Die Diskussion um die neuen KMU-IFRS - Chancen und Risiken für den deutschen Mittelstand aus bilanzpolitischer Sicht

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Die Diskussion um die neuen KMU-IFRS - Chancen und Risiken für den deutschen Mittelstand aus bilanzpolitischer Sicht by Frank Bart, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Bart ISBN: 9783656233985
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Frank Bart
ISBN: 9783656233985
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Controlling / Bilanzmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Die wachsende Internationalisierung der Güter- und Kapitalmärkte sowie das grenzüberschreitende Agieren vieler Wirtschaftsakteure verlangt immer mehr nach einheitlichen internationalen Bilanzierungsregeln, die die unterschiedlichen Unternehmen weltweit miteinander vergleichbar machen. Dies betrifft insbesondere große Konzerne, wie beispielsweise die Daimler AG, die bereits seit 1996 nach den US-GAAP Standards1 bilanziert, jedoch auch für kleine und mittelständige Unternehmen (KMU) gewinnt diese Prämisse zunehmend an Bedeutung. Die beachtliche Relevanz der KMU für die Wirtschaft ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Controlling / Bilanzmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Die wachsende Internationalisierung der Güter- und Kapitalmärkte sowie das grenzüberschreitende Agieren vieler Wirtschaftsakteure verlangt immer mehr nach einheitlichen internationalen Bilanzierungsregeln, die die unterschiedlichen Unternehmen weltweit miteinander vergleichbar machen. Dies betrifft insbesondere große Konzerne, wie beispielsweise die Daimler AG, die bereits seit 1996 nach den US-GAAP Standards1 bilanziert, jedoch auch für kleine und mittelständige Unternehmen (KMU) gewinnt diese Prämisse zunehmend an Bedeutung. Die beachtliche Relevanz der KMU für die Wirtschaft ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book ADS und ADHS. Möglichkeiten der Psychomotorik im Umgang mit verhaltensoriginellen Kindern. by Frank Bart
Cover of the book Die Situation von Kindern alkoholabhängiger Eltern. Interaktion und Rollenmodelle by Frank Bart
Cover of the book Vom 'Ökostrom' zum 'Kahlschlagdiesel' by Frank Bart
Cover of the book Künstlerlegende - Joseph Beuys by Frank Bart
Cover of the book Bildlichkeit, Metapher, Allegorie und Symbol im Überblick by Frank Bart
Cover of the book Das verlorene Schaf Lk 15,3-7: Eine Analyse by Frank Bart
Cover of the book Die transatlantischen Beziehungen seit 1945 by Frank Bart
Cover of the book Die materiellen Prüfungskriterien der Fusionskontrolle in Deutschland by Frank Bart
Cover of the book A short research paper on Kurt Vonnegut's 'Slaughterhouse Five' by Frank Bart
Cover of the book Kriminalisierung von Jugendlichen durch Massenmedien by Frank Bart
Cover of the book Freizeit älterer Menschen im Vergleich von Stadt und Land by Frank Bart
Cover of the book Die identitätsstiftende Funktion von öffentlichem Freiraum - Untersucht am Beispiel der Neubausiedlung Berlin-Hohenschönhausen by Frank Bart
Cover of the book Die Kommune, ihre Wohnungsbestände und ihre Probleme durch den demographischen Wandel by Frank Bart
Cover of the book Die Soziologie religiös motivierter Ernährung by Frank Bart
Cover of the book Neue Managementkonzepte und Partizipation by Frank Bart
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy