Was tun mit der Erinnerung?

Vergangenheitspolitische Strategien nach Genozid und gesellschaftlichem Zusammenbruch in Deutschland und Ruanda im Vergleich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Crimes & Criminals, Criminology
Big bigCover of Was tun mit der Erinnerung?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Kündigung schwerbehinderter Arbeitnehmer by
bigCover of the book Eine Partie zwischen Onlinern, Intendern und Offlinern - Gleichzeitig eine digitale Spaltung in Deutschland? by
bigCover of the book Offene Jugendarbeit und Heimerziehung by
bigCover of the book Positionen der Musikwissenschaft im Vergleich: Guido Adler und Hermann Kretzschmar by
bigCover of the book Extraversion und Vertrauen in den Mitarbeiter als Kommunikationspartner. Zu Persönlichkeitsmerkmalen von Führungskräften by
bigCover of the book Die Vereinbarkeit der Versammlungsfreiheit nach Art. 8 GG in Verbindung mit Demonstrationen, gebunden an den Fall Brokdorf 1981 by
bigCover of the book Credit Rating and the Impact on Capital Structure by
bigCover of the book Der platonische Begriff der Erziehung am Beispiel Platons Höhlengleichnisses by
bigCover of the book Theorien Sozialer Differenzierung nach Weber, Marx, Simmel und Durkheim by
bigCover of the book Tiere im Turm. Das museumspädagogische Vermittlungskonzept einer Ausstellung der Stiftung Schloss Friedenstein by
bigCover of the book Verdeckte Gewinnausschüttung by
bigCover of the book Kooperationsspiele. 'Wir bauen Vertrauen auf' (Sport 3. Klasse Grundschule) by
bigCover of the book Stiftungen: unternehmerische Motivation und gesellschaftlicher Nutzen by
bigCover of the book Theorie der kulturellen Reproduktion nach Pierre Bourdieu by
bigCover of the book Erinnern oder Mahnen - Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy