Das bedingungslose Grundeinkommen. Idee und mögliche Modelle

Business & Finance, Economics, Microeconomics
Cover of the book Das bedingungslose Grundeinkommen. Idee und mögliche Modelle by Frank Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Müller ISBN: 9783656678205
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Müller
ISBN: 9783656678205
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 3, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Befürworter eines Grundeinkommens gehen davon aus, dass Erwerbsarbeit nicht im Mittelpunkt der menschlichen Aktivitäten stehen muss und Arbeitslosigkeit ein positives Zeichen unserer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit darstellt. Um einen Überblick über die verschiedenen Modelle des (bedingungslosen) Grundeinkommens zu bekommen, werden in dieser Arbeit einige davon untersucht und gegenübergestellt. Hinzu kommt die Untersuchung der Positionen der wichtigsten gesellschaftlichen Vereinigungen, wie Parteien und Gewerkschaften, als Organisation einerseits, sowie auch einzelner ihrer Vertreter.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 3, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Befürworter eines Grundeinkommens gehen davon aus, dass Erwerbsarbeit nicht im Mittelpunkt der menschlichen Aktivitäten stehen muss und Arbeitslosigkeit ein positives Zeichen unserer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit darstellt. Um einen Überblick über die verschiedenen Modelle des (bedingungslosen) Grundeinkommens zu bekommen, werden in dieser Arbeit einige davon untersucht und gegenübergestellt. Hinzu kommt die Untersuchung der Positionen der wichtigsten gesellschaftlichen Vereinigungen, wie Parteien und Gewerkschaften, als Organisation einerseits, sowie auch einzelner ihrer Vertreter.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Soziale Regeln in der Gesellschaft by Frank Müller
Cover of the book Radikaler Prediger und städtisches Umfeld - Thomas Müntzer in Zwickau, Prag und Allstedt by Frank Müller
Cover of the book Stilleübungen im Religionsunterricht by Frank Müller
Cover of the book Gesundheitsförderung in der Grundschule am Beispiel Ernährung by Frank Müller
Cover of the book Presse in Großbritannien by Frank Müller
Cover of the book Advanced Research Methods. Integrative components, Analysis and Research development by Frank Müller
Cover of the book Darstellung der Unternehmensethik der Starbucks Corporation by Frank Müller
Cover of the book Musizieren mit altersgemäßen Musikstücken in der Werkstufe mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung by Frank Müller
Cover of the book Mittelständische Strukturen als Leitbild für Großunternehmungen by Frank Müller
Cover of the book C-Teile-Management auf KANBAN-Basis - Ein Überblick by Frank Müller
Cover of the book Die Struktur des Wissens by Frank Müller
Cover of the book Inklusion Integration Bewältigung by Frank Müller
Cover of the book Einstieg in das Unterrichtsthema 'Grundgesetz und Grundrechte' by Frank Müller
Cover of the book Trade Fairs as Temporary Clusters in Europe? by Frank Müller
Cover of the book Die Kunst der Renaissance - Aufbruch in die Neuzeit am Beispiel Andrea Palladio by Frank Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy