Die Geschichte und die sozialen Auswirkungen der Privatschulen in Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Die Geschichte und die sozialen Auswirkungen der Privatschulen in Deutschland by Eleni Rigaki, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eleni Rigaki ISBN: 9783638441476
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eleni Rigaki
ISBN: 9783638441476
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Pädagogik), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Schulen, die nicht wie die meisten Schulen vom Staat getragen werden. Oft bezeichnet man solche Schulen als 'Privatschulen', 'Schulen in freier Trägerschaft', 'Freie Schulen' oder auch 'nicht öffentliche Schulen'. Nach einem historischen Überblick der Privatschule werden ihre rechtliche Lage sowie drei verschiedene Arten von Privatschulen dargestellt. Schließlich wird ein Vergleich zwischen den öffentlichen Schulen und den Privatschulen versucht, durch den die Vor- und Nachteile beider Schularten aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Pädagogik), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Schulen, die nicht wie die meisten Schulen vom Staat getragen werden. Oft bezeichnet man solche Schulen als 'Privatschulen', 'Schulen in freier Trägerschaft', 'Freie Schulen' oder auch 'nicht öffentliche Schulen'. Nach einem historischen Überblick der Privatschule werden ihre rechtliche Lage sowie drei verschiedene Arten von Privatschulen dargestellt. Schließlich wird ein Vergleich zwischen den öffentlichen Schulen und den Privatschulen versucht, durch den die Vor- und Nachteile beider Schularten aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Catull, carmen XXIX et LVII, XCIII by Eleni Rigaki
Cover of the book Resiliente Kinder. Grundlagen, Ziele und Umsetzung der Förderung der Resilienz by Eleni Rigaki
Cover of the book Darstellung der Rechtsgrundlagen für die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses gegen Zahlung einer Abfindung im deutschen Arbeitsrecht by Eleni Rigaki
Cover of the book Ernährungstherapeuten auf Palliativstationen. State of the Art und Zukunftskonzepte by Eleni Rigaki
Cover of the book Gentrification: Gentrifier, Pioniere und Alteingesessene by Eleni Rigaki
Cover of the book Wissenschaftliches Arbeiten mit Word 2003 by Eleni Rigaki
Cover of the book Kostenerstattungsanspruch gemäß §§ 104 ff. Zivilprozessordnung by Eleni Rigaki
Cover of the book Änderungen der Europäischen Regionalpolitik im Zuge der Osterweiterung by Eleni Rigaki
Cover of the book Das Bildungsmotiv in Platons Höhlengleichnis by Eleni Rigaki
Cover of the book Ansätze zur Messung und Erfassung betrieblicher Risiken by Eleni Rigaki
Cover of the book Das Verhältnis des strafrechtlichen Schuldbegriffs zum Angstaffekt by Eleni Rigaki
Cover of the book Depressionen. Arten und Therapiemöglichkeiten by Eleni Rigaki
Cover of the book Motivation zur Selbstreflexion als Teilnehmer(in) im inner- und überbetrieblichen Personaltraining by Eleni Rigaki
Cover of the book Historische Entwicklung und aktuelle Situation der Frauenarbeit in Deutschland by Eleni Rigaki
Cover of the book (Inter)dependenz? Über das Abhängigkeitsverhältnis zwischen politischem und massenmedialem System by Eleni Rigaki
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy