Beispiel einer Abitur-Prüfungsaufgabe für das Fach Russisch

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Beispiel einer Abitur-Prüfungsaufgabe für das Fach Russisch by Steffen Laaß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Laaß ISBN: 9783640152322
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Laaß
ISBN: 9783640152322
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für fremdsprachliche Philologien), Veranstaltung: Leistungsermittlung und Leistungsbewertung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den vielfältigen Aufgaben eines Lehrers gehört es unter anderen, Vorklausuren konstruieren zu können. Im Rahmen des Hauptseminars 'Leistungsfeststellung und -bewertung' hatte ich die Gelegenheit, eine Abituraufgabe für das Fach Russisch selbst einmal zu erstellen. Dazu musste ich im Vorfeld und im Erarbeitungsprozess der Prüfungsaufgabe eine Reihe von Fragen klären, auf die im Folgenden näher eingegangen wird: Was für einen Text nehme ich? (fiktional/nicht-fiktional) Wie lang soll der Text sein? Welche Adaptionen nehme ich vor? Welche Lexeme sollen Bestandteil der Lexikliste sein? Welche Lexeme können einsprachig erklärt werden, welche sollten ins Deutsche übersetzt werden? Wie formuliere ich die Arbeitsaufträge? Welche Operatoren wähle ich? Bietet der Text genügend Potenz zum Überprüfen aller drei Anforderungs-bereiche? (I, II und III; dazu Näheres in der EPA, S. 15) Lässt der Text auch kreative Arbeitsaufträge zu? Ich habe mich für eine Prüfungsaufgabe für das Leistungskursniveau entschieden, da hier die selbständige (bzw. kreative) Leistung stärker akzentuiert wird als im Grundkurs, in dem auch die reproduktive Leistung betont werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für fremdsprachliche Philologien), Veranstaltung: Leistungsermittlung und Leistungsbewertung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den vielfältigen Aufgaben eines Lehrers gehört es unter anderen, Vorklausuren konstruieren zu können. Im Rahmen des Hauptseminars 'Leistungsfeststellung und -bewertung' hatte ich die Gelegenheit, eine Abituraufgabe für das Fach Russisch selbst einmal zu erstellen. Dazu musste ich im Vorfeld und im Erarbeitungsprozess der Prüfungsaufgabe eine Reihe von Fragen klären, auf die im Folgenden näher eingegangen wird: Was für einen Text nehme ich? (fiktional/nicht-fiktional) Wie lang soll der Text sein? Welche Adaptionen nehme ich vor? Welche Lexeme sollen Bestandteil der Lexikliste sein? Welche Lexeme können einsprachig erklärt werden, welche sollten ins Deutsche übersetzt werden? Wie formuliere ich die Arbeitsaufträge? Welche Operatoren wähle ich? Bietet der Text genügend Potenz zum Überprüfen aller drei Anforderungs-bereiche? (I, II und III; dazu Näheres in der EPA, S. 15) Lässt der Text auch kreative Arbeitsaufträge zu? Ich habe mich für eine Prüfungsaufgabe für das Leistungskursniveau entschieden, da hier die selbständige (bzw. kreative) Leistung stärker akzentuiert wird als im Grundkurs, in dem auch die reproduktive Leistung betont werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Modification of a Toy Helicopter into a Highly Cost Effective Unmanned Aerial Vehicle by Steffen Laaß
Cover of the book Randgruppen im Mittelalter by Steffen Laaß
Cover of the book Die Integration des neuen Vorgesetzten in die Organisation by Steffen Laaß
Cover of the book Macht Geld glücklich? Die Rolle des Geldes für ein glückseliges Leben bei Seneca und Kant by Steffen Laaß
Cover of the book Eine Schul-Exkursion zur ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang in der Eifel by Steffen Laaß
Cover of the book Anikonismus in der frühbuddhistischen Kunst am Beispiel der 'Buddhapada' by Steffen Laaß
Cover of the book Was Buddhisten glauben - Es gibt einen Weg aus dem Leiden by Steffen Laaß
Cover of the book Das neue Recht der Existenzvernichtungshaftung by Steffen Laaß
Cover of the book Kannst du mich verstehen? by Steffen Laaß
Cover of the book Die UN als erfolgreicher Akteur der Konfliktregulierung? by Steffen Laaß
Cover of the book Geeignete Wohnformen bei erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung. by Steffen Laaß
Cover of the book Die römischen Mithrasmysterien und das frühe Christentum by Steffen Laaß
Cover of the book Albert Einstein by Steffen Laaß
Cover of the book Cicero und Pompeius - Ein Duumvirat aus Feder und Schwert by Steffen Laaß
Cover of the book Ökologische Probleme in der ehemaligen Sowjetunion by Steffen Laaß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy