Das bedingungslose Grundeinkommen. Idee und mögliche Modelle

Business & Finance, Economics, Microeconomics
Cover of the book Das bedingungslose Grundeinkommen. Idee und mögliche Modelle by Frank Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Müller ISBN: 9783656678205
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Müller
ISBN: 9783656678205
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 3, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Befürworter eines Grundeinkommens gehen davon aus, dass Erwerbsarbeit nicht im Mittelpunkt der menschlichen Aktivitäten stehen muss und Arbeitslosigkeit ein positives Zeichen unserer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit darstellt. Um einen Überblick über die verschiedenen Modelle des (bedingungslosen) Grundeinkommens zu bekommen, werden in dieser Arbeit einige davon untersucht und gegenübergestellt. Hinzu kommt die Untersuchung der Positionen der wichtigsten gesellschaftlichen Vereinigungen, wie Parteien und Gewerkschaften, als Organisation einerseits, sowie auch einzelner ihrer Vertreter.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 3, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Befürworter eines Grundeinkommens gehen davon aus, dass Erwerbsarbeit nicht im Mittelpunkt der menschlichen Aktivitäten stehen muss und Arbeitslosigkeit ein positives Zeichen unserer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit darstellt. Um einen Überblick über die verschiedenen Modelle des (bedingungslosen) Grundeinkommens zu bekommen, werden in dieser Arbeit einige davon untersucht und gegenübergestellt. Hinzu kommt die Untersuchung der Positionen der wichtigsten gesellschaftlichen Vereinigungen, wie Parteien und Gewerkschaften, als Organisation einerseits, sowie auch einzelner ihrer Vertreter.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Was kennzeichnet die heutige Gesellschaft Lettlands? by Frank Müller
Cover of the book Sport und Migräne by Frank Müller
Cover of the book Hautleitfähigkeit. Physiologische Grundlagen und die Relevanz im Kontext der Diagnostik der posttraumatischen Belastungsstörung by Frank Müller
Cover of the book Maria Theresia - Eine starke Frau by Frank Müller
Cover of the book Televisuell konstruierte Wirklichkeit by Frank Müller
Cover of the book EU-Beitritt der Türkei by Frank Müller
Cover of the book Die ukrainischen Präsidentschaftswahlen 2010 im Internet by Frank Müller
Cover of the book Umfang und Rechtfertigung des Freihaltebedürfnisses im (europäischen) Markenrecht by Frank Müller
Cover of the book Sonderpädagogischer Förderbedarf mit dem Schwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung by Frank Müller
Cover of the book The European Union: Is Europe a superpower? Will Europe ever be a superpower? by Frank Müller
Cover of the book Die Digression in Platons »Theaitetos« by Frank Müller
Cover of the book Wallenstein - ?Zweiter Mann im Staat? oder ?Staat im Staat?? by Frank Müller
Cover of the book Giorgio Morandi by Frank Müller
Cover of the book Agrarkraftstoffe in der Diskussion by Frank Müller
Cover of the book Wasser ist kostbar (3. Klasse Grundschule) by Frank Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy