canossa by Tatjana Böttger
Cover of the book Die soziale Kompetenz in der Erlebnispädagogik. Möglichkeiten zur Initiierung selbstorganisierter Lernprozesse by Tatjana Böttger
Cover of the book Von den Reforminitiativen der Siebziger Jahre zur Einheitlichen Europäischen Akte by Tatjana Böttger
Cover of the book Welche Motivation steht hinter dem Erstkontakt mit Tabak von Kindern und Jugendlichen? by Tatjana Böttger
Cover of the book Chinas Engagement in Afrika by Tatjana Böttger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy