Charakterisierung des Sozialverhaltens eines Schülers

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Charakterisierung des Sozialverhaltens eines Schülers by Robert Nemitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Nemitz ISBN: 9783638364492
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Nemitz
ISBN: 9783638364492
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,7, Universität Potsdam, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird eine Betrachtung des Schülers A. vollzogen, die auf Beobachtungen eines einwöchigen Praktikums an der Theodor-Fontane Gesamtschule in Potsdam- Waldstadt basiert. Er befindet sich in der 6. Klasse und ist körperlich und optisch seinem Alter entsprechend entwickelt. Durch seine Aufgeschlossenheit mir und meinem Kommilitonen gegenüber ist auch davon auszugehen, dass sein Selbstbewusstsein altersgemäß ausgeprägt ist. A. ist ein Flüchtlingskind aus Afghanistan und lebt seit 2001 in Deutschland. Seit dem Schulhalbjahr 2002 (2.Halbjahr 4.Klasse) ist Schüler A. in der Klasse. Die Beobachtung, der sich in dieser Schule, aufgrund eines Kontrakts mit der Universität Potsdam schon viele Schüler unterzogen haben, hat im Laufe der Jahre der Zusammenarbeit mit Sicherheit zu einem gegenseitigen Umgang beigetragen, der für beide Seiten ansprechend und gleichermaßen produktiv ist. Die Schüler respektieren die Studenten und sehen sie (zumindest war dies so in unserem Falle) als vollwertige Ansprechpartner und Respektspersonen an. Aus meiner Sicht kann dieses auch im umgekehrten Verhältnis so betrachtet werden. A. und auch andere Schüler begegneten mir in den meisten Fällen mit Neugierde und Interesse, belästigten mich aber nicht. Die Lehrer der Gesamtschule waren durchweg freundlich, nahmen uns Studenten in alle Stunden auf und standen uns hilfsbereit für Fragen offen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,7, Universität Potsdam, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird eine Betrachtung des Schülers A. vollzogen, die auf Beobachtungen eines einwöchigen Praktikums an der Theodor-Fontane Gesamtschule in Potsdam- Waldstadt basiert. Er befindet sich in der 6. Klasse und ist körperlich und optisch seinem Alter entsprechend entwickelt. Durch seine Aufgeschlossenheit mir und meinem Kommilitonen gegenüber ist auch davon auszugehen, dass sein Selbstbewusstsein altersgemäß ausgeprägt ist. A. ist ein Flüchtlingskind aus Afghanistan und lebt seit 2001 in Deutschland. Seit dem Schulhalbjahr 2002 (2.Halbjahr 4.Klasse) ist Schüler A. in der Klasse. Die Beobachtung, der sich in dieser Schule, aufgrund eines Kontrakts mit der Universität Potsdam schon viele Schüler unterzogen haben, hat im Laufe der Jahre der Zusammenarbeit mit Sicherheit zu einem gegenseitigen Umgang beigetragen, der für beide Seiten ansprechend und gleichermaßen produktiv ist. Die Schüler respektieren die Studenten und sehen sie (zumindest war dies so in unserem Falle) als vollwertige Ansprechpartner und Respektspersonen an. Aus meiner Sicht kann dieses auch im umgekehrten Verhältnis so betrachtet werden. A. und auch andere Schüler begegneten mir in den meisten Fällen mit Neugierde und Interesse, belästigten mich aber nicht. Die Lehrer der Gesamtschule waren durchweg freundlich, nahmen uns Studenten in alle Stunden auf und standen uns hilfsbereit für Fragen offen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Spiel 2.0 - Eine Phänomenologie des Computerspiels by Robert Nemitz
Cover of the book Verbreitung und Kennzeichen der Taiga by Robert Nemitz
Cover of the book Die Konzeption des Marketingmix kleiner und mittlerer Textilreinigungsunternehmen. Die Teppichreinigungsbranche by Robert Nemitz
Cover of the book Parsons und Luhmanns Systemtheorien im Vergleich by Robert Nemitz
Cover of the book Das italienische Parteiensystem im Wandel by Robert Nemitz
Cover of the book Das Frauenbild in der Jugendliteratur der DDR by Robert Nemitz
Cover of the book The natural element fire: its symbolism and function in Charlotte Bronte's 'Jane Eyre' by Robert Nemitz
Cover of the book Zum Verhältnis von Camera Obscura und Malerei. Jan Vermeers 'Der Soldat und das lachende Mädchen' by Robert Nemitz
Cover of the book Was will uns diese Kunst? Zu Arthur C. Dantos Kunstphilosophie by Robert Nemitz
Cover of the book Financial analysis of Lukoil by Robert Nemitz
Cover of the book Kulturelle Unterschiede zwischen China und Deutschland. Theorie und Praxis in Alltag und Beruf by Robert Nemitz
Cover of the book EC Competition Law - The Essential Facilities Doctrine by Robert Nemitz
Cover of the book Die Cote d'Azur - Das Fürstentum Monaco und andere Plätze für ein Stelldichein der High Society an der blauen Küste Frankreichs by Robert Nemitz
Cover of the book Christian Identity - Zwischen Frömmigkeit und radikaler Ideologie by Robert Nemitz
Cover of the book Die Strukturprinzipien der gesetzlichen Krankenversicherung im Lichte der jüngeren Rechtsentwicklung by Robert Nemitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy