Case-Management in der Sozialen Arbeit im Krankenhaus

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Case-Management in der Sozialen Arbeit im Krankenhaus by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg ISBN: 9783640970056
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
ISBN: 9783640970056
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, SRH Fachhochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Case-Management ist ein wichtiges Instrument in der Sozialen Arbeit. Auch wenn mehrere wichtige Instrumente existieren, die für die professionelles Handeln in diesem Bereich der Tätigkeit wichtig sind, ist das Case-Management für die Betreuung von Einzelfällen unabdingbar; sie erleichtert zudem die Kooperation mit anderen Berufsgruppen, mit denen man im Krankenhaus in jedem Fall zusammenarbeiten wird und ist keine Einzelfallbetreuung an sich. Diese Abhandlung beschäftigt sich mit der genaueren Betrachtung von Case-Management und seiner sprachlichen sowie der damit verbundenen geologischen Herkunft. Auch werden die historische Entwicklung und das Entstehen dieser Handlungsweise betrachtet. Da Management heutzutage ein strapazierter Begriff ist, wird in dieser Arbeit auch eine Abgrenzung des Case-Managements in der Sozialen Arbeit im Krankenhaus vorgenommen - denn Management ist nicht gleich Management. In der Sozialen Arbeit als Wissenschaft wird sämtliches Handeln sehr genau betrachtet und - für jedwelche Wissenschaft usus - das Handeln begründet und hinterfragt. Dazu wird dies im Fortlauf dieser Arbeit in die Grundlagen, die Arbeitsschritte und in generelle Standards unterteilt und unter die Lupe genommen, ohne dabei den Bezug zur Sozialen Arbeit im Krankenhaus zu verlieren. Es folgt dann die Anwendung im Bereich des Akutkrankenhauses, auf die sich der Autor festgelegt hat. Die ausführliche Betrachtung von Fallgruppen soll die Praxisanwendung besser veranschaulichen und das Verständnis fördern. In Zusammenhang dazu ist es interessant, das Selbstverständnis der Sozialen Arbeit zu beleuchten und zu betrachten. Den Abschluss wird eine kurze Zusammenfassung bilden, die das Wichtigste dem Leser an die Hand geben will, um die Intention des Case-Managements der Sozialen Arbeit im Krankenhaus nochmals zu verdeutlichen und den Leser nicht führungslos mit dieser Thematik zu entlassen. Schließlich ist das Case-Management eine ausgezeichnete Methode, die auch außerhalb der Institution Krankenhaus, aber besonders hier, breite Anwendung findet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, SRH Fachhochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Case-Management ist ein wichtiges Instrument in der Sozialen Arbeit. Auch wenn mehrere wichtige Instrumente existieren, die für die professionelles Handeln in diesem Bereich der Tätigkeit wichtig sind, ist das Case-Management für die Betreuung von Einzelfällen unabdingbar; sie erleichtert zudem die Kooperation mit anderen Berufsgruppen, mit denen man im Krankenhaus in jedem Fall zusammenarbeiten wird und ist keine Einzelfallbetreuung an sich. Diese Abhandlung beschäftigt sich mit der genaueren Betrachtung von Case-Management und seiner sprachlichen sowie der damit verbundenen geologischen Herkunft. Auch werden die historische Entwicklung und das Entstehen dieser Handlungsweise betrachtet. Da Management heutzutage ein strapazierter Begriff ist, wird in dieser Arbeit auch eine Abgrenzung des Case-Managements in der Sozialen Arbeit im Krankenhaus vorgenommen - denn Management ist nicht gleich Management. In der Sozialen Arbeit als Wissenschaft wird sämtliches Handeln sehr genau betrachtet und - für jedwelche Wissenschaft usus - das Handeln begründet und hinterfragt. Dazu wird dies im Fortlauf dieser Arbeit in die Grundlagen, die Arbeitsschritte und in generelle Standards unterteilt und unter die Lupe genommen, ohne dabei den Bezug zur Sozialen Arbeit im Krankenhaus zu verlieren. Es folgt dann die Anwendung im Bereich des Akutkrankenhauses, auf die sich der Autor festgelegt hat. Die ausführliche Betrachtung von Fallgruppen soll die Praxisanwendung besser veranschaulichen und das Verständnis fördern. In Zusammenhang dazu ist es interessant, das Selbstverständnis der Sozialen Arbeit zu beleuchten und zu betrachten. Den Abschluss wird eine kurze Zusammenfassung bilden, die das Wichtigste dem Leser an die Hand geben will, um die Intention des Case-Managements der Sozialen Arbeit im Krankenhaus nochmals zu verdeutlichen und den Leser nicht führungslos mit dieser Thematik zu entlassen. Schließlich ist das Case-Management eine ausgezeichnete Methode, die auch außerhalb der Institution Krankenhaus, aber besonders hier, breite Anwendung findet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Mensch als Handelsware by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
Cover of the book Besser gesund! Ein kleines Nachschlagewerk über Homöopathie, Pflanzenheilkunde und Hilfe zur Selbsthilfe für den praktischen Einsatz im Alltag by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
Cover of the book Der Andere, das ist die Hölle by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
Cover of the book Verantwortete Elternschaft und kindzentrierte Familie by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
Cover of the book Moderner Antisemitismus - Judenfeindlichkeit nach 1945 by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
Cover of the book Die besonderen Schwierigkeiten der Frauen auf dem Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
Cover of the book Accents in the Historical Period Drama Television Series Downton Abbey, focusing on H-Dropping and T-Glottalisation by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
Cover of the book Folgen der wirtschaftlichen Globalisierung auf die Wirtschaftspolitik by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
Cover of the book Edmund Husserl, Lebenswelt - Ein Überblick by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
Cover of the book Die Entwicklung der vertikalen Integration von Fernsehprogrammveranstaltern in Deutschland by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
Cover of the book Die Entwicklung des Parteien- und Wahlsystems in der Republik Türkei by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
Cover of the book Die echte 'Gretchen-Tragödie' by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
Cover of the book Asset Backed Securities by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
Cover of the book Schemata in der Wahrnehmung - Scripts und ihre Verletzung in Karel Capeks 'Povidky z jedne kapsy' by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
Cover of the book Mentales Training by Jan-Sebastian Müller-Wonnenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy