Die Diskussion um die neuen KMU-IFRS - Chancen und Risiken für den deutschen Mittelstand aus bilanzpolitischer Sicht

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Die Diskussion um die neuen KMU-IFRS - Chancen und Risiken für den deutschen Mittelstand aus bilanzpolitischer Sicht by Frank Bart, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Bart ISBN: 9783656233985
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Bart
ISBN: 9783656233985
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Controlling / Bilanzmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Die wachsende Internationalisierung der Güter- und Kapitalmärkte sowie das grenzüberschreitende Agieren vieler Wirtschaftsakteure verlangt immer mehr nach einheitlichen internationalen Bilanzierungsregeln, die die unterschiedlichen Unternehmen weltweit miteinander vergleichbar machen. Dies betrifft insbesondere große Konzerne, wie beispielsweise die Daimler AG, die bereits seit 1996 nach den US-GAAP Standards1 bilanziert, jedoch auch für kleine und mittelständige Unternehmen (KMU) gewinnt diese Prämisse zunehmend an Bedeutung. Die beachtliche Relevanz der KMU für die Wirtschaft ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Controlling / Bilanzmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Die wachsende Internationalisierung der Güter- und Kapitalmärkte sowie das grenzüberschreitende Agieren vieler Wirtschaftsakteure verlangt immer mehr nach einheitlichen internationalen Bilanzierungsregeln, die die unterschiedlichen Unternehmen weltweit miteinander vergleichbar machen. Dies betrifft insbesondere große Konzerne, wie beispielsweise die Daimler AG, die bereits seit 1996 nach den US-GAAP Standards1 bilanziert, jedoch auch für kleine und mittelständige Unternehmen (KMU) gewinnt diese Prämisse zunehmend an Bedeutung. Die beachtliche Relevanz der KMU für die Wirtschaft ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? by Frank Bart
Cover of the book Instrumentale Konzeptionierung eines strategischen Supply Chain Controlling by Frank Bart
Cover of the book Die Klagearten der VwGO by Frank Bart
Cover of the book Das Cluster-Konzept nach Michael Eugene Porter und neuere Ansätze by Frank Bart
Cover of the book Die Städtische Wasserversorgung in China by Frank Bart
Cover of the book Akteure der (globalen) Zivilgesellschaft: Spielführer oder Beobachterrolle? by Frank Bart
Cover of the book Focus Groups as a method for product development. The funeral market in Sweden by Frank Bart
Cover of the book Rahmenbedingungen der Verkehrswirtschaft und Auswirkungen auf die Logistik by Frank Bart
Cover of the book Türkisch-Islamische Vereinigungen in Deutschland und die Rolle des Islams in der Türkei im Vergleich by Frank Bart
Cover of the book Die pragmatistische Philosophie des William James (1842 - 1910) by Frank Bart
Cover of the book Das 4CID Modell erklärt am Beispiel des Bildungswissenschaftler/in im Bereich der Medienpädagogik by Frank Bart
Cover of the book Yield Management by Frank Bart
Cover of the book Stromwaage - Protokoll zum Versuch by Frank Bart
Cover of the book Shogunat und Militäradel im Mittelalter by Frank Bart
Cover of the book Der Einfluss der Zuschauer auf sportliche Leistungen by Frank Bart
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy