Bildung beginnt mit der Geburt! Neueste Erkenntnisse aus der frühkindlichen Gehirnforschung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Preschool & Kindergarten
Cover of the book Bildung beginnt mit der Geburt! Neueste Erkenntnisse aus der frühkindlichen Gehirnforschung by Anna Jungbluth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Jungbluth ISBN: 9783638290739
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Jungbluth
ISBN: 9783638290739
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, Universität zu Köln (EZW), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Im Rahmen dieser Hausarbeit, die auf der Grundlage des Seminars von Prof. Dr. Schäfer Kinder zwischen 0 und 6- Theorien frühkindlicher Bildungsprozesse basiert, soll es darum gehen, den Begriff der frühkindlichen (Selbst-) Bildung verstärkt heraus zu arbeiten und darzulegen, warum frühkindliche Bildung auch immer Selbst- Bildung ist und sein muß und welche Konsequenzen sich daraus ableiten. Diese Auseinandersetzung erfolgt auf der Grundlage des Buches 'Was geht da drinnen vor?- Die Gehirnentwicklung in den ersten fünf Lebensjahren' von Lise Eliot2, sowie als ergänzende Literatur das Buch ' Forschergeist in Windeln- Wie Ihr Kind die Welt begreift' von Alison Gopnik, Patricia Kuhl und Andrew Meltzoff. 3 Die Hausarbeit ist so konzipiert, dass erst grundlegende Gedanken und Erkenntnisse der neueren Säuglings- und Kleinkinderforschung und der Kognitionswissenschaft formuliert und herausgearbeitet werden. Das Ende dieser Hausarbeit markiert die Überprüfung der Erkenntnisse in Auseinandersetzung mit der Fragestellung nach der frühkindlichen Selbst- Bildung. 3 Gopnik,Kuhl,Meltzoff:Forschergeist in Windeln- Wie Ihr Kind die Welt begreift;München (Piper Verlag) 2003 2 Eliot, Lise: Was geht da drinnen vor?- Die Gehirnentwicklung in den ersten fünf Lebensjahren;Berlin (Berlin Verlag) 2001

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, Universität zu Köln (EZW), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Im Rahmen dieser Hausarbeit, die auf der Grundlage des Seminars von Prof. Dr. Schäfer Kinder zwischen 0 und 6- Theorien frühkindlicher Bildungsprozesse basiert, soll es darum gehen, den Begriff der frühkindlichen (Selbst-) Bildung verstärkt heraus zu arbeiten und darzulegen, warum frühkindliche Bildung auch immer Selbst- Bildung ist und sein muß und welche Konsequenzen sich daraus ableiten. Diese Auseinandersetzung erfolgt auf der Grundlage des Buches 'Was geht da drinnen vor?- Die Gehirnentwicklung in den ersten fünf Lebensjahren' von Lise Eliot2, sowie als ergänzende Literatur das Buch ' Forschergeist in Windeln- Wie Ihr Kind die Welt begreift' von Alison Gopnik, Patricia Kuhl und Andrew Meltzoff. 3 Die Hausarbeit ist so konzipiert, dass erst grundlegende Gedanken und Erkenntnisse der neueren Säuglings- und Kleinkinderforschung und der Kognitionswissenschaft formuliert und herausgearbeitet werden. Das Ende dieser Hausarbeit markiert die Überprüfung der Erkenntnisse in Auseinandersetzung mit der Fragestellung nach der frühkindlichen Selbst- Bildung. 3 Gopnik,Kuhl,Meltzoff:Forschergeist in Windeln- Wie Ihr Kind die Welt begreift;München (Piper Verlag) 2003 2 Eliot, Lise: Was geht da drinnen vor?- Die Gehirnentwicklung in den ersten fünf Lebensjahren;Berlin (Berlin Verlag) 2001

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strafrechtsrelevante Maßnahmen der Europäischen Union gegen Insidergeschäfte und Kursmanipulationen by Anna Jungbluth
Cover of the book TravelGym - Konstruktion eines ergonomisch optimierten transportablen Trainingsgeräts by Anna Jungbluth
Cover of the book Karl Friedrich Friesen als bürgerlicher Held der Befreiungskriege - Zur Person und ihrer zeitgenössischen Rezeption by Anna Jungbluth
Cover of the book Die Shugden-Kontroverse by Anna Jungbluth
Cover of the book Mahatma Gandhi. Gewaltlose Revolution zur Unabhängigkeit Indiens 1947 by Anna Jungbluth
Cover of the book Rekonstruktive Sozialpädagogik - Biografische Fall- und Milieurekonstruktion by Anna Jungbluth
Cover of the book Gehörphysiologie und otoakustische Emissionen by Anna Jungbluth
Cover of the book Autismus. Versuch einer eigenen Diagnose im Rahmen von Sozialer Arbeit by Anna Jungbluth
Cover of the book Das Frauenbild in der Werbung by Anna Jungbluth
Cover of the book Beurteilungskriterien von Rating-Agenturen - eine kritische Würdigung by Anna Jungbluth
Cover of the book Theorien optimaler Währungsräume by Anna Jungbluth
Cover of the book Gewaltfreie Kommunikation - Eine Sprache des Lebens by Anna Jungbluth
Cover of the book Die Rolle der Verfahrensbeteiligten im deutschen und amerikanischen Strafprozess im Rechtsvergleich by Anna Jungbluth
Cover of the book Die Regulierung des Internet by Anna Jungbluth
Cover of the book Die deutsche und amerikanische Gesundheitsversorgung im Rahmen der Geriatrie by Anna Jungbluth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy