Caspar David Friedrichs Bruch mit der Tradition

Elemente der Moderne in Caspar David Friedrichs Werk 'Mönch am Meer'

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Caspar David Friedrichs Bruch mit der Tradition by Nanni Peters, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nanni Peters ISBN: 9783640882014
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nanni Peters
ISBN: 9783640882014
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Universität Siegen (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Wegbereiter der Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Gemälde 'Mönch am Meer', welches 1810 auf der Berliner Akademieausstellung präsentiert wurde, feierte Caspar David Friedrich (* 5. September 1774 in Greifswald; ? 7. Mai 1840 in Dresden) seinen größten Durchbruch. Der preußische Kronprinz erwarb dieses Werk und Caspar David Friedrich wurde zum auswärtigen Mitglied der Berliner Akademie ernannt. Das Gemälde löste seinerzeit sehr ambivalente Reaktionen und Einschätzungen aus, die in dieser Arbeit aufgezeigt werden sollen. Dadurch entspringt die Debatte darüber, inwiefern das Werk 'Der Mönch am Meer' einen Bruch mit der malerischen Tradition darstellte und welche modernen inhaltlichen Konzeptionen diesem Werk zu Grunde lagen. Auf welche Art und Weise kehrte Friedrich damit der künstlerischen Tradition der Landschaftsmalerei den Rücken zu und wie gelang es Friedrich durch dieses Bild moderne Betrachtungsweisen zu evozieren? Diese Arbeit möchte den Versuch unternehmen, diesen Fragen Rechnung zu tragen und aufzuzeigen, dass Caspar David Friedrich durch dieses Gemälde bereits zu den Wegbereitern der Moderne gehörte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Universität Siegen (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Wegbereiter der Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Gemälde 'Mönch am Meer', welches 1810 auf der Berliner Akademieausstellung präsentiert wurde, feierte Caspar David Friedrich (* 5. September 1774 in Greifswald; ? 7. Mai 1840 in Dresden) seinen größten Durchbruch. Der preußische Kronprinz erwarb dieses Werk und Caspar David Friedrich wurde zum auswärtigen Mitglied der Berliner Akademie ernannt. Das Gemälde löste seinerzeit sehr ambivalente Reaktionen und Einschätzungen aus, die in dieser Arbeit aufgezeigt werden sollen. Dadurch entspringt die Debatte darüber, inwiefern das Werk 'Der Mönch am Meer' einen Bruch mit der malerischen Tradition darstellte und welche modernen inhaltlichen Konzeptionen diesem Werk zu Grunde lagen. Auf welche Art und Weise kehrte Friedrich damit der künstlerischen Tradition der Landschaftsmalerei den Rücken zu und wie gelang es Friedrich durch dieses Bild moderne Betrachtungsweisen zu evozieren? Diese Arbeit möchte den Versuch unternehmen, diesen Fragen Rechnung zu tragen und aufzuzeigen, dass Caspar David Friedrich durch dieses Gemälde bereits zu den Wegbereitern der Moderne gehörte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tourismus in der Dritten Welt by Nanni Peters
Cover of the book Das Schiedsgerichtsverfahren - Sinnvolle Alternative zum Verfahren an Ordentlichen Gerichten? by Nanni Peters
Cover of the book Die Bemühung der Türkei für einen Eintritt in die EU by Nanni Peters
Cover of the book The Process of Chinese Ingratiation. Social Exchange Theory by Nanni Peters
Cover of the book Auktionen - Eine Einführung in die Auktionstheorie by Nanni Peters
Cover of the book Faszination Lotto - Die Gier nach dem großen Geld! by Nanni Peters
Cover of the book Fokusgruppen On- und Offline als Instrument der Datenerhebung by Nanni Peters
Cover of the book Social-Media-Marketing als Kommunikationsinstrument: Wie Unternehmen von Social Media profitieren können by Nanni Peters
Cover of the book Das Deuten von Kinderträumen by Nanni Peters
Cover of the book Der Coconi-Test. Entwicklung, praktische Durchführung und Auswertung by Nanni Peters
Cover of the book Die Auswirkungen der Auswanderung insbesondere auf ärmere Länder am Beispiel des Senegals by Nanni Peters
Cover of the book Das Werk Maria Montessoris - ein zeitloser Ansatz für eine zeitgemäße (Sozial)pädagogik? by Nanni Peters
Cover of the book Selbstdarstellung im Internet. Das Social Web als virtuelle Bühne? by Nanni Peters
Cover of the book Die Geschichte der Psychotherapie in Österreich by Nanni Peters
Cover of the book Interessenartikulation in China by Nanni Peters
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy