Hunter-Gatherer: Why have hunting and gathering societies been described as 'affluent' and 'egalitarian'? Are they?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Big bigCover of Hunter-Gatherer: Why have hunting and gathering societies been described as 'affluent' and 'egalitarian'? Are they?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Advertising and Customer Values. To what extend does one influence the other? by
bigCover of the book Eine vergleichende Betrachtung der Geschichtsphilosophien von Karl Marx und Francis Fukuyama by
bigCover of the book Sokratische Gesprächsführung - Geschichtliche Hintergründe und moderne Anwendungsfelder by
bigCover of the book Das palmyrenische Sonderreich by
bigCover of the book Ältere Migranten aus der Türkei im deutschen Gesundheitssystem by
bigCover of the book Vergleichende Analyse zur Bewertung von Marken nach HGB und IAS / IFRS by
bigCover of the book Die englische Limited im Vergleich zur GmbH. Eine Analyse mit den Themenschwerpunkten Kapitalerhaltung, Interessen von Financiers sowie Kunden und Lieferanten by
bigCover of the book 'Akteure in der Beratungspraxis - Der Beratungslehrer in allgemeinbildenden Schulen' by
bigCover of the book Ein medienpädagogisches Projekt mit Medienkompetenz als Bildungsziel und Möglichkeiten deren Vermittlung by
bigCover of the book A never-ending story? Antiamerikanismus in Deutschland seit dem Amtsantritt Barack Obamas by
bigCover of the book Zweikampfverhalten im Fussball by
bigCover of the book Die Sachgüter der Ertebølle-Kultur by
bigCover of the book §29 ZPO - Der besondere Gerichtsstand des Erfüllungsortes bei Leistungsstörungen by
bigCover of the book Die Bedeutung der Wortbildung und ihre Auswirkungen auf den Wortschatz am Beispiel romanischer Sprachen by
bigCover of the book Pierre-Paul Prud'hon (1758-1823) by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy