Methodik zur Figurencharakterisierung in Kurzgeschichten

Transfer der Terminologien aus dem Drama zur Beschreibung der Struktur von hispanoamerikanischen Kurzgeschichten

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Portuguese
Big bigCover of Methodik zur Figurencharakterisierung in Kurzgeschichten

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book MDK-Management im Krankenhaus by
bigCover of the book Immaterielle, selbst geschaffene Vermögensgegenstände im Jahresabschluss nach HGB und BilMoG by
bigCover of the book Wilfrid Sellars Kritik am Mythos des Gegebenen by
bigCover of the book The Lockheed Case - International Business or Bribery? by
bigCover of the book Wortschatzvermittlung by
bigCover of the book Der Entwurf des Supervisionsstaates nach Niklas Luhmann und Helmut Willke by
bigCover of the book Modelle und Algorithmen der Bestellpolitikplanung unter besonderer Berücksichtigung ihrer praktischen Anwendbarkeit by
bigCover of the book Zur Problematik der Einordnung von Walthers von der Vogelweide 'Frô welt, ir sult dem wirte sagen' by
bigCover of the book Das Phänomen der Kirchensteuer. Wie werden die Institutionen der majoritären Religionen in Europa finanziert? by
bigCover of the book Gewalt in den Medien als Gegenstand zur Einübung von Medienkompetenz in der Schule by
bigCover of the book Intersexualität innerhalb heteronormativer Gesellschaftsstrukturen am Beispiel des Films XXY by
bigCover of the book Religion in Wittgenstein's 'On Certainty' by
bigCover of the book Peter Petersens Jenaplan: Beispiel einer humanen Schule by
bigCover of the book Joseph Beuys' Aktion '...und in uns...unter uns...landunter...' im Rahmen von '24 Stunden' by
bigCover of the book Selbst- und Fremdbestimmung im Studium. Eine Untersuchung zur intrinsischen Motivation und ihren persönlichkeitspsychologischen Korrelaten by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy