Besonderheiten virtueller Gruppenkommunikation

Eine Analyse der Konsequenzen kollaborativer Gruppenarbeit auf Grundlage der Kommunikationstheorien von Karl Bühler, Vilém Flusser und Jürgen Habermas

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Big bigCover of Besonderheiten virtueller Gruppenkommunikation

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Zwischen Kultur und Gemeinschaft: Die Lebenswelt Gehörloser und ihr Stellenwert für die Identitätsbildung by
bigCover of the book Where no man has gone before - Star Trek und die Religion(en) by
bigCover of the book Die Fürstin der Schrift und Herrin der Bauleute. Zu Kult und Erscheinungsformen der Göttin Seschat by
bigCover of the book Jos Stellings 'Rembrandt fecit 1669' und die Darstellung von Kunst im Künstlerfilm by
bigCover of the book Rechts und Links - Gründe und Bedeutungen einer Unterscheidung by
bigCover of the book Discuss the impact of globalization on global poverty and inequality by
bigCover of the book Verfassungsrechtliche Beurteilung von Benettons Schockwerbung by
bigCover of the book Underachievement by
bigCover of the book Ursachen und Folgen von Übergewicht im Kindesalter by
bigCover of the book Paulus Römerbrief 2,15 - 'natürliches Gesetz' by
bigCover of the book Die Genese der Erziehung in der römischen Republik by
bigCover of the book Die Entwicklung vom Berliner Modell zum Hamburger Modell by
bigCover of the book Das subjektive Sicherheitsgefühl als Maßstab rechtspolitischen Handelns by
bigCover of the book Theorien und Modelle zur Animation und Animationsdidaktik im Vergleich by
bigCover of the book Das DDR-Schulsystem by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy