Basiskonzepte, Struktur und empirischer Verlauf von Armut seit dem 2. Weltkrieg in den USA

Business & Finance, Economics, Urban & Regional
Cover of the book Basiskonzepte, Struktur und empirischer Verlauf von Armut seit dem 2. Weltkrieg in den USA by Manfred Schick, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Schick ISBN: 9783638226752
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Schick
ISBN: 9783638226752
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre /Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt allgemeine Methoden zur Armutsmessung sowie Methoden in den USA. Darüber hinaus werden Aussagen zum empirischen Verlauf sowie zur geographischen und enthnischen Struktur von Armut in den USA gemacht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre /Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt allgemeine Methoden zur Armutsmessung sowie Methoden in den USA. Darüber hinaus werden Aussagen zum empirischen Verlauf sowie zur geographischen und enthnischen Struktur von Armut in den USA gemacht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Combining Wind Energy with Power-to-Gas. A Case Study on Profitability and Economic Viability by Manfred Schick
Cover of the book Das Konzept der Decision Usefulness nach IFRS aus informationsökonomischer Sicht by Manfred Schick
Cover of the book Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr - Bildungschancen im Kontext sozialer Ungleichheit by Manfred Schick
Cover of the book Glück und Glücksforschung. Gibt es eine Erziehung zum Glück? by Manfred Schick
Cover of the book Enzyklopädisches Lernen - Didaktische Phantasie by Manfred Schick
Cover of the book Chronologisch-urkundliche Notizen über den Weiler Sinzing an der Donau bei Regensburg by Manfred Schick
Cover of the book Informelle Kompetenzen erfassen by Manfred Schick
Cover of the book Psychische Belastungen in Pflegeberufen. Ressourcenorientierte Gesundheitsförderung durch die Betriebliche Sozialarbeit by Manfred Schick
Cover of the book Kapitalflussrechnung und Eigenkapitalspiegel als spezielle Bestandteile des Konzernabschlusses by Manfred Schick
Cover of the book Fehler im Krankenhaus. Analyse und Konzeption für ein niedrigschwelliges Meldesystem by Manfred Schick
Cover of the book Von der Kritischen Theorie zur Kritischen Erziehungswissenschaft by Manfred Schick
Cover of the book Durch welche Faktoren wird die Akzeptanz von E-Learning in Unternehmen beeinflusst? by Manfred Schick
Cover of the book Der kooperative Föderalismus der Bundesrepublik Deutschland und die Politikverflechtungsfalle nach Fritz W. Scharpf by Manfred Schick
Cover of the book Führungsstile in der stationären Altenhilfe by Manfred Schick
Cover of the book Ist unsere Demokratie gefährdet? Das Problem der schwindenden Öffentlichkeit als Gefahr nach Hannah Arendt by Manfred Schick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy