Rezension: Elias D. Stangl, Resilienz durch Glauben? Die Entwicklung psychischer Widerstandskraft bei Erwachsenen (2016)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Psychology of Religion
Cover of the book Rezension: Elias D. Stangl, Resilienz durch Glauben? Die Entwicklung psychischer Widerstandskraft bei Erwachsenen (2016) by Andrea G. Röllin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea G. Röllin ISBN: 9783656987277
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea G. Röllin
ISBN: 9783656987277
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Religionspsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, ob religiöser Glaube die psychische Widerstandskraft des Menschen gegenüber Schicksalsschlägen stärkt, beschäftigt selbst die heutige säkulare Gesellschaft des Westens und konnte bislang von der Wissenschaft noch nicht mit Sicherheit beantwortet werden. Der römisch-katholische Theologe und Philosoph Elias D. Stangl hat seine Dissertation hauptgegenständlich einer der noch offenen wissenschaftlichen Fragen, nämlich jener nach einem möglichen Zusammenhang zwischen Glauben und Resilienz, also psychischer Widerstandskraft, bei Erwachsenen gewidmet. Die Beantwortung dieser Frage ist nicht zuletzt bedeutend, um zukünftig allenfalls religiösen Glauben als Potential zur Entwicklung von Resilienz zu erkennen, einzusetzen und zu fördern. Eine wesentliche Weiterentwicklung des bisherigen Stands der Forschung durch das Werk Stangls ist zwar nicht erkennbar. Es ist jedoch eine lesenswerte Einführung in die Thematik.

Die Autorin erhielt im Jahre 2006 das Lizentiat der Rechtswissenschaften (lic.iur.) an der Universität Zürich und 2010 das Doktorat der Rechte (Dr.iur.) an der Universität Freiburg i.Ue. sowie das (Schweizer) Anwaltspatent. Seither arbeitet die Autorin als Gerichtsschreiberin im Bereich des öffentlichen Rechts, seit 2013 am Bundesverwaltungsgericht (Schweiz). Berufsbegleitend erlangte sie 2016 den Bachelor in katholischer Theologie (BTh) an der Universität Luzern (summa cum laude).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Religionspsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, ob religiöser Glaube die psychische Widerstandskraft des Menschen gegenüber Schicksalsschlägen stärkt, beschäftigt selbst die heutige säkulare Gesellschaft des Westens und konnte bislang von der Wissenschaft noch nicht mit Sicherheit beantwortet werden. Der römisch-katholische Theologe und Philosoph Elias D. Stangl hat seine Dissertation hauptgegenständlich einer der noch offenen wissenschaftlichen Fragen, nämlich jener nach einem möglichen Zusammenhang zwischen Glauben und Resilienz, also psychischer Widerstandskraft, bei Erwachsenen gewidmet. Die Beantwortung dieser Frage ist nicht zuletzt bedeutend, um zukünftig allenfalls religiösen Glauben als Potential zur Entwicklung von Resilienz zu erkennen, einzusetzen und zu fördern. Eine wesentliche Weiterentwicklung des bisherigen Stands der Forschung durch das Werk Stangls ist zwar nicht erkennbar. Es ist jedoch eine lesenswerte Einführung in die Thematik.

Die Autorin erhielt im Jahre 2006 das Lizentiat der Rechtswissenschaften (lic.iur.) an der Universität Zürich und 2010 das Doktorat der Rechte (Dr.iur.) an der Universität Freiburg i.Ue. sowie das (Schweizer) Anwaltspatent. Seither arbeitet die Autorin als Gerichtsschreiberin im Bereich des öffentlichen Rechts, seit 2013 am Bundesverwaltungsgericht (Schweiz). Berufsbegleitend erlangte sie 2016 den Bachelor in katholischer Theologie (BTh) an der Universität Luzern (summa cum laude).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschichte der Erziehung: Zurück zur Natur und die natürliche Erziehung - Jean-Jacques Rousseau und Johann Heinrich Pestalozzi im Vergleich by Andrea G. Röllin
Cover of the book Real Madrid - Die Marke ist größer als der sportliche Erfolg by Andrea G. Röllin
Cover of the book Exegese von Mk 10, 46-52: Die Heilung eines Blinden bei Jericho by Andrea G. Röllin
Cover of the book Die Wahrheit der Fotografie by Andrea G. Röllin
Cover of the book Mass Customization als Unternehmensstrategie by Andrea G. Röllin
Cover of the book Zu: Gustav Menschings 'Die Religion' by Andrea G. Röllin
Cover of the book Die Migration von IPv4 auf IPv6 - brauchbare Alternative oder erforderlicher Wandel? by Andrea G. Röllin
Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Vertrieb unterschiedlicher Wirtschaftsgüter by Andrea G. Röllin
Cover of the book Hedgefonds als alternatives Investment. Eine Einführung in ausgewählte Strategien by Andrea G. Röllin
Cover of the book Frauen im Ersten Weltkrieg by Andrea G. Röllin
Cover of the book Hat der Mensch Angst vor der Freiheit? by Andrea G. Röllin
Cover of the book Die Bilder von Andreas Gursky. Realismus oder Abstraktion? by Andrea G. Röllin
Cover of the book Möglichkeiten der Sichtveränderung durch den systemischen Ansatz in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung by Andrea G. Röllin
Cover of the book Fußball und Nationalismus. Eine soziologische Untersuchung by Andrea G. Röllin
Cover of the book Zum Problem der Ermittlung konzerninterner Verrechnungspreise by Andrea G. Röllin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy