Wird der Mensch zum Architekten seines eigenen Untergangs?

Sollte sich die Soziologie stärker mit der Künstlichen Intelligenz beschäftigen?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Big bigCover of Wird der Mensch zum Architekten seines eigenen Untergangs?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Sprach- und Literacyförderung in der Familienbildung by
bigCover of the book Unterrichtseinheit zu Personen-/Figurenbeschreibungen by
bigCover of the book Today's Perception of a College Education by
bigCover of the book Die Taufe Russlands zur Zeit des Fürsten Wladimir. Voraussetzungen und Folgen by
bigCover of the book Zwischen Arbeitsmarktöffnung und Fachkräftemangel: Die EU-Osterweiterung und ihre Auswirkungen auf Deutschland by
bigCover of the book Intergenerationeller Wissenstransfer by
bigCover of the book Definition des Theodizee-Problems und Lösung bei Albrecht von Haller by
bigCover of the book Zukunftsperspektiven der Luftverkehrsbranche und Strategiekonzept für die Deutsche Lufthansa AG by
bigCover of the book Neuere Ansätze zur Sozialstrukturanalyse und ihre Umsetzung in die Empirie anhand Bourdieu by
bigCover of the book Strategisches E-Business-Controlling by
bigCover of the book Et in Arcadia Ego - Bildbesprechungen von Menzel, Dürer, Tischbein by
bigCover of the book Motivierender Unterricht by
bigCover of the book Zur Subsidiaritätsklausel in 246 StGB neue Fassung by
bigCover of the book Der Wandel der normativen Rollenverteilung in der Familie - neue Aufgaben in der Familienbildung? by
bigCover of the book De-colonial Thoughts. De-linking Epistemology, Rethinking Contemporaneity and De-colonizing the Screen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy