Berufswahl: Die Herausforderung in der Jugend

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Berufswahl: Die Herausforderung in der Jugend by Andrea Beckert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Beckert ISBN: 9783656349570
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Beckert
ISBN: 9783656349570
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: Berufswahl - Freiheit oder Last?, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Persönlichkeitsentwicklung, die sich im Jugendalter vollzieht, macht aus dem Menschen - im positiven Fall - einen autonomen Menschen, der selbstständig Entscheidungen trifft, die sein Leben in der wünschenswerten Weise beeinflussen. Dazu gehört insbesondere auch die Wahl eines geeigneten Berufes. Der Übergang von der Schule in das Berufsleben ist durch eine Entwicklung zu erheblich mehr Eigenverantwortung, Selbstdisziplin sowie durch eine Verkürzung der Freizeit gekennzeichnet und beendet so die Kindheit. Die Berufswahl ist deshalb ein wichtiger Bestandteil der Persönlichkeitsentwicklung im Jugendalter.Die folgenden Ausführungen sollen sich deshalb zuerst mit der eher entwicklungspsychologischen Frage beschäftigen, wie Jugendliche eine Identität entwickeln und es zur Herausbildung einer beruflichen Identität kommen kann. Anschließend werden soziologische Konzepte herausgearbeitet und es wird darauf eingegangen, welche Sozialisationsfaktoren die Berufswahl beeinflussen. Des Weiteren sollen auch die Herausforderungen und Schwierigkeiten aufgezeigt werden, welche der Jugendliche im Übergang von der Schule in die Berufswelt zu meistern hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: Berufswahl - Freiheit oder Last?, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Persönlichkeitsentwicklung, die sich im Jugendalter vollzieht, macht aus dem Menschen - im positiven Fall - einen autonomen Menschen, der selbstständig Entscheidungen trifft, die sein Leben in der wünschenswerten Weise beeinflussen. Dazu gehört insbesondere auch die Wahl eines geeigneten Berufes. Der Übergang von der Schule in das Berufsleben ist durch eine Entwicklung zu erheblich mehr Eigenverantwortung, Selbstdisziplin sowie durch eine Verkürzung der Freizeit gekennzeichnet und beendet so die Kindheit. Die Berufswahl ist deshalb ein wichtiger Bestandteil der Persönlichkeitsentwicklung im Jugendalter.Die folgenden Ausführungen sollen sich deshalb zuerst mit der eher entwicklungspsychologischen Frage beschäftigen, wie Jugendliche eine Identität entwickeln und es zur Herausbildung einer beruflichen Identität kommen kann. Anschließend werden soziologische Konzepte herausgearbeitet und es wird darauf eingegangen, welche Sozialisationsfaktoren die Berufswahl beeinflussen. Des Weiteren sollen auch die Herausforderungen und Schwierigkeiten aufgezeigt werden, welche der Jugendliche im Übergang von der Schule in die Berufswelt zu meistern hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Ein Universum vor unserer Zeit' by Andrea Beckert
Cover of the book Kants Konzept der 'unsichtbaren Kirche' - dargestellt im Kontext der ethischen und religionsphilosophischen Schriften by Andrea Beckert
Cover of the book Projektcontrolling und Projektsteuerung by Andrea Beckert
Cover of the book Strategische Unternehmensanalyse der easyJet PLC by Andrea Beckert
Cover of the book Exodus: 2. Mose 3,7 f; 2. Mose 5,1 by Andrea Beckert
Cover of the book Exegese anhand der Textgrundlage Lk 18,18-23: Der reiche Jüngling by Andrea Beckert
Cover of the book Förderschwerpunkt Sprache zwischen Linguistik, Psychologie und Soziologie - Studientexte zum Förderschwerpunkt Sprache by Andrea Beckert
Cover of the book Vorauswahl von Bewerbungsunterlagen (Unterweisungsentwurf Industriekaufmann / -kauffrau) by Andrea Beckert
Cover of the book Globalisierung und ihre Auswirkung by Andrea Beckert
Cover of the book Einführung in die IT Infrastructure Library (ITIL). Grundlagen, Strukturen und kritische Würdigung by Andrea Beckert
Cover of the book The role of universal grammar in Second Language Acquisition (SLA) by Andrea Beckert
Cover of the book Die Problematik des Terminus Gerundium im modernen Englisch by Andrea Beckert
Cover of the book Die Pflegevisite. Ein Instrument zur Qualitätssicherung der pflegerischen Arbeit im Stationsalltag by Andrea Beckert
Cover of the book Urheberrecht in Deutschland by Andrea Beckert
Cover of the book Statistik Replikation (STATA): Eine empirische Analyse der Standortentscheidung auswärtiger Kulturpolitik by Andrea Beckert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy