Berufswahl: Die Herausforderung in der Jugend

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Berufswahl: Die Herausforderung in der Jugend by Andrea Beckert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Beckert ISBN: 9783656349570
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Beckert
ISBN: 9783656349570
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: Berufswahl - Freiheit oder Last?, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Persönlichkeitsentwicklung, die sich im Jugendalter vollzieht, macht aus dem Menschen - im positiven Fall - einen autonomen Menschen, der selbstständig Entscheidungen trifft, die sein Leben in der wünschenswerten Weise beeinflussen. Dazu gehört insbesondere auch die Wahl eines geeigneten Berufes. Der Übergang von der Schule in das Berufsleben ist durch eine Entwicklung zu erheblich mehr Eigenverantwortung, Selbstdisziplin sowie durch eine Verkürzung der Freizeit gekennzeichnet und beendet so die Kindheit. Die Berufswahl ist deshalb ein wichtiger Bestandteil der Persönlichkeitsentwicklung im Jugendalter.Die folgenden Ausführungen sollen sich deshalb zuerst mit der eher entwicklungspsychologischen Frage beschäftigen, wie Jugendliche eine Identität entwickeln und es zur Herausbildung einer beruflichen Identität kommen kann. Anschließend werden soziologische Konzepte herausgearbeitet und es wird darauf eingegangen, welche Sozialisationsfaktoren die Berufswahl beeinflussen. Des Weiteren sollen auch die Herausforderungen und Schwierigkeiten aufgezeigt werden, welche der Jugendliche im Übergang von der Schule in die Berufswelt zu meistern hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Soziologie), Veranstaltung: Berufswahl - Freiheit oder Last?, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Persönlichkeitsentwicklung, die sich im Jugendalter vollzieht, macht aus dem Menschen - im positiven Fall - einen autonomen Menschen, der selbstständig Entscheidungen trifft, die sein Leben in der wünschenswerten Weise beeinflussen. Dazu gehört insbesondere auch die Wahl eines geeigneten Berufes. Der Übergang von der Schule in das Berufsleben ist durch eine Entwicklung zu erheblich mehr Eigenverantwortung, Selbstdisziplin sowie durch eine Verkürzung der Freizeit gekennzeichnet und beendet so die Kindheit. Die Berufswahl ist deshalb ein wichtiger Bestandteil der Persönlichkeitsentwicklung im Jugendalter.Die folgenden Ausführungen sollen sich deshalb zuerst mit der eher entwicklungspsychologischen Frage beschäftigen, wie Jugendliche eine Identität entwickeln und es zur Herausbildung einer beruflichen Identität kommen kann. Anschließend werden soziologische Konzepte herausgearbeitet und es wird darauf eingegangen, welche Sozialisationsfaktoren die Berufswahl beeinflussen. Des Weiteren sollen auch die Herausforderungen und Schwierigkeiten aufgezeigt werden, welche der Jugendliche im Übergang von der Schule in die Berufswelt zu meistern hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ist Abtreibung Tötung? Eine Antwort aus medizinischer, philosophischer und theologischer Sicht by Andrea Beckert
Cover of the book Unterrichtseinheit: Förderung der strategischen Problemlösungskompetenz im Bereich der Gesetzmäßigkeiten der Kombinatorik by Andrea Beckert
Cover of the book Geschichte der Erziehung: Zurück zur Natur und die natürliche Erziehung - Jean-Jacques Rousseau und Johann Heinrich Pestalozzi im Vergleich by Andrea Beckert
Cover of the book Schreiben als Kulturtechnik und dessen didaktische Vermittlung im Fremdsprachenunterricht by Andrea Beckert
Cover of the book Subjektorientierung im Religionsunterricht by Andrea Beckert
Cover of the book Mittelalterliche Vorstellungen von Kind und Kindheit by Andrea Beckert
Cover of the book Desertifikation - klimatische und anthropogene Ursachen by Andrea Beckert
Cover of the book Der Beitrag von Sexualtäterbehandlung in Sozialtherapeutischen Einrichtungen zur Legalbewährung by Andrea Beckert
Cover of the book Religiöse Sozialisation bei Kindern by Andrea Beckert
Cover of the book Die Türkei als künftiges Öl- und Gas-Transitland und ihr Engagement in der Region Kaspisches Meer/Zentralasien by Andrea Beckert
Cover of the book Neue Keynesianische Theorie: Rezession als Koordinationsversagen by Andrea Beckert
Cover of the book Die neue mediale Klassengesellschaft. Kinderarmut und Neue Medien (Bildungspartizipation von Kindern aus sozial benachteiligten Familien) by Andrea Beckert
Cover of the book Feng Jicai - 'Der Beichtbericht' aus 'Hundert Einzelschicksale aus jenen zehn Jahren' by Andrea Beckert
Cover of the book Politische Kultur in der BRD - Ist eine Angleichung zwischen Ost und West möglich? by Andrea Beckert
Cover of the book Der Begriff des 'Systems' bei Talcott Parsons by Andrea Beckert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy