Biblische Exegese: Das Lukas Proömium (Lk 1,1-4)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Biblische Exegese: Das Lukas Proömium (Lk 1,1-4) by Ulrike M. S. Röhl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike M. S. Röhl ISBN: 9783640729760
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike M. S. Röhl
ISBN: 9783640729760
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Neues Testament), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe der hier vorliegenden, von mir persönlich im Rahmen des im Sommersemester 2007 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt belegten Biblische Exegese Seminars 'Flavius Josephus und das Neue Testament - Lektüre und Interpretation ausgewählter Texte aus den Werk des Josephus und ihrer neutestamentlichen Parallelen' angefertigten Hausarbeit 'Biblische Exegese: Das Lukas Proömium (Lk1,1-4)', möchte ich mich konzentrierter mit dem Lukasevangelium, explizit mit dem lukanischen Vorwort in Lk 1,1-4 auseinandersetzen, indem ich eine Textanalyse vornehmen werde. Beginnen werde ich hierbei mit einer prägnanten Begriffsklärung. Anschließend werden in methodischen Schritten die einzelnen Verse des Prologs an Hand von verschiedenen Bibelkommentaren ausgelegt. Abschließen werde ich die Arbeit mit einem resümierenden Fazit der zuvor gewonnenen Erkenntnisse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Neues Testament), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Hilfe der hier vorliegenden, von mir persönlich im Rahmen des im Sommersemester 2007 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt belegten Biblische Exegese Seminars 'Flavius Josephus und das Neue Testament - Lektüre und Interpretation ausgewählter Texte aus den Werk des Josephus und ihrer neutestamentlichen Parallelen' angefertigten Hausarbeit 'Biblische Exegese: Das Lukas Proömium (Lk1,1-4)', möchte ich mich konzentrierter mit dem Lukasevangelium, explizit mit dem lukanischen Vorwort in Lk 1,1-4 auseinandersetzen, indem ich eine Textanalyse vornehmen werde. Beginnen werde ich hierbei mit einer prägnanten Begriffsklärung. Anschließend werden in methodischen Schritten die einzelnen Verse des Prologs an Hand von verschiedenen Bibelkommentaren ausgelegt. Abschließen werde ich die Arbeit mit einem resümierenden Fazit der zuvor gewonnenen Erkenntnisse.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Günther Grzimek - Architekt des Demokratischen Grüns by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Diplomatische Beziehungen zwischen der DDR und den USA by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Eine Analyse der Gründe für das Scheitern einer gemeinsamen europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik in der Irak-Krise 2003 by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Macht durch Öffentlichkeit: Der Mehrheitsmeinungseffekt der 'Schweigespirale' by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Die 'sensiblen Phasen' - Die Entwicklungstheorie Maria Montessoris und deren konkrete pädagogische Realisation in Montessori-Einrichtungen by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Schrumpfungsprozesse als Chance für die Raumplanung in Österreich by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Gibt es Legasthenie noch? Kritische Betrachtung und theoretische Modelle zum Lese-Rechtschreib-Problem by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Bargaining in Israel - How to bargain in Israel as an exchange student by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Chancen und Risiken des Franchisings am Beispiel des Franchise-Systems 'global office' by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Zu Schopenhauers Mitleidsphilosophie - Mitleid und Kunst by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Moralentwicklung nach Kohlberg. Stufen der Moralenwicklung by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Der Einfluss von Großeltern auf die Bildungserfolge ihrer Enkelkinder by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Jugendliche Gewalttäter als Klienten der Bewährungshilfe by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Homosexualität in der DDR by Ulrike M. S. Röhl
Cover of the book Elements of Film Noir and its Implementation in the Contemporary TV-Series 'True Detective' by Ulrike M. S. Röhl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy