Der Suezkanal

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Der Suezkanal by Markus Wagner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Wagner ISBN: 9783638465243
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Wagner
ISBN: 9783638465243
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Mittelseminar Mittelmeerraum, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Suezkanal hat eine bewegte Geschichte von über 3000 Jahren hinter sich. Er wurde in vielen verschiedenen Ausführungen gebaut, um dann nach einiger Zeit entweder vergessen, oder durch Kriege verwüstet zu werden. Doch die Idee einer Kanalverbindung vom Mittelmeer zum rotem Meer überdauerte und war in jeder Epoche der Weltgeschichte fest in den Köpfen der Menschen und vor allen Dingen in denen der Machthaber verankert. So war es nur eine Frage der Zeit, bis in der Neuzeit wieder der Versuch unternommen wurde, den Isthmus von Suez zu durchstoßen um eine Kanalverbindung herzustellen. Am 17.11.1869 sollte nach über drei Jahrtausenden die Eröffnung des modernen Suezkanal gefeiert werden und euphorische Stimmen wie der Deutsche Wilhelm Zenker sprachen 1869 davon, dass 'die Welt um ein Wunderwerk reicher werd[e]'. (ZENKER 1869, S.1) Der Suezkanal hat zwar von seiner anfänglichen Stärke und Wichtigkeit eingebüßt, dennoch ist er immer noch der wichtigste Schifffahrtskanal der Welt und seine Nutzung hat Auswirkungen auf alle Waren und Handelsgüter, die in alle Welt verschifft werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Mittelseminar Mittelmeerraum, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Suezkanal hat eine bewegte Geschichte von über 3000 Jahren hinter sich. Er wurde in vielen verschiedenen Ausführungen gebaut, um dann nach einiger Zeit entweder vergessen, oder durch Kriege verwüstet zu werden. Doch die Idee einer Kanalverbindung vom Mittelmeer zum rotem Meer überdauerte und war in jeder Epoche der Weltgeschichte fest in den Köpfen der Menschen und vor allen Dingen in denen der Machthaber verankert. So war es nur eine Frage der Zeit, bis in der Neuzeit wieder der Versuch unternommen wurde, den Isthmus von Suez zu durchstoßen um eine Kanalverbindung herzustellen. Am 17.11.1869 sollte nach über drei Jahrtausenden die Eröffnung des modernen Suezkanal gefeiert werden und euphorische Stimmen wie der Deutsche Wilhelm Zenker sprachen 1869 davon, dass 'die Welt um ein Wunderwerk reicher werd[e]'. (ZENKER 1869, S.1) Der Suezkanal hat zwar von seiner anfänglichen Stärke und Wichtigkeit eingebüßt, dennoch ist er immer noch der wichtigste Schifffahrtskanal der Welt und seine Nutzung hat Auswirkungen auf alle Waren und Handelsgüter, die in alle Welt verschifft werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Messung des IQs historischer Figuren. Neue Aufarbeitung der Studie von Catharine Cox by Markus Wagner
Cover of the book Die Einführung eines Beschwerdemanagements in einer Kindertageseinrichtung. Aufgaben und Ziele by Markus Wagner
Cover of the book Friedrich Schiller und die ästhetische Erziehung des Menschen by Markus Wagner
Cover of the book Finanzierung und Investition by Markus Wagner
Cover of the book Ritzen als Problem selbstverletzenden Verhaltens bei Mädchen in der Adoleszenz. Grenzen und Möglichkeiten schulischer Intervention by Markus Wagner
Cover of the book Deutsche Forschungen zur Nutzung der Kernenergie 1939- 1945 by Markus Wagner
Cover of the book Die bilanzielle Behandlung selbst erstellter immaterieller Vermögensgegenstände nach HGB, IFRS und US-GAAP by Markus Wagner
Cover of the book Der Tod des Iwan Iljitsch - Sterbe- und Erkenntnisprozess by Markus Wagner
Cover of the book Der gesellschaftliche Doping-Diskurs. Analysen zum Dopingproblem und mögliche Lösungsstrategien by Markus Wagner
Cover of the book Goya - Masken der Geschlechter by Markus Wagner
Cover of the book Ein geschichtlicher Überblick zum Eisen im Erzgebirge: Der Frohnauer Hammer - 570 Jahre Herrenhaus und 350 Jahre Eisenhammer by Markus Wagner
Cover of the book Die Entstehung der Oder-Neiße-Linie in den Verhandlungen der 'Großen Drei' by Markus Wagner
Cover of the book Die Teilnahme von ukrainischen Frauen an der Zivilgesellschaft by Markus Wagner
Cover of the book Zeit bei Aristoteles und ihr subjektivistisches Moment by Markus Wagner
Cover of the book Ausschüttungsbemessung aus der Perspektive der externen Unternehmensrechnung by Markus Wagner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy