Was tun mit der Erinnerung?

Vergangenheitspolitische Strategien nach Genozid und gesellschaftlichem Zusammenbruch in Deutschland und Ruanda im Vergleich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Crimes & Criminals, Criminology
Big bigCover of Was tun mit der Erinnerung?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Science Center in Deutschland: Bestandsaufnahme, Strukturierung und zukünftige Entwicklungen by
bigCover of the book Alternative Möglichkeiten der Besteuerung des Umsatzes by
bigCover of the book Gesprächskompetenz und die Förderung in der Schule by
bigCover of the book Die Super Nanny. Moderne Erziehungsberatung oder Dressur mit Folgen? by
bigCover of the book Das Phänomen 'Burnout' als 'Modekrankheit' der Postmoderne mit Blick auf die sozialen Berufe by
bigCover of the book Erstellung eines kompletten Kursangebotes zur Wirbelsäulengymnastik by
bigCover of the book Wareneingangskontrolle von Weizenmehl durch die Erstellung eines Amylogramms (Unterweisung Fachkraft für Lebensmitteltechnik) by
bigCover of the book Helfende Beratung: Jugendhilfe by
bigCover of the book Ausbau der Kindertagesbetreuung kontra Bindungsforschung. Wo bleiben die Kinder in dieser Debatte? by
bigCover of the book An Empirical study on the Effectiveness of Training at a Biscuit Manufacturing Factory in Bangalore, India by
bigCover of the book Mergers & Acquisition - Die besondere Bedeutung der Post Merger Integration by
bigCover of the book Prophetische Texte II - Hosea 1-3 by
bigCover of the book Von den Codes zur Informationsgesellschaft. Der Mensch und seine Macht im Zeitalter der Massenmedien by
bigCover of the book Die Ursachen von Armut und ihrer räumlichen Konzentration by
bigCover of the book Darstellung und Beurteilung der wirtschaftsethischen Konzeption von Arthur Rich by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy