Die Rolle des Journalisten am Beispiel von Heinrich Bölls 'Die verlorene Ehre der Katharina Blum'

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Die Rolle des Journalisten am Beispiel von Heinrich Bölls 'Die verlorene Ehre der Katharina Blum' by Eva Scheller-Bötschi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Scheller-Bötschi ISBN: 9783638851589
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eva Scheller-Bötschi
ISBN: 9783638851589
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 5.0 (CH), Universität Basel (Institut für Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Journalist - Eine Rolle, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll die Rolle und Funktion der Journalisten allgemein und im Besonderen anhand des Werkes von Heinrich Böll untersucht werden. Darüber hin-aus wird genauer auf folgende Fragestellungen eingegangen: Mit welchen Rollener-wartungen werden die Journalisten konfrontiert? Mit welchem Hintergrund verfasste Heinrich Böll 'Die verlorene Ehre der Katharina Blum'? Wie werden die Presse und der Journalist in dieser Erzählung dargestellt? Welche Rolle nimmt der Journalist in-nerhalb der Handlung ein? Heinrich Bölls Erzählung 'Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann' entstand im Jahre 1974. Das Buch ist ein sehr gutes Beispiel für eine Auseinandersetzung mit dem Rollenbild des Journalisten. Die Figur des Journalisten hat in seinem Werk eine zentrale Funktion.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 5.0 (CH), Universität Basel (Institut für Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Journalist - Eine Rolle, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll die Rolle und Funktion der Journalisten allgemein und im Besonderen anhand des Werkes von Heinrich Böll untersucht werden. Darüber hin-aus wird genauer auf folgende Fragestellungen eingegangen: Mit welchen Rollener-wartungen werden die Journalisten konfrontiert? Mit welchem Hintergrund verfasste Heinrich Böll 'Die verlorene Ehre der Katharina Blum'? Wie werden die Presse und der Journalist in dieser Erzählung dargestellt? Welche Rolle nimmt der Journalist in-nerhalb der Handlung ein? Heinrich Bölls Erzählung 'Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann' entstand im Jahre 1974. Das Buch ist ein sehr gutes Beispiel für eine Auseinandersetzung mit dem Rollenbild des Journalisten. Die Figur des Journalisten hat in seinem Werk eine zentrale Funktion.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie können 2,4 Millionen türkischstämmige Muslime in Deutschland erfolgreich integriert werden? by Eva Scheller-Bötschi
Cover of the book Irreführung (Wettbewerbsrecht) by Eva Scheller-Bötschi
Cover of the book Exegese von Genesis 6,5-7,6. Die Sintfluterzählung by Eva Scheller-Bötschi
Cover of the book Reichsstädte im hohen Mittelalter by Eva Scheller-Bötschi
Cover of the book Zivilgesellschaft - wie einflussreich ist sie im Kampf gegen Korruption by Eva Scheller-Bötschi
Cover of the book Sollten die Entwicklungsländer im GATT (WTO) eine Sonderbehandlung erfahren? by Eva Scheller-Bötschi
Cover of the book Entwurf und Implementierung eines Routing-Algorithmus und eines zugrundeliegenden Datenmodells am Beispiel des Straßennetzes by Eva Scheller-Bötschi
Cover of the book Die Kirchenbauten des Mittelalters. Der Dom by Eva Scheller-Bötschi
Cover of the book Das Berliner Modell - Darstellung und Modellierungspotentiale by Eva Scheller-Bötschi
Cover of the book Der Status des Praktikanten im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht by Eva Scheller-Bötschi
Cover of the book Unterrichtsvorschläge zu 'Nicht Chicago. Nicht hier' von Kirsten Boie by Eva Scheller-Bötschi
Cover of the book Feminized, post-masculine men in Fight Club by Eva Scheller-Bötschi
Cover of the book Schönbergs Orchesterlieder im Gattungskontext der Jahrhundertwende by Eva Scheller-Bötschi
Cover of the book The independence of rating agencies by Eva Scheller-Bötschi
Cover of the book Der Prüfungsmaßstab des § 10 Satz 1 AGG bei der Rechtfertigung der unmittelbaren Benachteiligung wegen des Alters by Eva Scheller-Bötschi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy