Interpretation der Textstelle Ovid, Met. 8, 183-235

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Interpretation der Textstelle Ovid, Met. 8, 183-235 by Heike Dilger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heike Dilger ISBN: 9783656504528
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 25, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heike Dilger
ISBN: 9783656504528
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 25, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Latein, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Fachdidaktik Latein, Sprache: Deutsch, Abstract: Interpretation der Textstelle Ovid, Met. 8, 183-235 (Dädalus und Ikarus) Beim Übersetzen wendet man meistens eine Mischung der behandelten vier Satz- bzw. Texterschließungsmethoden an, denn ich finde, es gibt keine Sätze, die nur auf eine einzige Methode zugeschnitten sind. Ich persönlich kann mich allerdings mit der Drei- Schritt-Methode von Dieter Lohmann nicht so richtig anfreunden, und beim Übersetzen würde ich am ehesten auf sie verzichten. Denn ich fasse nämlich anders als er das Prädikat nicht als ambivalent auf. Deshalb rät Lohmann, jedes Satzglied der Reihe nach zu übersetzen, weil so der Verstehensprozess entlang des Satzfadens sichergestellt würde. Die Information, die das Prädikat beinhaltet, erübrigt sich deshalb für Lohmann nahezu, weil der Inhalt des Satzes schon so gut wie klar sei.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Latein, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Fachdidaktik Latein, Sprache: Deutsch, Abstract: Interpretation der Textstelle Ovid, Met. 8, 183-235 (Dädalus und Ikarus) Beim Übersetzen wendet man meistens eine Mischung der behandelten vier Satz- bzw. Texterschließungsmethoden an, denn ich finde, es gibt keine Sätze, die nur auf eine einzige Methode zugeschnitten sind. Ich persönlich kann mich allerdings mit der Drei- Schritt-Methode von Dieter Lohmann nicht so richtig anfreunden, und beim Übersetzen würde ich am ehesten auf sie verzichten. Denn ich fasse nämlich anders als er das Prädikat nicht als ambivalent auf. Deshalb rät Lohmann, jedes Satzglied der Reihe nach zu übersetzen, weil so der Verstehensprozess entlang des Satzfadens sichergestellt würde. Die Information, die das Prädikat beinhaltet, erübrigt sich deshalb für Lohmann nahezu, weil der Inhalt des Satzes schon so gut wie klar sei.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschäftsmodelle und Erfolgschancen deutscher Neuwagenvermittler im Internet by Heike Dilger
Cover of the book Zur Analyse von Geiselnahmen in Justizvollzugsanstalten (JVA) by Heike Dilger
Cover of the book Die 'Individuellen Mythologien' des Michael Buthe by Heike Dilger
Cover of the book Eine Annäherung an den Begriff interkulturelle Bildung by Heike Dilger
Cover of the book Literatur und Philosophie während des Peloponnesischen Krieges by Heike Dilger
Cover of the book Stellen von Medikamenten nach ärztlicher Anordnung (Unterweisung Krankenschwester / -pfleger) by Heike Dilger
Cover of the book Todesauffassungen im romantischen Liedgut by Heike Dilger
Cover of the book 'Tauwetter' im Ostblock? by Heike Dilger
Cover of the book Die Geheimschrift der Alchemisten. Entwicklung und mögliche Klassifikation by Heike Dilger
Cover of the book Anschluss eines Drehstromzählers (Unterweisung Elektroniker / -in) by Heike Dilger
Cover of the book Die Internationale Währungsordnung als Gegenstand fachdidaktischer Betrachtung by Heike Dilger
Cover of the book Mergers and Acquisitions by Heike Dilger
Cover of the book Can I Change the Way I Speak by Heike Dilger
Cover of the book Vergleich lerntheoretischer Forschungsrichtungen und ihrer Lernprogramme by Heike Dilger
Cover of the book Beschreibung und Vergleich der Gemälde 'Beweinung Christi' von Perugino und 'Grabtragung' von Raphael by Heike Dilger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy