Bewertung von Weiterbildungseffekten mit der Kapitalwertmethode

Eine Simulationsstudie im Bildungscontrolling

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Bewertung von Weiterbildungseffekten mit der Kapitalwertmethode by Ronny Baierl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ronny Baierl ISBN: 9783638067669
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ronny Baierl
ISBN: 9783638067669
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Universität Hohenheim (Institut für Betriebswirtschaftslehre - Lehrstuhl Controlling), 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutsche Unternehmungen geben jährlich Milliarden für Weiterbildungsmaßnahmen aus. Im Rahmen einer weitreichenden Überprüfung der Wertschöpfungsprozesse in Unternehmungen ist es nur verständlich, dass auch Weiterbildungsmaßnahmen auf Ihren Beitrag zum Erfolg der Unternehmung geprüft werden. Unternehmungen stehen somit nicht nur vor der Frage, welche Weiterbildungsmaßnahmen von welchem Mitarbeiter realisiert werden sollen, sondern auch, wie das Vorgehen und die Bewertung der Maßnahme in Bezug auf eine optimale Unternehmungssteuerung betrieblich verankert wird. Ein quantitatives Vorgehen unterstreicht hierbei die Bedeutung von Weiterbildungsmaßnahmen für den Unternehmungserfolg und versetzt den Entscheidungsträger in die Lage, die Entscheidung nicht mehr intuitiv treffen zu müssen, sondern quantitativ und begründbar seine Entscheidung herbeizuführen. Die vorliegende Arbeit liefert unter Zuhilfenahme der Simulationstechnik als Prognoseinstrument in unsicheren Entscheidungssituationen einen Beitrag zur Umsetzung dessen im Unternehmungsalltag. Aufbauend auf einer detaillierten Einleitung zur Simulationstechnik im Allgemeinen werden fiktive Beispielsimulationen nachvollziehbar dargestellt sowie deren Ergebnisse zielorientiert interpretiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Universität Hohenheim (Institut für Betriebswirtschaftslehre - Lehrstuhl Controlling), 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutsche Unternehmungen geben jährlich Milliarden für Weiterbildungsmaßnahmen aus. Im Rahmen einer weitreichenden Überprüfung der Wertschöpfungsprozesse in Unternehmungen ist es nur verständlich, dass auch Weiterbildungsmaßnahmen auf Ihren Beitrag zum Erfolg der Unternehmung geprüft werden. Unternehmungen stehen somit nicht nur vor der Frage, welche Weiterbildungsmaßnahmen von welchem Mitarbeiter realisiert werden sollen, sondern auch, wie das Vorgehen und die Bewertung der Maßnahme in Bezug auf eine optimale Unternehmungssteuerung betrieblich verankert wird. Ein quantitatives Vorgehen unterstreicht hierbei die Bedeutung von Weiterbildungsmaßnahmen für den Unternehmungserfolg und versetzt den Entscheidungsträger in die Lage, die Entscheidung nicht mehr intuitiv treffen zu müssen, sondern quantitativ und begründbar seine Entscheidung herbeizuführen. Die vorliegende Arbeit liefert unter Zuhilfenahme der Simulationstechnik als Prognoseinstrument in unsicheren Entscheidungssituationen einen Beitrag zur Umsetzung dessen im Unternehmungsalltag. Aufbauend auf einer detaillierten Einleitung zur Simulationstechnik im Allgemeinen werden fiktive Beispielsimulationen nachvollziehbar dargestellt sowie deren Ergebnisse zielorientiert interpretiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Entstehen von Umweltbewusstsein und Umweltpolitik als Grundlagen Nichtstaatlicher Organisationen (NGO) by Ronny Baierl
Cover of the book 'Erziehungsfernsehen' in einem binationalen Vergleich - dargestellt am britischen und deutschen Format der Sendung 'Die Super Nanny' by Ronny Baierl
Cover of the book Strategic Sports Marketing - The impact of sport advertising upon consumers by Ronny Baierl
Cover of the book Gesundheitsförderung in beruflichen Lebenswelten. Eine Analyse der gesundheitlichen Ausgangssituation des Pflegepersonals im Setting 'Alten- und Pflegeheim' by Ronny Baierl
Cover of the book A 'Witless' Woman and her valiant Masquerade: Miss Tina in 'The Aspern Papers' by Ronny Baierl
Cover of the book Die deutsche Inflation 1914-23 by Ronny Baierl
Cover of the book Pierre-Paul Prud'hon (1758-1823) by Ronny Baierl
Cover of the book Energiespeicherung am Beispiel eines Druckluftspeichers by Ronny Baierl
Cover of the book Verwaltungsvorschriften als staats- und verfassungsrechtliches Problem by Ronny Baierl
Cover of the book Das Fünf-Phasen-Modell zum Sterbeprozess nach Kübler-Ross by Ronny Baierl
Cover of the book Is an 'interestFree' Bank sustainable and competitive? by Ronny Baierl
Cover of the book Heinrich Schütz - seine geistlichen Werke by Ronny Baierl
Cover of the book Macht der Marke - Virales Marketing verleiht Red Bull Flügel by Ronny Baierl
Cover of the book Implementierung der Ideen Fritz Karsens. Das Kaiser-Friedrich-Realgymnasium und die Planung des Raumes beim Projekt Dammwegschule by Ronny Baierl
Cover of the book Die optimale Stoppregel - Die 1/e Regel by Ronny Baierl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy