Der Gagelstrauch - Myrica gale

Myrica gale

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Botany
Cover of the book Der Gagelstrauch - Myrica gale by Axel Adler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Axel Adler ISBN: 9783638311892
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Axel Adler
ISBN: 9783638311892
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Biologie - Botanik, Note: 2, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gagelstrauch ist eine sehr vielseitige Pflanze, das wussten die Menschen schon in früher Zeit zu nutzen und gebrauchten das Gehölz in den unterschiedlichsten Gewerben. Meine erste Begegnung mit der Pflanze hatte ich im botanischen Garten, im Rahmen einer Exkursion. Natürlich weckte es meine Neugier als ich erfuhr, dass das Gewächs als Ersatz für Hopfen beim Bierbrauen herhalten musste, als 'Nachteil' war die halluzinogene Wirkung des Bieres bekannt. Diese Arbeit sollte meine Neugier befriedigen. Als ich begann wusste ich noch nicht, dass ich eine große Suche vor mir habe, eine Suche nach Informationen, denn die Pflanze ist weitgehend unerforscht und Literatur rar. Um sich den Gagelstrauch in der Natur anzusehen, muss man entweder Glück haben, oder in den botanischen Garten gehen. Die Planung eines Projekts, in welchem der Gagelstrauch als Nutzpflanze untersucht werden soll, soll als Erweiterung dieser Hausarbeit stehen und auf ihr aufbauen. Deshalb muss diese Arbeit gründlich und umfangreich genug sein, um den Teilnehmern des Projektes einen detaillierten Überblick über das Gehölz geben zu können. Ich werde zuerst auf allgemeine Dinge eingehen und etwas über Vorkommen, Verbreitung und andere interessante Dinge schreiben. Danach werde ich den Aufbau der Pflanze und ihre Besonderheiten aufzeigen. Der Gagelstrauch als eine Quelle für zahlreiche Verwendungszwecke wird Thema eines weiteren Kapitels. Das Gewächs steht auf der Roten Liste und gilt als bedrohte Art, warum das so ist und welche Faktoren das verursachen, soll ferner durchleuchtet werden. In einem der letzteren Abschnitte sollen die Inhaltsstoffe des Gagelstrauchs und deren Zusammensetzung angeschnitten werden. Der Abschluss ist dann eine Zusammenfassung aller wesentlichen Punkte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Biologie - Botanik, Note: 2, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gagelstrauch ist eine sehr vielseitige Pflanze, das wussten die Menschen schon in früher Zeit zu nutzen und gebrauchten das Gehölz in den unterschiedlichsten Gewerben. Meine erste Begegnung mit der Pflanze hatte ich im botanischen Garten, im Rahmen einer Exkursion. Natürlich weckte es meine Neugier als ich erfuhr, dass das Gewächs als Ersatz für Hopfen beim Bierbrauen herhalten musste, als 'Nachteil' war die halluzinogene Wirkung des Bieres bekannt. Diese Arbeit sollte meine Neugier befriedigen. Als ich begann wusste ich noch nicht, dass ich eine große Suche vor mir habe, eine Suche nach Informationen, denn die Pflanze ist weitgehend unerforscht und Literatur rar. Um sich den Gagelstrauch in der Natur anzusehen, muss man entweder Glück haben, oder in den botanischen Garten gehen. Die Planung eines Projekts, in welchem der Gagelstrauch als Nutzpflanze untersucht werden soll, soll als Erweiterung dieser Hausarbeit stehen und auf ihr aufbauen. Deshalb muss diese Arbeit gründlich und umfangreich genug sein, um den Teilnehmern des Projektes einen detaillierten Überblick über das Gehölz geben zu können. Ich werde zuerst auf allgemeine Dinge eingehen und etwas über Vorkommen, Verbreitung und andere interessante Dinge schreiben. Danach werde ich den Aufbau der Pflanze und ihre Besonderheiten aufzeigen. Der Gagelstrauch als eine Quelle für zahlreiche Verwendungszwecke wird Thema eines weiteren Kapitels. Das Gewächs steht auf der Roten Liste und gilt als bedrohte Art, warum das so ist und welche Faktoren das verursachen, soll ferner durchleuchtet werden. In einem der letzteren Abschnitte sollen die Inhaltsstoffe des Gagelstrauchs und deren Zusammensetzung angeschnitten werden. Der Abschluss ist dann eine Zusammenfassung aller wesentlichen Punkte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Erwerb der Pluralmorphologie im Deutschen by Axel Adler
Cover of the book Die Ausbildung von Physiotherapeuten und die Bedeutung des Fachgebietes in der DDR by Axel Adler
Cover of the book Ovids Metamorphosen 10, 1-77: Orpheus und Eurydike by Axel Adler
Cover of the book Beschaffungs-Controlling: Aufgaben und Instrumente by Axel Adler
Cover of the book Alexander Cozens (1717 - 1786) - Analyse seiner 'New Method...' (1786) unter Berücksichtigung von 'Zufall, Spontaneität und Automatismus' by Axel Adler
Cover of the book Der Templerorden - Aufstieg und Untergang einer Elite by Axel Adler
Cover of the book 'L?in iqdili l?a?ad': Der Dämon wird mein Anliegen erledigen. by Axel Adler
Cover of the book Rezeptionserweiterungen klassischer TV-Formate im Internet by Axel Adler
Cover of the book Entwicklung strategischer Unternehmensziele und Darstellung des Zielerreichungsgrades im Collaboration Tool MS SharePoint 2010 by Axel Adler
Cover of the book Die Professionalisierungsdebatte der Sozialen Arbeit im Hinblick auf die soziale personenbezogene Dienstleistung by Axel Adler
Cover of the book Die Gestalttherapie als eine Form psychisch-mentaler Zentrierung by Axel Adler
Cover of the book Die Verrechnungspreise für immaterielle Wirtschaftsgüter im Fall der Einzelabrechnung by Axel Adler
Cover of the book Kulturelle Dichotomie Russlands: Moskau vs. Petersburg by Axel Adler
Cover of the book Wassernutzung in Vorder- und Mittelasien by Axel Adler
Cover of the book Psychische Störungen im Alter - Schwerpunkt Demenz by Axel Adler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy