Instrumente der Umweltökonomie. Internalisierung durch Steuern

Business & Finance, Economics, Sustainable Development
Cover of the book Instrumente der Umweltökonomie. Internalisierung durch Steuern by Denise Winter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Denise Winter ISBN: 9783668030183
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Denise Winter
ISBN: 9783668030183
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,7, , Veranstaltung: Wirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Projektarbeit ist es, dem Leser die Instrumente der Umweltökonomie aufzuzeigen und im Speziellen, die damit verbundene Internalisierung durch Steuern. Der Leser soll außerdem einen Einblick in die Instrumente einer möglichen Internalisierung externer Effekte bekommen, welche die Umweltökonomie maßgeblich beeinflussen. Hier ist das besondere Ziel, die Vor- aber auch die Nachteile aufzuzeigen und diese zu erklären. In den ersten Kapiteln dieser Seminararbeit werden hierzu zunächst Grundlagen erläutert, mit dem Ziel, im Anschluss genauere Einblicke und Kenntnisse über die Internalisierung externer Effekte zu gewinnen und den Hintergrund einer Internalisierung durch Steuern zu verstehen. Es werden aber im weiteren Verlauf dieser Arbeit auch andere Modelle, die zur Internalisierung externer Effekte dienen, dargestellt, um die Unterschiede der Instrumente zu verdeutlichen. Durch den anschließenden Praxistransfer sollen dem Leser anhand der Chemieindustrie Beispiele aufgezeigt werden, wie eine Internalisierung durch Steuern mittels der Pigou-Steuer und des Preis-Standard-Ansatzes in der Praxis ablaufen könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,7, , Veranstaltung: Wirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Projektarbeit ist es, dem Leser die Instrumente der Umweltökonomie aufzuzeigen und im Speziellen, die damit verbundene Internalisierung durch Steuern. Der Leser soll außerdem einen Einblick in die Instrumente einer möglichen Internalisierung externer Effekte bekommen, welche die Umweltökonomie maßgeblich beeinflussen. Hier ist das besondere Ziel, die Vor- aber auch die Nachteile aufzuzeigen und diese zu erklären. In den ersten Kapiteln dieser Seminararbeit werden hierzu zunächst Grundlagen erläutert, mit dem Ziel, im Anschluss genauere Einblicke und Kenntnisse über die Internalisierung externer Effekte zu gewinnen und den Hintergrund einer Internalisierung durch Steuern zu verstehen. Es werden aber im weiteren Verlauf dieser Arbeit auch andere Modelle, die zur Internalisierung externer Effekte dienen, dargestellt, um die Unterschiede der Instrumente zu verdeutlichen. Durch den anschließenden Praxistransfer sollen dem Leser anhand der Chemieindustrie Beispiele aufgezeigt werden, wie eine Internalisierung durch Steuern mittels der Pigou-Steuer und des Preis-Standard-Ansatzes in der Praxis ablaufen könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Beitritt Chinas zur WTO: Geschichte, Status Quo und Implikationen für ausländische Unternehmen by Denise Winter
Cover of the book 'Was ist geschehen?' Einen Bericht schreiben (Deutsch, Klasse 6) by Denise Winter
Cover of the book Integration von Menschen mit Behinderung in den schulischen Unterricht by Denise Winter
Cover of the book Ist die Integration von Frauen in die Bundeswehr schon abgeschlossen? by Denise Winter
Cover of the book La Théosophie et la Société Théosophique by Denise Winter
Cover of the book Das geringfügige Beschäftigungsverhältnis by Denise Winter
Cover of the book Can the Finance-Growth-Nexus Bridge the Link between Financial Integration and Economic Growth? by Denise Winter
Cover of the book Der Wandel der normativen Rollenverteilung in der Familie - neue Aufgaben in der Familienbildung? by Denise Winter
Cover of the book Laizismus und Demokratie versus Türkei und Islam? Eine kritische Betrachtung des türkischen Islams und seiner Vereinbarkeit mit Europa by Denise Winter
Cover of the book 'Wir backen Waffeln'. Den Einkauf planen und mit Dezimalzahlen berechnen (Mathematik, Klasse 6) by Denise Winter
Cover of the book Potenziale und Herausforderungen Kommunaler Städtepartnerschaften als 'glokale' Lernräume by Denise Winter
Cover of the book Warum Menschen Marken brauchen by Denise Winter
Cover of the book Die Huronenmission der Jesuiten in Neufrankreich im frühen und mittleren 17. Jahrhundert by Denise Winter
Cover of the book Das deutsche Hochschulsystem von 1945 bis heute - Strukturen, Probleme, Reformen by Denise Winter
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen historischen Lernens am Beispiel einer handlungsorientierten Auseinandersetzung mit dem Thema Indianer im vierten Grundschuljahr by Denise Winter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy