'Die Kreuzabnahme': Die Gemälde von Peter Paul Rubens und Rembrandt van Rijn - ein Vergleich

ein Vergleich

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book 'Die Kreuzabnahme': Die Gemälde von Peter Paul Rubens und Rembrandt van Rijn - ein Vergleich by Eva Lindner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Lindner ISBN: 9783638020381
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Lindner
ISBN: 9783638020381
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2,1, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Kunstgeschichte ), Veranstaltung: Beschreibungsübung an Hauptwerken der europäischen Malerei, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl der Flame Peter Paul Rubens, als auch der Niederländer Rembrandt Harmensz van Rijn beschäftigten sich in ihrer Malerei unter anderem mit der christlichen Motivik der Kreuzabnahme. Hierbei ist davon auszugehen, dass der 1606 geborene Rembrandt das Werk des 30 Jahre älteren Rubens gekannt hat und sich in seiner Ausarbeitung der Thematik auf dieses bezogen hat. Diese Tatsache lädt zu einem Vergleich der beiden Gemälde ein. Im Folgenden werden die beiden Werke zuerst unabhängig voneinander beschrieben und anschließend miteinander verglichen. Die Beschreibungen und der Vergleich beziehen sich sowohl auf das Bildformat, die Maltechnik und die Motivik, als auch auf die hierarchische Anordnung des Dargestellten und die Figurenkonstellation. Ebenso sollen Farbgebung, Lichteinfall und die geometrische Raumaufteilung, also wichtige Diagonalen und bewusst parallele Anordnungen, in beiden Werken beachtet werden. Zu Beginn wird Die Kreuzabnahme von Peter Paul Rubens beschrieben, die als Mittelteil eines Triptychons für die Kathedrale in Antwerpen gefertigt wurde. Die Flügelteile Heimsuchung und Darbringung im Tempel werden bei der Besprechung außen vor gelassen, da alle drei Werke in sich abgeschlossene Szenen darstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2,1, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Kunstgeschichte ), Veranstaltung: Beschreibungsübung an Hauptwerken der europäischen Malerei, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl der Flame Peter Paul Rubens, als auch der Niederländer Rembrandt Harmensz van Rijn beschäftigten sich in ihrer Malerei unter anderem mit der christlichen Motivik der Kreuzabnahme. Hierbei ist davon auszugehen, dass der 1606 geborene Rembrandt das Werk des 30 Jahre älteren Rubens gekannt hat und sich in seiner Ausarbeitung der Thematik auf dieses bezogen hat. Diese Tatsache lädt zu einem Vergleich der beiden Gemälde ein. Im Folgenden werden die beiden Werke zuerst unabhängig voneinander beschrieben und anschließend miteinander verglichen. Die Beschreibungen und der Vergleich beziehen sich sowohl auf das Bildformat, die Maltechnik und die Motivik, als auch auf die hierarchische Anordnung des Dargestellten und die Figurenkonstellation. Ebenso sollen Farbgebung, Lichteinfall und die geometrische Raumaufteilung, also wichtige Diagonalen und bewusst parallele Anordnungen, in beiden Werken beachtet werden. Zu Beginn wird Die Kreuzabnahme von Peter Paul Rubens beschrieben, die als Mittelteil eines Triptychons für die Kathedrale in Antwerpen gefertigt wurde. Die Flügelteile Heimsuchung und Darbringung im Tempel werden bei der Besprechung außen vor gelassen, da alle drei Werke in sich abgeschlossene Szenen darstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zubereitung eines Obsttellers (Unterweisung Koch / Köchin) by Eva Lindner
Cover of the book Sport und Gesundheit by Eva Lindner
Cover of the book Objektivität, Reliabilität und Validität in der empirischen Sozialforschung by Eva Lindner
Cover of the book Der Umgang mit AD(H)S in der Schule by Eva Lindner
Cover of the book A Review of Steve Madden Ltd Marketing Strategy and its Effectiveness by Eva Lindner
Cover of the book Der Kommunikationsbegriff Niklas Luhmanns und das soziale Funktionssystem der Massenmedien by Eva Lindner
Cover of the book Albert Camus: Leben und Werk by Eva Lindner
Cover of the book Die betriebliche Nutzung eines privaten PkW by Eva Lindner
Cover of the book Individuum und Gesellschaft. Gustav Landauers sozialistischer Anarchismus. by Eva Lindner
Cover of the book Der Fremde bei Georg Simmel, Alfred Schütz und Robert Park by Eva Lindner
Cover of the book Does the EU Promote More Autonomy in Post-Devolution Scotland? by Eva Lindner
Cover of the book Armutsbekämpfung im subsaharischen Afrika by Eva Lindner
Cover of the book Immanuel Kants Gottesbeweiskritik by Eva Lindner
Cover of the book Soziale Prozesse im Sport und ihre pädagogischen Chancen, speziell in der Mannschaftssportart Fußball by Eva Lindner
Cover of the book English in India by Eva Lindner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy