Charakterisierung des Sozialverhaltens eines Schülers

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Charakterisierung des Sozialverhaltens eines Schülers by Robert Nemitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Nemitz ISBN: 9783638364492
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Nemitz
ISBN: 9783638364492
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,7, Universität Potsdam, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird eine Betrachtung des Schülers A. vollzogen, die auf Beobachtungen eines einwöchigen Praktikums an der Theodor-Fontane Gesamtschule in Potsdam- Waldstadt basiert. Er befindet sich in der 6. Klasse und ist körperlich und optisch seinem Alter entsprechend entwickelt. Durch seine Aufgeschlossenheit mir und meinem Kommilitonen gegenüber ist auch davon auszugehen, dass sein Selbstbewusstsein altersgemäß ausgeprägt ist. A. ist ein Flüchtlingskind aus Afghanistan und lebt seit 2001 in Deutschland. Seit dem Schulhalbjahr 2002 (2.Halbjahr 4.Klasse) ist Schüler A. in der Klasse. Die Beobachtung, der sich in dieser Schule, aufgrund eines Kontrakts mit der Universität Potsdam schon viele Schüler unterzogen haben, hat im Laufe der Jahre der Zusammenarbeit mit Sicherheit zu einem gegenseitigen Umgang beigetragen, der für beide Seiten ansprechend und gleichermaßen produktiv ist. Die Schüler respektieren die Studenten und sehen sie (zumindest war dies so in unserem Falle) als vollwertige Ansprechpartner und Respektspersonen an. Aus meiner Sicht kann dieses auch im umgekehrten Verhältnis so betrachtet werden. A. und auch andere Schüler begegneten mir in den meisten Fällen mit Neugierde und Interesse, belästigten mich aber nicht. Die Lehrer der Gesamtschule waren durchweg freundlich, nahmen uns Studenten in alle Stunden auf und standen uns hilfsbereit für Fragen offen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,7, Universität Potsdam, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird eine Betrachtung des Schülers A. vollzogen, die auf Beobachtungen eines einwöchigen Praktikums an der Theodor-Fontane Gesamtschule in Potsdam- Waldstadt basiert. Er befindet sich in der 6. Klasse und ist körperlich und optisch seinem Alter entsprechend entwickelt. Durch seine Aufgeschlossenheit mir und meinem Kommilitonen gegenüber ist auch davon auszugehen, dass sein Selbstbewusstsein altersgemäß ausgeprägt ist. A. ist ein Flüchtlingskind aus Afghanistan und lebt seit 2001 in Deutschland. Seit dem Schulhalbjahr 2002 (2.Halbjahr 4.Klasse) ist Schüler A. in der Klasse. Die Beobachtung, der sich in dieser Schule, aufgrund eines Kontrakts mit der Universität Potsdam schon viele Schüler unterzogen haben, hat im Laufe der Jahre der Zusammenarbeit mit Sicherheit zu einem gegenseitigen Umgang beigetragen, der für beide Seiten ansprechend und gleichermaßen produktiv ist. Die Schüler respektieren die Studenten und sehen sie (zumindest war dies so in unserem Falle) als vollwertige Ansprechpartner und Respektspersonen an. Aus meiner Sicht kann dieses auch im umgekehrten Verhältnis so betrachtet werden. A. und auch andere Schüler begegneten mir in den meisten Fällen mit Neugierde und Interesse, belästigten mich aber nicht. Die Lehrer der Gesamtschule waren durchweg freundlich, nahmen uns Studenten in alle Stunden auf und standen uns hilfsbereit für Fragen offen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Zusammenhang von Führungskräfteentwicklung und Unternehmenserfolg by Robert Nemitz
Cover of the book Die Grenzziehung zwischen Heimat und Fremdheit by Robert Nemitz
Cover of the book The representation of love in the Elizabethan sonnet by Robert Nemitz
Cover of the book Die Lernmotivation unter dem sonderpädagogischen Aspekt by Robert Nemitz
Cover of the book Rechtsfolgen von Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr by Robert Nemitz
Cover of the book Der Girl's Day. Eine kritische Einschätzung by Robert Nemitz
Cover of the book Aspekt in der Grammatik - Ort des Aspekts im Tempussystem des Spanischen bzw. der romanischen Sprachen by Robert Nemitz
Cover of the book Internationale Kartellzivilverfahren und ausländische Unternehmen by Robert Nemitz
Cover of the book Stromverbrauch der Fachhochschule Bochum - Bestandsaufnahme, Abschätzungen und Optimierungspotenzial by Robert Nemitz
Cover of the book Entwicklungen und Ursachen der Betrugskriminalität. Ponzi Schemes by Robert Nemitz
Cover of the book Verwertung von - bei Kreditinstituten gewonnenen - steuerrelevanten Ermittlungsergebnissen gegenüber deren Kunden by Robert Nemitz
Cover of the book Delinquenz bei Jugendlichen by Robert Nemitz
Cover of the book Über Leonard Bernsteins 'West Side Story' by Robert Nemitz
Cover of the book Methoden der Stichprobenkonstruktion II by Robert Nemitz
Cover of the book Die Gestalttherapie als eine Form psychisch-mentaler Zentrierung by Robert Nemitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy