Emanzipation der Frau - 'Vom Heimchen zur Emanze!?'

'Vom Heimchen zur Emanze!?'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Emanzipation der Frau - 'Vom Heimchen zur Emanze!?' by Marlen Klemaschewski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marlen Klemaschewski ISBN: 9783638841207
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marlen Klemaschewski
ISBN: 9783638841207
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Soziologie der Emotionen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werde ich mich mit dem Wandel der Rolle der Frau in der Gesellschaft beschäftigen. Wo stand sie damals, in vorindustrieller Zeit? Wo steht sie heute? Welche Erwartungen stellen Politik und Gesellschaft an sie? Im Vordergrund steht hierbei der Disput der Frauen zwischen Familie und Karriere. Was eigentlich in der Natur des Menschen liegt, ist heute zu einer konfliktreichen und meist auch lebensverändernden Entscheidung geworden. Immer wieder bewegt sich die moderne Frau auf einem schmalen Grat zwischen beruflicher Integration und familiärer Abstinenz, immer wieder endet das Kind als Karrierebremse und trotzdem gibt es sie, die erfolgreichen Gratwanderinnen. Warum habe ich mich gerade für dieses Thema entschieden? Da ich selbst gerade in einer akademischen Ausbildung stecke, wird sich für mich auch in naher Zukunft die Frage stellen: Familie oder Karriere? Bringe ich beides unter einen Hut? Erst die berufliche Position sichern, dann der Kinderwunsch? Ich denke diese Thematik ist stets aktuell und hat mich selbst zum nachdenken gebracht: hat sich die Rolle der Frau so drastisch verschoben? 'Vom Heimchen zur Emanze?'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Soziologie der Emotionen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werde ich mich mit dem Wandel der Rolle der Frau in der Gesellschaft beschäftigen. Wo stand sie damals, in vorindustrieller Zeit? Wo steht sie heute? Welche Erwartungen stellen Politik und Gesellschaft an sie? Im Vordergrund steht hierbei der Disput der Frauen zwischen Familie und Karriere. Was eigentlich in der Natur des Menschen liegt, ist heute zu einer konfliktreichen und meist auch lebensverändernden Entscheidung geworden. Immer wieder bewegt sich die moderne Frau auf einem schmalen Grat zwischen beruflicher Integration und familiärer Abstinenz, immer wieder endet das Kind als Karrierebremse und trotzdem gibt es sie, die erfolgreichen Gratwanderinnen. Warum habe ich mich gerade für dieses Thema entschieden? Da ich selbst gerade in einer akademischen Ausbildung stecke, wird sich für mich auch in naher Zukunft die Frage stellen: Familie oder Karriere? Bringe ich beides unter einen Hut? Erst die berufliche Position sichern, dann der Kinderwunsch? Ich denke diese Thematik ist stets aktuell und hat mich selbst zum nachdenken gebracht: hat sich die Rolle der Frau so drastisch verschoben? 'Vom Heimchen zur Emanze?'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Film als Einfühlungsobjekt. Von der durchlässigen Leinwand zur aufgebrochenen Haut by Marlen Klemaschewski
Cover of the book Muslime und Christen - Chancen und Grenzen eines interreligiösen Dialogs by Marlen Klemaschewski
Cover of the book Die Frankfurter Schule der Sozialökologie und ihr Nutzen für die Geographie by Marlen Klemaschewski
Cover of the book Zur Demokratisierung Indiens und Abgleich mit dem Theorie-Ansatz von Dr. Hartmut Elsenhans by Marlen Klemaschewski
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen von 'Managed Care' by Marlen Klemaschewski
Cover of the book Geschlechtersozialisation und Widerspiegelung von Geschlechterstereotypen im Sport by Marlen Klemaschewski
Cover of the book Rainer Maria Rilkes Biographie und die Verarbeitung des Kindheitstraumas by Marlen Klemaschewski
Cover of the book Daseinsvorsorge in der Europäischen Union und die Freie Wohlfahrtspflege by Marlen Klemaschewski
Cover of the book Ovids 'tristia'-Ventil des Schmerzes? by Marlen Klemaschewski
Cover of the book Alessandro Bariccos Novecento in deutschen Übersetzungen - Eine Übersetzungskritik by Marlen Klemaschewski
Cover of the book Dialog oder Kampf der Kulturen? by Marlen Klemaschewski
Cover of the book Sportvereinsengagement von Kindern und Jugendlichen in ländlichen Regionen Ostdeutschlands by Marlen Klemaschewski
Cover of the book Als Christ muss ich mein Leben täglich neu überdenken by Marlen Klemaschewski
Cover of the book Comparison of Schumann's 'Mondnacht' with Brahms's setting of the same poem by Marlen Klemaschewski
Cover of the book Handelspolitik von Entwicklungsländern und Schwellenländern im Zuge der Globalisierung by Marlen Klemaschewski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy