Die positiven Folgen von Dienstleistungsarbeit

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Machinery
Cover of the book Die positiven Folgen von Dienstleistungsarbeit by Björn Ernst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Björn Ernst ISBN: 9783638500609
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Björn Ernst
ISBN: 9783638500609
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,2, Universität Stuttgart (Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement), Veranstaltung: Technologiemanagement, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bestehen im globalen Wettbewerb stellt sowohl Dienstleistungsunternehmen als auch Produktionsunternehmen täglich vor neue Herausforderungen, die in zeitnah und zufriedenstellend gelöst werden müssen. Die optimale und durchgängige Aufrechterhaltung von maximaler Arbeitsleistung und Arbeitsmotivation jedes einzelnen Mitarbeiters wird deshalb für diese Unternehmen überlebensnotwendig. Die Dienstleistungsforschung bildet bisher ausschließlich die Kundenseite mit Fokus auf der Kundenzufriedenheit ab. Dieses Buch analysiert erstmals - aufbauend auf bekannten Theorien und Modellen - wissenschaftlich fundiert und ausführlich die Seite des Dienstleisters. Hierzu werden die bekannten Definitionen analysiert und erläutert, der Kontext Mensch-Arbeitsaufgabe ausführlich an Hand verschiedener Modelle und Theorien umfassend dargestellt und ein neues Lösungsmodell aufgezeigt, welches der Persönlichkeit des Mitarbeiters in allen relevanten Teilaspekten Rechnung trägt. An den entsprechenden Stellen werden konkrete Handlungsanweisungen zur Ausschöpfung vorhandenen Dienstleistungspotentials und optimierten Personalentwicklung im Unternehmen gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,2, Universität Stuttgart (Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement), Veranstaltung: Technologiemanagement, 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bestehen im globalen Wettbewerb stellt sowohl Dienstleistungsunternehmen als auch Produktionsunternehmen täglich vor neue Herausforderungen, die in zeitnah und zufriedenstellend gelöst werden müssen. Die optimale und durchgängige Aufrechterhaltung von maximaler Arbeitsleistung und Arbeitsmotivation jedes einzelnen Mitarbeiters wird deshalb für diese Unternehmen überlebensnotwendig. Die Dienstleistungsforschung bildet bisher ausschließlich die Kundenseite mit Fokus auf der Kundenzufriedenheit ab. Dieses Buch analysiert erstmals - aufbauend auf bekannten Theorien und Modellen - wissenschaftlich fundiert und ausführlich die Seite des Dienstleisters. Hierzu werden die bekannten Definitionen analysiert und erläutert, der Kontext Mensch-Arbeitsaufgabe ausführlich an Hand verschiedener Modelle und Theorien umfassend dargestellt und ein neues Lösungsmodell aufgezeigt, welches der Persönlichkeit des Mitarbeiters in allen relevanten Teilaspekten Rechnung trägt. An den entsprechenden Stellen werden konkrete Handlungsanweisungen zur Ausschöpfung vorhandenen Dienstleistungspotentials und optimierten Personalentwicklung im Unternehmen gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Radikaler Prediger und städtisches Umfeld - Thomas Müntzer in Zwickau, Prag und Allstedt by Björn Ernst
Cover of the book Vergleich der Prosodie zweier L2-Spanischsprecher mit unterschiedlichen Sprachniveaus by Björn Ernst
Cover of the book Werbestrategien in Deutschland, Frankreich und Italien by Björn Ernst
Cover of the book Ist die Integration türkischer Migranten durch Bildung möglich? by Björn Ernst
Cover of the book Die Päderastie in der wissenschaftlichen Literatur des 20. Jahrhunderts by Björn Ernst
Cover of the book Apallisches Durchgangssyndrom by Björn Ernst
Cover of the book Didaktik in der Erwachsenenbildung am Beispiel des Berliner Modells by Björn Ernst
Cover of the book NAPOLA - NPEA - Der Alltag und dessen skeptische Abgrenzung zu Dennis Gansels Kinofilm 'Napola - Elite für den Führer' by Björn Ernst
Cover of the book Der Leader-Member-Exchange. Organisationale Gerechtigkeit und Qualität der Führungskraft-Mitarbeiter-Beziehung by Björn Ernst
Cover of the book Kommunikationsmodelle - von der Lasswell-Formel zur Sprechakttheorie by Björn Ernst
Cover of the book Social Change and the Picture of Time by Björn Ernst
Cover of the book Umweltverbände und ihr Einfluss auf die Organe der Europäischen Union by Björn Ernst
Cover of the book Ungleichheit - Entstehung und Wirkungsweise gesellschaftlicher Ungleichheitsstrukturen by Björn Ernst
Cover of the book Paralleltextanalyse in der Presse by Björn Ernst
Cover of the book Die begriffliche Fixierung von Institution, Organisation und totale Institution und deren begrifflicher Vergleich by Björn Ernst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy