Der Hund als Therapiebegleiter in der Canepädagogik. Definition, Praxisbeispiele, Einsatz bei verhaltensauffälligen Kindern und Kritik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Der Hund als Therapiebegleiter in der Canepädagogik. Definition, Praxisbeispiele, Einsatz bei verhaltensauffälligen Kindern und Kritik

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Historisches Lernen im Geschichtsunterricht der fünften Klasse by
bigCover of the book Germany - Southeast Asia by
bigCover of the book Die Seligpreisungen (Mt 5,3-12). Ein exegetischer Überblick by
bigCover of the book Der Umgang mit Rollenkonflikten im Fernstudium by
bigCover of the book Die Leistungsbeurteilung als Grundlage individueller Mitarbeiterentwicklung im Krankenhaus by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: Das Leben auf der Burg (mit Einsatz der CD Rom 'Löwenzahn 3' - 4. / 5. Klasse) by
bigCover of the book Das Adverb. Definition, Einteilung, Funktion und Stellung by
bigCover of the book Mutterschutz, insbesondere die Berechnung der Schutzfristen (Unterweisung Industriekauffrau / -kaufmann) by
bigCover of the book Beschwerdemanagement als Instrument der Kundenbindung by
bigCover of the book Intrinsische und extrinsische Motivation. Konsequenzen für pädagogisches Handeln by
bigCover of the book Sozialisation im Alter by
bigCover of the book Das Recht auf Bildung und die Kritik am bundesrepublikanischen Bildungssystem by
bigCover of the book Johannes van der Straet - Nova Reperta by
bigCover of the book Stufen des Glaubens. Die Stufentheorien von Fowler und Oser/Gmünder by
bigCover of the book Customer Relationship Management by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy