Der gläserne Patient - Effizientes Behandlungsmodell oder: Welche Möglichkeiten stellt die elektronische Gesundheitskarte für den Patienten dar?

Effizientes Behandlungsmodell oder: Welche Möglichkeiten stellt die elektronische Gesundheitskarte für den Patienten dar?

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Big bigCover of Der gläserne Patient - Effizientes Behandlungsmodell oder: Welche Möglichkeiten stellt die elektronische Gesundheitskarte für den Patienten dar?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Ziele und Normen in Familientherapie und Psychoanalyse by
bigCover of the book Bodendegradation im mediteranen Nord- und Südamerika by
bigCover of the book Die Grundlagen eines Risikomanagement-Systems by
bigCover of the book Musik im Alltag des Adels in der frühen Neuzeit. Nur ein Zeitvertreib? by
bigCover of the book Die Erziehung der Armen zur Armut - Pestalozzis Erziehungskonzept in den Schriften zur Armenanstalt auf dem Neuhof by
bigCover of the book Brauchen wir heute noch Parteien? Analyse von Parteifunktionen und Übernahme dieser durch die Zivilgesellschaft by
bigCover of the book Quadratische Zuordnungsprobleme in der Layoutplanung by
bigCover of the book Die amerikanisch-chinesischen Beziehungen zwischen 1945 und 1989 by
bigCover of the book Ist die Zungenrede in der heutigen Kirche noch von Bedeutung? by
bigCover of the book Familienlastenausgleich: Ziele, Formen, Begründungen by
bigCover of the book Standardisierte psychologische Fähigkeitstests by
bigCover of the book VC-Antrag (Business Plan) als Grundlage für eine erfolgreiche VC-Finanzierung by
bigCover of the book Georgi Gospodinovs Lyrik und Prosa in 'Baladi i razpadi' und 'Gaustín oder Der Mensch mit den vielen Namen' by
bigCover of the book Produktionsorientierte Annäherung an ein expressionistisches Gedicht von Alfred Wolfenstein - 'Städter' in der Sekundarstufe I eines Gymnasiums (7. Klasse) by
bigCover of the book Mikrosoziologie II - Interaktion und Kommunikation: Persönliche Beziehungen - Familie - Ehe - Zweierbeziehungen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy