Buchrezension: Büttner, Veronika / Krause, Joachim: Rüstung statt Entwicklung? Sicherheitspolitik, Militärausgaben und Rüstungskontrolle in der Dritten Welt

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Security
Cover of the book Buchrezension: Büttner, Veronika / Krause, Joachim: Rüstung statt Entwicklung? Sicherheitspolitik, Militärausgaben und Rüstungskontrolle in der Dritten Welt by Elisabeth Falgner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Falgner ISBN: 9783638158657
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 11, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Falgner
ISBN: 9783638158657
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 11, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut München), Veranstaltung: Übung Internationale Politik: Theorien und Fallbeispiele präventiver Sicherheitspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Insgesamt bin ich zu dem Ergebnis gelangt, dass der Titel 'Rüstung statt Entwicklung? Sicherheitspolitik, Militärausgaben und Rüstungskontrolle in der Dritten Welt' für Wissenschaftler, Studenten und allgemein politisch Interessierte lesenswert ist. Das Buch kann zur Zeit nicht gekauft werden, da die Auflage vergriffen ist. Allerdings besteht die Möglichkeit es unter anderem in der Bayerischen Staatsbibliothek (Magazinsignatur 95.42006) und in der Bibliothek am Englischen Garten (Signatur 1502/IP/W2BÜTT) auszuleihen. Meine Gesamteinschätzung gründet auf formalen, inhaltlichen wie sprachlichen Kriterien. Die Ergebnisse meiner Analyse anhand dieser Kriterien möchte ich im folgenden erläutern.[...]Studierende erhalten einen wichtigen Überblick über die Sicherheits- und Rüstungsproblematik in Entwicklungshilfeländern. Die aufgezeigten Lösungsansätze könnten Dritte-Welt-Länder und Industriestaaten helfen, in Zukunft ihre Arbeit zu optimieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut München), Veranstaltung: Übung Internationale Politik: Theorien und Fallbeispiele präventiver Sicherheitspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Insgesamt bin ich zu dem Ergebnis gelangt, dass der Titel 'Rüstung statt Entwicklung? Sicherheitspolitik, Militärausgaben und Rüstungskontrolle in der Dritten Welt' für Wissenschaftler, Studenten und allgemein politisch Interessierte lesenswert ist. Das Buch kann zur Zeit nicht gekauft werden, da die Auflage vergriffen ist. Allerdings besteht die Möglichkeit es unter anderem in der Bayerischen Staatsbibliothek (Magazinsignatur 95.42006) und in der Bibliothek am Englischen Garten (Signatur 1502/IP/W2BÜTT) auszuleihen. Meine Gesamteinschätzung gründet auf formalen, inhaltlichen wie sprachlichen Kriterien. Die Ergebnisse meiner Analyse anhand dieser Kriterien möchte ich im folgenden erläutern.[...]Studierende erhalten einen wichtigen Überblick über die Sicherheits- und Rüstungsproblematik in Entwicklungshilfeländern. Die aufgezeigten Lösungsansätze könnten Dritte-Welt-Länder und Industriestaaten helfen, in Zukunft ihre Arbeit zu optimieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der 'Ur?b?-Aufstand in Ägypten und seine Ursachen by Elisabeth Falgner
Cover of the book Die Aufgaben der Arbeiterwohlfahrt (AWO) by Elisabeth Falgner
Cover of the book Das Diktat im Rechtschreibunterricht by Elisabeth Falgner
Cover of the book Die Gleichnisauslegung nach Kurt Erlemann am Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32) by Elisabeth Falgner
Cover of the book Die elektronische Visitenkarte von kleinen und mittleren Unternehmen im Netz - Rechtsgrundlagen und ausgewählte Rechtsprobleme by Elisabeth Falgner
Cover of the book Tageslichtnutzung in der Architektur by Elisabeth Falgner
Cover of the book Intercultural Competence in a Foreign Language Classroom by Elisabeth Falgner
Cover of the book Race und Evangelikalismus: Identität und Kultur von Black Evangelicals im Kontext der Black Church by Elisabeth Falgner
Cover of the book Kognition und menschliche Persönlichkeit - Eine Auseinandersetzung mit der Entwicklungspsychologie Jean Piagets by Elisabeth Falgner
Cover of the book Effektive Personalauswahlverfahren für den Pflegesektor by Elisabeth Falgner
Cover of the book Die Normalität der Politischen Korruption by Elisabeth Falgner
Cover of the book Gewalt hat kein Geschlecht by Elisabeth Falgner
Cover of the book Realizing the Possibilities of the ESL Textbook  by Elisabeth Falgner
Cover of the book Haftung von Aufsichtsräten einer Aktiengesellschaft by Elisabeth Falgner
Cover of the book Bewußtsein - Zu Michael Pauens Analyse 'Grundprobleme der Philosophie des Geistes' by Elisabeth Falgner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy