Der Hund als Therapiebegleiter in der Canepädagogik. Definition, Praxisbeispiele, Einsatz bei verhaltensauffälligen Kindern und Kritik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Der Hund als Therapiebegleiter in der Canepädagogik. Definition, Praxisbeispiele, Einsatz bei verhaltensauffälligen Kindern und Kritik

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Bauernfrage unter Katharina II. by
bigCover of the book Underachievement von Jungen in der Schule - Sind Jungen die Verlierer des deutschen Bildungssystems? by
bigCover of the book Probleme und Regulierungsmöglichkeiten in der Netz-Öffentlichkeit by
bigCover of the book Rett-Syndrom - eine Studie über individuelle Verhaltens- und Entwicklungsmerkmale und psychosoziale Belastung by
bigCover of the book SWOT-Analyse zur Strategieentwicklung in der Unternehmensführung am Beispiel eines Unternehmens by
bigCover of the book Der Religionsbegriff bei Moses Mendelssohn und Gotthold Ephraim Lessing by
bigCover of the book IQ Tests. A Blessing Or A Curse? by
bigCover of the book Unterweisung für alle Bereiche. Fertiges Muster by
bigCover of the book Political trust of youth by
bigCover of the book Prophylaxen in der Altenpflege by
bigCover of the book Monumentale Glasmalerei in Hans Jantzens 'Kunst der Gotik' by
bigCover of the book Vielvölkerstaat Bosnien Herzegowina - Zur Bedeutung der Osmanischen Herrschaft auf dem Balkan by
bigCover of the book Leveraged Buyouts (LBO) in private equity deals by
bigCover of the book Gattung und Form - Eine Sekundärtextanalyse zu Rudolf von Ems 'Der guote Gêrhart' by
bigCover of the book Nationalism in China - Implications for Chinese International Relations by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy