Belinskijs Blick auf die russische Literatur im Jahre 1847 als Definition von Realismus und Turgenevs Chor und Kalinyc als Kennzeichen der Epoche

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Belinskijs Blick auf die russische Literatur im Jahre 1847 als Definition von Realismus und Turgenevs Chor und Kalinyc als Kennzeichen der Epoche by Lilia Kotcheva, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lilia Kotcheva ISBN: 9783638508599
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lilia Kotcheva
ISBN: 9783638508599
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 7, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Slavisches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Russischer Realismus , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, den russischen Realismus als sich im 19. Jahrhundert entwickelnden Literaturstil vorzustellen und zwar durch den Blick W. G. Belinskij's in seinem Artikel 'Blick auf die russische Literatur im Jahre 1847' und durch die Erzählung I. S. Turgenev's 'Chor i Kaliny?' als Beispiel dieser Epoche. Zuerst wird der Literaturkritiker Belinskij als Persönlichkeit und Schöpfer in seinem ereignisvollen Zeitalter vorgestellt, anschließend wird näher auf Turgenev und sein Sammelband 'Zapiski ochotnika' eingegangen, aus dem als Beispiel die Erzählung 'Chor i Kaliny?' vorgestellt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Slavisches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Russischer Realismus , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, den russischen Realismus als sich im 19. Jahrhundert entwickelnden Literaturstil vorzustellen und zwar durch den Blick W. G. Belinskij's in seinem Artikel 'Blick auf die russische Literatur im Jahre 1847' und durch die Erzählung I. S. Turgenev's 'Chor i Kaliny?' als Beispiel dieser Epoche. Zuerst wird der Literaturkritiker Belinskij als Persönlichkeit und Schöpfer in seinem ereignisvollen Zeitalter vorgestellt, anschließend wird näher auf Turgenev und sein Sammelband 'Zapiski ochotnika' eingegangen, aus dem als Beispiel die Erzählung 'Chor i Kaliny?' vorgestellt wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Animal cruelty, criminology and prosecution. An assessment on animal abuse and animal law in Nepal by Lilia Kotcheva
Cover of the book Das Recht der Frauen auf Erwerb. Die Geschichte von 150 Jahren Frauenerwerbsfrage by Lilia Kotcheva
Cover of the book Nutzung des SERVQUAL-Ansatzes zur Messung der Dienstleistungsqualität in einem Touristenhotel by Lilia Kotcheva
Cover of the book Combining Wind Energy with Power-to-Gas. A Case Study on Profitability and Economic Viability by Lilia Kotcheva
Cover of the book Jürgen Kockas 'Geschichte des Kapitalismus'. Entwicklungen seit der Antike bis zur heutigen Finanzialisierung by Lilia Kotcheva
Cover of the book Die Amtsantrittsrede des US-Präsidenten als Instrument politischer Führung by Lilia Kotcheva
Cover of the book Die Macht der Rating-Agenturen. Wie agieren Rating-Agenturen in Krisenzeiten? by Lilia Kotcheva
Cover of the book Die Entwicklung der Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit by Lilia Kotcheva
Cover of the book Begleitendes Selbststudium in der Hochschulausbildung 'Physiotherapie'. Lerntheorien und Lernmethoden by Lilia Kotcheva
Cover of the book Interventionsprogramm zur Reduktion von Fremdenfeindlichkeit an Schulen by Lilia Kotcheva
Cover of the book Qualitätsmanagement in der sozialen Arbeit by Lilia Kotcheva
Cover of the book Ermittlung von Kapazitäten für Potentialfaktoren, Arbeitssysteme und Betriebsbereiche by Lilia Kotcheva
Cover of the book Unter welchen Voraussetzungen ist die Bestellung eines Pflichtverteidigers neben einem Wahlverteidiger gegen den Willen des Beschuldigten zulässig? by Lilia Kotcheva
Cover of the book Cloud Computing. Actionable Architecture by Lilia Kotcheva
Cover of the book Die Endkapitel De Spectaculis by Lilia Kotcheva
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy