Welche Schlussfolgerungen können für die Praxis der Jugendhilfe in Deutschland durch den Vergleich mit anderen Ländern gezogen werden?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Big bigCover of Welche Schlussfolgerungen können für die Praxis der Jugendhilfe in Deutschland durch den Vergleich mit anderen Ländern gezogen werden?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Versuch einer vielstimmigen, theoretischen Annäherung an den unbestimmten Begriff 'Unterschichtenfernsehen' by
bigCover of the book 1 Tag in München by
bigCover of the book Computerunterstütztes Rechtschreiblernen by
bigCover of the book Zum deutschen Aktiengesellschaftsrecht (Aktiengesetz) by
bigCover of the book Programmplanung. Vorbereitung des Veranstaltungs- und Leistungsangebotes einer Bildungseinrichtung by
bigCover of the book Was ist neu an der Globalisierung? by
bigCover of the book Der mediale Feldzug des Augustus by
bigCover of the book Die Terrorzelle 'Nationalsozialistischer Untergrund' (NSU). Möglichkeit und Effizienz der Kontrolle des Verfassungsschutzes by
bigCover of the book Gott ist die Mitte meines Lebens by
bigCover of the book Teeth Selection for Edentulous Patients in Saudi Arabia by
bigCover of the book Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) - ein Überblick by
bigCover of the book Operante Konditionierung nach B.F. Skinner`s Wissenschaft und menschliches Verhalten Kap 5 by
bigCover of the book Die Arbeitsmarktpolitik im Zeichen der internationalen Integration by
bigCover of the book Märchen damals und heute: Vergleich der Fassungen des Märchens: 'Die sechs Schwäne' und 'Die wilden Schwäne' und Einsatz von Märchen in der Schule by
bigCover of the book Das Zusammenwirken von Bankenabgabe, Einlagensicherung und Finanztransaktionssteuer in der Krisenbewältigung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy