Vergleich vom psychodynamischen und kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ansatz

Unter besonderer Berücksichtigung des zugrunde liegenden Menschenbildes, der Vorstellung von Lernen und Veränderung, der Entstehung von Problemen und der Interventionen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Vergleich vom psychodynamischen und kognitiv-verhaltenstherapeutischen Ansatz

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Lernende Organisation im Mittelstand by
bigCover of the book Die Bedeutung der Mihna für die Entstehung der Lehre von der Erschaffenheit des Korans by
bigCover of the book Anwendung neuronaler Netzwerke und Matrixspeicher zur Erklärung von Umlernvorgängen während des Tragens einer Umkehrbrille by
bigCover of the book Barack Obama and the American Dream as Depicted in Some of His Famous Speeches by
bigCover of the book Sport und Ethik by
bigCover of the book Das Dilemma der Sozialarbeit - Ambulante Maßnahmen zwischen Institutionen der sozialen Kontrolle by
bigCover of the book FreiRaum - Zentrum für Kinder und Eltern by
bigCover of the book Auswirkungen der Föderalismusreform auf die Bildungspolitik in Deutschland by
bigCover of the book Die vorletzten Geheimnisse des Dreiecks - Bekannte und unbekannte Erkenntnisse by
bigCover of the book Unterrichtseinheit zu einem bekannten Bilderbuch (2. Klasse) by
bigCover of the book Eine Auseinandersetzung mit den identitätspolitischen Aspekten eines EU-Beitrittes der Türkei by
bigCover of the book Risikocontrolling - Grundlagen und Aufgaben by
bigCover of the book Von der Kritischen Theorie zur Kritischen Erziehungswissenschaft by
bigCover of the book Egodokumente und Hexendiskurs in der frühen Neuzeit by
bigCover of the book Mustergutachten Demenz by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy