Beispiel einer Abitur-Prüfungsaufgabe für das Fach Russisch

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Beispiel einer Abitur-Prüfungsaufgabe für das Fach Russisch by Steffen Laaß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Laaß ISBN: 9783640152322
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Laaß
ISBN: 9783640152322
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für fremdsprachliche Philologien), Veranstaltung: Leistungsermittlung und Leistungsbewertung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den vielfältigen Aufgaben eines Lehrers gehört es unter anderen, Vorklausuren konstruieren zu können. Im Rahmen des Hauptseminars 'Leistungsfeststellung und -bewertung' hatte ich die Gelegenheit, eine Abituraufgabe für das Fach Russisch selbst einmal zu erstellen. Dazu musste ich im Vorfeld und im Erarbeitungsprozess der Prüfungsaufgabe eine Reihe von Fragen klären, auf die im Folgenden näher eingegangen wird: Was für einen Text nehme ich? (fiktional/nicht-fiktional) Wie lang soll der Text sein? Welche Adaptionen nehme ich vor? Welche Lexeme sollen Bestandteil der Lexikliste sein? Welche Lexeme können einsprachig erklärt werden, welche sollten ins Deutsche übersetzt werden? Wie formuliere ich die Arbeitsaufträge? Welche Operatoren wähle ich? Bietet der Text genügend Potenz zum Überprüfen aller drei Anforderungs-bereiche? (I, II und III; dazu Näheres in der EPA, S. 15) Lässt der Text auch kreative Arbeitsaufträge zu? Ich habe mich für eine Prüfungsaufgabe für das Leistungskursniveau entschieden, da hier die selbständige (bzw. kreative) Leistung stärker akzentuiert wird als im Grundkurs, in dem auch die reproduktive Leistung betont werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für fremdsprachliche Philologien), Veranstaltung: Leistungsermittlung und Leistungsbewertung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den vielfältigen Aufgaben eines Lehrers gehört es unter anderen, Vorklausuren konstruieren zu können. Im Rahmen des Hauptseminars 'Leistungsfeststellung und -bewertung' hatte ich die Gelegenheit, eine Abituraufgabe für das Fach Russisch selbst einmal zu erstellen. Dazu musste ich im Vorfeld und im Erarbeitungsprozess der Prüfungsaufgabe eine Reihe von Fragen klären, auf die im Folgenden näher eingegangen wird: Was für einen Text nehme ich? (fiktional/nicht-fiktional) Wie lang soll der Text sein? Welche Adaptionen nehme ich vor? Welche Lexeme sollen Bestandteil der Lexikliste sein? Welche Lexeme können einsprachig erklärt werden, welche sollten ins Deutsche übersetzt werden? Wie formuliere ich die Arbeitsaufträge? Welche Operatoren wähle ich? Bietet der Text genügend Potenz zum Überprüfen aller drei Anforderungs-bereiche? (I, II und III; dazu Näheres in der EPA, S. 15) Lässt der Text auch kreative Arbeitsaufträge zu? Ich habe mich für eine Prüfungsaufgabe für das Leistungskursniveau entschieden, da hier die selbständige (bzw. kreative) Leistung stärker akzentuiert wird als im Grundkurs, in dem auch die reproduktive Leistung betont werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Country report of Ukraine by Steffen Laaß
Cover of the book Die Todesstrafe in der Theologie by Steffen Laaß
Cover of the book Einführung in wissenschaftliches Arbeiten für Lernende in Gesundheitsfachberufen by Steffen Laaß
Cover of the book Schweden am Vorabend des Großen Nordischen Krieges by Steffen Laaß
Cover of the book Privatization of Education Services Provision and Implications for Quality Education in Tanzania by Steffen Laaß
Cover of the book Sport und Intelligenz by Steffen Laaß
Cover of the book Der Arbeitnehmerdatenschutz in sozialen Netzwerken by Steffen Laaß
Cover of the book The Architectural Principle in Henry James's The Portrait of a Lady by Steffen Laaß
Cover of the book Generation Internet by Steffen Laaß
Cover of the book Franchising: Die Theorien von R. P. Dant und P. J. Kaufman by Steffen Laaß
Cover of the book Zwischen Nationalität und Multikulturalität by Steffen Laaß
Cover of the book Supply Chain Resilience Management: Is the Japanese Automotive Supply Chain resilient enough? by Steffen Laaß
Cover of the book Biografiearbeit und Biografieforschung in der Sozialen Arbeit by Steffen Laaß
Cover of the book Catull Carmen 2 (Lesbias Sperling) by Steffen Laaß
Cover of the book Moderne Literatur- und Lyrikdidaktik im Fremdsprachenunterricht Spanisch by Steffen Laaß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy