Das Dilemma des Arbeitskräftemangels während des Zweiten Weltkriegs

Eine vergleichende Analyse der nationalsozialistischen sowie sowjetischen Mobilisierungsmaßnahmen und deren Folgen für die jeweilige Kriegswirtschaft

Nonfiction, History, Germany
Big bigCover of Das Dilemma des Arbeitskräftemangels während des Zweiten Weltkriegs

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Vergleich der Artikel II-47 - II-50 (Justizielle Rechte) der Charta der Grundrechte der Europäischen Union mit den entsprechenden Artikeln des deutschen Grundgesetzes by
bigCover of the book Cash-Pooling in einem Konzernunternehmen Darstellung der Vor- und Nachteile by
bigCover of the book 4 Essays zu Themen der Klinischen Neuropsychologie by
bigCover of the book Integrative Förderung von Hochbegabten - eine zukunftsträchtige Aufgabe für die Grundschule by
bigCover of the book Der Einfluss der 'Israel-Lobby' auf die Außenpolitik der USA by
bigCover of the book Die Inszenierung von Ethnizität in der Science Fiction Serie Star Trek by
bigCover of the book Die NATO in Afghanistan by
bigCover of the book Freizeitverkehrsprojekte: Das BMBF- Forschungsvorhaben Freizeitverkehr am Beispiel des ALERT-Projektes mit dem Demonstrator Cospudener See by
bigCover of the book Lebensweltorientierter Politikunterricht by
bigCover of the book Die Revolution und die weibliche Protagonistin in Gioconda Bellis 'Die Verteidigung des Glücks' und Angeles Mastrettas 'Emilia' by
bigCover of the book Die kartellrechtliche Beurteilung des Konsortialgeschäftes der Kreditinstitute by
bigCover of the book Kritische Würdigung risikoadjustierter Performancekennzahlen by
bigCover of the book Bewährung in der Lebenspraxis innerhalb des Christentums und des Islam - Oevermannsche Theoriebildung by
bigCover of the book Die Insolvenzantragspflicht nach § 15a InsO by
bigCover of the book Refugees in Nepal. Impact on Refugee Lives and National Security by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy