Praktikumsbericht: Vier Wochen in einer Grundschule

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Praktikumsbericht: Vier Wochen in einer Grundschule by Daniela Schulze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Schulze ISBN: 9783640363643
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Schulze
ISBN: 9783640363643
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Betreuungsseminar zu den profilbezogenen Praxisstudien, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Bericht schildere ich auf 16 Seiten meine Eindrücke, werde über die Besonderheiten und die Gestaltung des Englischunterrichts berichten, meine eigenen Unterrichtsstunden beschreiben und schlussendlich die Lehrerrolle und mein pädagogisches Selbstkonzept reflektieren. Da Englisch in jeder Klasse nur ein- oder zweimal wöchentlich unterrichtet wurde, hatte ich auch die Möglichkeit, mir andere Fächer anzusehen, besonders Mathematik, Deutsch und Kunst, aber auch Sport und Musik. Des weiteren wurde mir die Möglichkeit geboten, ganze Stunden oder nur Teile zu unterrichten. Außerdem durfte ich Ausflüge begleiten und an der Computer AG teilnehmen. Über all das reflektiere ich in meinem Bericht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Betreuungsseminar zu den profilbezogenen Praxisstudien, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Bericht schildere ich auf 16 Seiten meine Eindrücke, werde über die Besonderheiten und die Gestaltung des Englischunterrichts berichten, meine eigenen Unterrichtsstunden beschreiben und schlussendlich die Lehrerrolle und mein pädagogisches Selbstkonzept reflektieren. Da Englisch in jeder Klasse nur ein- oder zweimal wöchentlich unterrichtet wurde, hatte ich auch die Möglichkeit, mir andere Fächer anzusehen, besonders Mathematik, Deutsch und Kunst, aber auch Sport und Musik. Des weiteren wurde mir die Möglichkeit geboten, ganze Stunden oder nur Teile zu unterrichten. Außerdem durfte ich Ausflüge begleiten und an der Computer AG teilnehmen. Über all das reflektiere ich in meinem Bericht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kulturföderalismus - Die Rolle des Bundes bei der Kulturförderung by Daniela Schulze
Cover of the book Irak 1963: Die Baath-Partei greift nach der Macht by Daniela Schulze
Cover of the book Angebote erfolgreich formulieren by Daniela Schulze
Cover of the book Confucius' behavior and his accomplishments (Book 10) by Daniela Schulze
Cover of the book Die Bedeutung der Aussage 'Geboren von der Jungfrau Maria' by Daniela Schulze
Cover of the book Alkoholprobleme am Arbeitsplatz by Daniela Schulze
Cover of the book Entwicklung eines Fragebogens zur Evaluation von Chancengleichheit im universitären Kontext by Daniela Schulze
Cover of the book Selbst- und Fremdsozialisation - Eine Gegenüberstellung auf Grundlage Jürgen Zinneckers Konzept by Daniela Schulze
Cover of the book Sportrecht: Verletzung der Persönlichkeitsrechte eines Sportlers/Athleten by Daniela Schulze
Cover of the book DDR-Sport und Olympia by Daniela Schulze
Cover of the book Planung und Steuerung eines optimalen Fitness- und Krafttrainings nach der ILB-Methode by Daniela Schulze
Cover of the book 'Raumgrenzen in Bewegung - Zur Interpretation realer und virtueller Räume' von Markus Schroer by Daniela Schulze
Cover of the book Augustus Weg zum römischen Kaiser by Daniela Schulze
Cover of the book Die konstruktivistische Lerntheorie. Schlussfolgerungen für den Unterricht an beruflichen Schulen by Daniela Schulze
Cover of the book Migrantinnen ohne Papiere statt Umverteilung von Reproduktionsarbeit by Daniela Schulze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy