Präventionsauftrag der gesetzlichen Unfallversicherung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Präventionsauftrag der gesetzlichen Unfallversicherung by Jan Sommerer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Sommerer ISBN: 9783656185024
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Sommerer
ISBN: 9783656185024
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 2,00, Fachhochschule Hof, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gesetzliche Unfallversicherung ist eine der ältesten Sozialversicherungszweige Deutschlands. Sie wurde durch Kaiser Wilhelm I. auf Anraten von Reichskanzler Otto von Bismarck eingeführt. Als Auslöser hierfür können die ständigen Veränderungen in den Arbeitsbedingungen gesehen werden, die sich durch die industrielle Revolution ergeben haben, aber auch der steigende Einfluss der Sozialdemokraten. So dauerte es von der Verkündung der Einführung bis zur Verabschiedung des Gesetzes für die Unfallversicherung durch den Reichstag am 6. Juli 1884 immerhin drei Jahre, bis das Gesetz zustande kam. Am 1. Oktober 1885 trat es dann in Kraft. Die Träger dieses Versicherungszweiges sind die Berufsgenossenschaften, die Gemeindeunfallversicherungsverbände sowie die Unfallkassen. Im Rahmen der Trägerschaft sind die Unfallversicherungsträger zuständig für -die Prävention, -die Rehabilitation und -die Entschädigung im Zusammenhang mit Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten sowie arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren. Im Rahmen dieser Arbeit wird ausschließlich auf den Präventionsauftrag der gesetzlichen Unfallversicherung näher eingegangen, der in den Paragrafen 14 bis 25 des Sozialgesetzbuches (SGB) VII geregelt ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 2,00, Fachhochschule Hof, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gesetzliche Unfallversicherung ist eine der ältesten Sozialversicherungszweige Deutschlands. Sie wurde durch Kaiser Wilhelm I. auf Anraten von Reichskanzler Otto von Bismarck eingeführt. Als Auslöser hierfür können die ständigen Veränderungen in den Arbeitsbedingungen gesehen werden, die sich durch die industrielle Revolution ergeben haben, aber auch der steigende Einfluss der Sozialdemokraten. So dauerte es von der Verkündung der Einführung bis zur Verabschiedung des Gesetzes für die Unfallversicherung durch den Reichstag am 6. Juli 1884 immerhin drei Jahre, bis das Gesetz zustande kam. Am 1. Oktober 1885 trat es dann in Kraft. Die Träger dieses Versicherungszweiges sind die Berufsgenossenschaften, die Gemeindeunfallversicherungsverbände sowie die Unfallkassen. Im Rahmen der Trägerschaft sind die Unfallversicherungsträger zuständig für -die Prävention, -die Rehabilitation und -die Entschädigung im Zusammenhang mit Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten sowie arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren. Im Rahmen dieser Arbeit wird ausschließlich auf den Präventionsauftrag der gesetzlichen Unfallversicherung näher eingegangen, der in den Paragrafen 14 bis 25 des Sozialgesetzbuches (SGB) VII geregelt ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Philosoph als Staatsoberhaupt by Jan Sommerer
Cover of the book Übersetzung und Exegese von Exodus 24, 25-18a by Jan Sommerer
Cover of the book Ethik der Managergehälter by Jan Sommerer
Cover of the book Frauen zwischen Kind und Karriere by Jan Sommerer
Cover of the book Zielkostenrechnung zur besseren Berücksichtigung der Bedürfnisse von Kunden by Jan Sommerer
Cover of the book Der 'gute Hirte' Heinrich Kirchners by Jan Sommerer
Cover of the book Theorie der Wissensschaffung im Unternehmen by Jan Sommerer
Cover of the book Die widergöttlichen Mächte in der Johannesoffenbarung by Jan Sommerer
Cover of the book Valuation of the Firm - Moderne Methoden der Unternehmensbewertung by Jan Sommerer
Cover of the book Die Montessori-Pädagogik im Kontext des Förderschwerpunkts Lernen und des gemeinsamen Unterrichts by Jan Sommerer
Cover of the book Was muss ein Herrscher tun, um seine Macht zu erhalten? Eine Analyse aus der Sicht Machiavellis by Jan Sommerer
Cover of the book Geschichte des Markenschutzes auf nationaler und internationaler Ebene by Jan Sommerer
Cover of the book Chinesische Entwicklungszusammenarbeit in Afrika - Das Angola-Modell by Jan Sommerer
Cover of the book Die deutsche Auswanderungsbewegung des 19. Jahrhunderts - ein Überblick by Jan Sommerer
Cover of the book Die betriebsbedingte Kündigung und Sozialauswahl nach deutschem Recht. Sicherung einer ausgewogenen Personalstruktur und internationaler Vergleich by Jan Sommerer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy