Carmen 2, 3, 5 und 7 von Catullus. Die sexuelle Deutung der 'passer'- und Kuss-Gedichte

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Carmen 2, 3, 5 und 7 von Catullus. Die sexuelle Deutung der 'passer'- und Kuss-Gedichte by Sarah Wenigmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Wenigmann ISBN: 9783668273818
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 12, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Wenigmann
ISBN: 9783668273818
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 12, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Mittel- und Neulatein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kuss-Gedichte carmen 5 und carmen 7 sowie die passer-Gedichte carmen 2 und carmen 3 gehören wohl mit zu den bekanntesten Gedichten aus dem etwa zweitausend Verse umfassenden Werk des Gaius Valerius Catullus. Catull, der gewöhnlich eher obszöne Worte gebraucht und gerne ohne Umschweife den sexuellen Akt benennt, scheint sich hier erstaunlich züchtig und beinahe romantisch zu geben. Doch ob dieser Eindruck wirklich einfach so stehengelassen werden kann, soll im Folgenden behandelt werden. Der Schwerpunkt dieser Arbeit wird auf den passer-Gedichten liegen, die Kuss-Gedichte sollen jedoch in die Analyse mit einbezogen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Mittel- und Neulatein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kuss-Gedichte carmen 5 und carmen 7 sowie die passer-Gedichte carmen 2 und carmen 3 gehören wohl mit zu den bekanntesten Gedichten aus dem etwa zweitausend Verse umfassenden Werk des Gaius Valerius Catullus. Catull, der gewöhnlich eher obszöne Worte gebraucht und gerne ohne Umschweife den sexuellen Akt benennt, scheint sich hier erstaunlich züchtig und beinahe romantisch zu geben. Doch ob dieser Eindruck wirklich einfach so stehengelassen werden kann, soll im Folgenden behandelt werden. Der Schwerpunkt dieser Arbeit wird auf den passer-Gedichten liegen, die Kuss-Gedichte sollen jedoch in die Analyse mit einbezogen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Umsatzsteuer bei Kreditinstituten by Sarah Wenigmann
Cover of the book Planung und Prognose der zukünftigen Ertragslage im Rahmen des Ertragswertverfahrens nach IDW S1 by Sarah Wenigmann
Cover of the book Platons 'Politeia': Die Rolle der Philosophie in der Gesellschaft by Sarah Wenigmann
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz - Rechtliche Handlungsmöglichkeiten by Sarah Wenigmann
Cover of the book Zusammenhang zwischen explizitem und implizitem Selbstwertgefühl by Sarah Wenigmann
Cover of the book Anton Semjonowitch Makarenko - sein Leben und Werk by Sarah Wenigmann
Cover of the book Die Rechtsprechung zur Differenz zwischen Meinungs- und Tatsachenäußerungen in der Rechtsprechung von BVerfG und BGH und die Folgen für die Massenmedien by Sarah Wenigmann
Cover of the book Jagdrecht für das Land Nordrhein-Westfalen by Sarah Wenigmann
Cover of the book Hic Habitat Felicitas - Geschichte der Wiederentdeckung der Stadt Pompeji by Sarah Wenigmann
Cover of the book Aufbau der Kostenträgerstückrechnung (Kalkulation) (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Sarah Wenigmann
Cover of the book Entwicklung des Lernverhaltens im Verlauf der Schulzeit by Sarah Wenigmann
Cover of the book Preformace study of WiMAX Network Security by Sarah Wenigmann
Cover of the book Hausaufgaben als Belastung für den Schüler?! by Sarah Wenigmann
Cover of the book Punk als Weltanschauung. Wurzeln, Aspekte und Transformation: Die frühen Entwicklungen in England und Westdeutschland by Sarah Wenigmann
Cover of the book Klassische Erklärungsansätze sozialer Protestbewegungen by Sarah Wenigmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy