Das deutsche Gesundheitssystem im internationalen Vergleich

Unter besonderer Berücksichtigung der systembedingten Arbeitgeberbelastung

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Das deutsche Gesundheitssystem im internationalen Vergleich by Burkhard Blumberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Burkhard Blumberger ISBN: 9783638480598
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Burkhard Blumberger
ISBN: 9783638480598
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Veranstaltung: Personalwesen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben anderen Reformvorhaben steht auf der Agenda der neuen Bundesregierung eine Reorganisation des deutschen Gesundheitssystems. Vor allem die Finanzierung steht im Vordergrund der Bestrebungen. Hier besteht dringender Handlungsbedarf. Es gilt, die Finanzierung des derzeitigen Modells aus privater und gesetzlicher Krankenversicherung langfristig auf ein solides und gleichsam sozialverträgliches Fundament zu stellen - eine grundlegende Modifizierung der Einnahme- und Ausgabepolitik ist geboten. Alternativ werden aber auch andere Grundkonzepte diskutiert. Dies ist in erster Linie das Modell der 'Kopfpauschale', auch als 'Gesundheitsprämie' bezeichnet, sowie die sogenannte 'Bürgerversicherung'. Diese und andere Reformvorschläge sind dabei keineswegs eindeutig und abschließend definiert. Selbst innerhalb der Parteien und diversen Interessengruppen existieren unterschiedliche Auffassungen über Inhalt und Struktur der Varianten sowie nicht zuletzt über den Modus Operandi.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Veranstaltung: Personalwesen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben anderen Reformvorhaben steht auf der Agenda der neuen Bundesregierung eine Reorganisation des deutschen Gesundheitssystems. Vor allem die Finanzierung steht im Vordergrund der Bestrebungen. Hier besteht dringender Handlungsbedarf. Es gilt, die Finanzierung des derzeitigen Modells aus privater und gesetzlicher Krankenversicherung langfristig auf ein solides und gleichsam sozialverträgliches Fundament zu stellen - eine grundlegende Modifizierung der Einnahme- und Ausgabepolitik ist geboten. Alternativ werden aber auch andere Grundkonzepte diskutiert. Dies ist in erster Linie das Modell der 'Kopfpauschale', auch als 'Gesundheitsprämie' bezeichnet, sowie die sogenannte 'Bürgerversicherung'. Diese und andere Reformvorschläge sind dabei keineswegs eindeutig und abschließend definiert. Selbst innerhalb der Parteien und diversen Interessengruppen existieren unterschiedliche Auffassungen über Inhalt und Struktur der Varianten sowie nicht zuletzt über den Modus Operandi.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verfahren der konstruktionsbegleitenden Kostenschätzung und Kalkulation by Burkhard Blumberger
Cover of the book Der Universalienrealismus Bertrand Russells by Burkhard Blumberger
Cover of the book Gewalttätige Mädchen und junge Frauen. Normalvorstellungen von Geschlecht und Gewalt in der Analyse by Burkhard Blumberger
Cover of the book Stress und Burnout am Arbeitsplatz by Burkhard Blumberger
Cover of the book Medizinischer Honig by Burkhard Blumberger
Cover of the book The Revolution of the Practice of Payment by Burkhard Blumberger
Cover of the book Kritische Analyse des Reisekostenrechts unter besonderer Berücksichtigung des Betrugstatbestandes by Burkhard Blumberger
Cover of the book Wie erstelle ich einen Fragebogen für eine empirische Forschungsarbeit? by Burkhard Blumberger
Cover of the book Lesestrategien und Vorwissen - Ein empirischer Vergleich zum Textverständnis bei Neuntklässlern by Burkhard Blumberger
Cover of the book Vegane Ernährung bei Säuglingen und Kindern by Burkhard Blumberger
Cover of the book Der Begriff der 'marktbeherrschenden Stellung' - Grundlagen und neuere Entwicklungen im europäischen Kartellrecht by Burkhard Blumberger
Cover of the book 'TOO BIG TO FAIL' - Freibrief zum Zocken oder doch nur Ultima Ratio? by Burkhard Blumberger
Cover of the book International institutions and the power of the EU by Burkhard Blumberger
Cover of the book Analyse der Auswirkungen von Filesharing und illegalen Downloadmöglichkeiten auf den deutschen Musikmarkt by Burkhard Blumberger
Cover of the book Destined to fail - about 'The Long Song' of Andrea Levy by Burkhard Blumberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy