Shanghai Cooperation Organization - Strategische Partnerschaft zwischen Russland und China

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Shanghai Cooperation Organization - Strategische Partnerschaft zwischen Russland und China by Bianca Hühnerfuß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bianca Hühnerfuß ISBN: 9783640989898
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bianca Hühnerfuß
ISBN: 9783640989898
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, , Sprache: Deutsch, Abstract: Am 2. März jährte sich der militärische Konflikt zwischen China und Russland zum vierzigsten Mal. Die Grenzstreitigkeiten waren eskaliert und am Grenzfluss Ussuri standen sich die verfeindete Parteien gegenüber. Heute stehen Russland und China als strategische Partner Seite an Seite. So scheint es jedenfalls, denn trotz gemeinsamer Militär-Manöver und hervorragenden Wirtschaftsbeziehungen überwiegt auf beiden Seiten eine misstrauische Grundhaltung. 'Die feindliche Haltung, mit der sich Sowjetunion und Volksrepublik China in den 60er und auch noch 70er Jahren gegenüberstanden, wirkt in die Gegenwart nach.' Trotz aller Gegensätze ist Zusammenarbeit, die sich nach dem Zerfall der Sowjetunion zwischen Peking und Moskau entwickelte spektakulär. Seit 1996 wird sie von beiden Seiten als 'strategische Partnerschaft' qualifiziert. Das Symbol dieser Partnerschaft ist neben dem 2001 unterzeichneten Freundschaftsvertrag auch das gemeinsame Engagement in der Shanghai Cooperation Organization (SCO). Die Organisation soll im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen und es soll geklärt werden, welche der beiden Nationen die SCO und somit auch die 'strategische Partnerschaft' dominiert und für seine Zwecke ausnutzt. In diesem Zusammenhang ist auch die amerikanische Präsenz in Zentralasien beziehungsweise das strategische Dreieck zwischen den USA, Russland und China von Interesse

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, , Sprache: Deutsch, Abstract: Am 2. März jährte sich der militärische Konflikt zwischen China und Russland zum vierzigsten Mal. Die Grenzstreitigkeiten waren eskaliert und am Grenzfluss Ussuri standen sich die verfeindete Parteien gegenüber. Heute stehen Russland und China als strategische Partner Seite an Seite. So scheint es jedenfalls, denn trotz gemeinsamer Militär-Manöver und hervorragenden Wirtschaftsbeziehungen überwiegt auf beiden Seiten eine misstrauische Grundhaltung. 'Die feindliche Haltung, mit der sich Sowjetunion und Volksrepublik China in den 60er und auch noch 70er Jahren gegenüberstanden, wirkt in die Gegenwart nach.' Trotz aller Gegensätze ist Zusammenarbeit, die sich nach dem Zerfall der Sowjetunion zwischen Peking und Moskau entwickelte spektakulär. Seit 1996 wird sie von beiden Seiten als 'strategische Partnerschaft' qualifiziert. Das Symbol dieser Partnerschaft ist neben dem 2001 unterzeichneten Freundschaftsvertrag auch das gemeinsame Engagement in der Shanghai Cooperation Organization (SCO). Die Organisation soll im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen und es soll geklärt werden, welche der beiden Nationen die SCO und somit auch die 'strategische Partnerschaft' dominiert und für seine Zwecke ausnutzt. In diesem Zusammenhang ist auch die amerikanische Präsenz in Zentralasien beziehungsweise das strategische Dreieck zwischen den USA, Russland und China von Interesse

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Authenticity in Language Assessment by Bianca Hühnerfuß
Cover of the book Die Lebenswelt der türkischen Muslime in Graz by Bianca Hühnerfuß
Cover of the book 'Der Welt Lohn' by Bianca Hühnerfuß
Cover of the book Johann Gustav Droysen: Sein Verständnis der Geschichts- und Naturwissenschaft by Bianca Hühnerfuß
Cover of the book Die Berliner-Reformschulpädagogik in der gegenwärtigen Diskussion by Bianca Hühnerfuß
Cover of the book Analyse des Freiheitsbegriffes in Thomas Hobbes' Leviathan by Bianca Hühnerfuß
Cover of the book Troubadourdichtung: Troubadourlyrik in Südfrankreich by Bianca Hühnerfuß
Cover of the book Beteiligungs- und Akquisitionscontrolling by Bianca Hühnerfuß
Cover of the book Die Bedeutung des Brexit für europäische Gesellschaftsformen, insbesondere der Limited by Bianca Hühnerfuß
Cover of the book Warum Menschen Marken brauchen by Bianca Hühnerfuß
Cover of the book Deutschland Komplexexkursion 'Kultur - Landschaft - Kulturlandschaften' by Bianca Hühnerfuß
Cover of the book Kulturelle Erlebniswelt - das Einkaufszentrum als neues städtisches Kulturforum by Bianca Hühnerfuß
Cover of the book Patterns of Semantic Change due to Latin Influences on the English Language in the Early Modern English Period by Bianca Hühnerfuß
Cover of the book Garbage as Literature - Abfallmotive in DeLillos 'Underworld' und Austers 'In the Country of Last Things' by Bianca Hühnerfuß
Cover of the book Die Grenzen traditioneller Intelligenzkonzepte der Psychologie by Bianca Hühnerfuß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy